Gesundheit – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: Wissenschaftler warnen vor Kennedy Jr. im US-Gesundheitswesen - wie bewertet Ihr den Appell?

Robert Kennedy Jr. soll laut Donald Trump künftig das Sagen im Gesundheitsministerium haben. Nun regt sich Widerstand seitens der Wissenschaft..

Eine umstrittene Personalie?

Bereits kurz nach seiner Wahl verkündete der kommende US-Präsident einige Personalien, die in den USA teilweise für wenig Begeisterung sorgten. So auch Robert Kennedy Jr., den Trump an die Spitze des Gesundheitsministeriums hieven möchte. Trump versprach, Kennedy werde "die Epidemie chronischer Krankheiten" beenden und Amerika wieder gesund machen.

Kritische Aussagen Kennedys

Der - innerhalb der Familie umstrittene - Robert Kennedy Jr. war lange als Demokrat tätig, entfernte sich im Laufe der Zeit jedoch von der Partei. In der Vergangenheit fiel Kennedy insbesondere durch zweifelhafte Aussagen zu Impfstoffen auf.

Den Corona-Impfstoff bezeichnete er als das tödlichste Vakzin, das je hergestellt wurde. Weiterhin behauptete er, dass Impfstoffe das einzige medizinische Produkt seien, die vor der Zulassung nicht auf ihre Sicherheit getestet werden oder dass der Polio-Impfstoff Krebserkrankungen nach sich ziehen würde. Mit Blick auf das HI-Virus sagte Kennedy, dass er nicht wisse, ob das HI-Virus wirklich AIDS verursache.

Widerstand aus der Wissenschaft

Auf die Nominierung Kennedys reagierte nun die Wissenschaft: 77 Nobelpreisträger sprachen sich in einem offenen Brief, der in der New York Times erschien, gegen Kennedy Jr. als künftigen Gesundheitsminister aus.

Die Unterzeichner, z.B. Mediziner, Chemiker, Physiker und Wirtschaftswissenschaftler warnten davor, dass Kennedy Jr. mit seinen wissenschaftsfeindlichen Äußerungen "die Gesundheit der Bevölkerung" sowie die US-Rolle in der medizinischen Forschung gefährden würde.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr den Appell der Nobelpreisträger? Finde Ihr die Bedenken gerechtfertigt?
  • Denkt Ihr, dass ein derart wichtiges Amt von Menschen ohne medizinisch-wissenschaftliche Fachkenntnisse geleitet werden sollte?
  • Welche Gründe würden sogar für Kennedy im Gesundheitsministerium sprechen?
  • Was denkt Ihr, welche Folgen auf das US-Gesundheitswesen eine Nominierung Kennedys hätte?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ja, der Appell der Nobelpreisträger ist gerechtfertigt, da... 62%
Nein, der Appell ist übertrieben, weil... 21%
Andere Meinung und zwar... 17%
Medizin, Gesundheit, Amerika, Chemie, USA, Politik, Wissenschaft, Biologie, Gesellschaft, Gesundheitswesen, Impfung, Kennedy, Nobelpreis, Pharmazie, Präsident, US-Präsident, Verschwörungstheorie, Impfstoff, Republikaner, Trump, US-Wahl, Verschwörungstheoretiker, Donald Trump, Meinung des Tages

ME/CFS: Wieso wird diese Krankheit ignoriert?

Permanent müde, kraftlos, antriebslos. Kleinste Verrichtungen im Alltag benötigen Deine ganze Kraft. Und das Schlimmste: Niemand glaubt Dir - nicht einmal Dein Arzt.

So ergeht es Menschen die an der bislang noch relativ unbekannten Krankheit ME/CFS leiden. Und die Dunkelziffer dürfte hoch sein. Weder Diagnostik noch Therapie werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Ärzte schieben die Symptome gerne auf eine Depression oder sonstige psychische Erkrankungen. Die Diagnostik kostet ca. 1000 € und findet daher meistens überhaupt nicht statt.

Nun hat sich das ZDF Magazin Royale dieser ignorierten und unbehandelten Patienten und ihrem Leiden angenommen und thematisiert es in der folgenden Sendung:

https://youtu.be/5qhFdouWSaE?si=BSLr2AzKLSZ7PTsP

Oder direkt beim ZDF:

https://www.zdf.de/comedy/zdf-magazin-royale/zdf-magazin-royale-vom-30-august-2024-100.html

Meine Fragen an Euch:

  • Kanntet Ihr diese Erkrankung?
  • Glaubt Ihr den Betroffenen?
  • Sollte die Diagnostik und die Therapie von ME/CFS in den Katalog der Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen aufgenommen werden?
Diagnostik und Therapie von ME/CFS sollen Kassenleistung werden. 92%
ME/CFS ist Einbildung. Ich glaube den Betroffenen nicht. 8%
Medizin, Gesundheit, Therapie, Leistung, Diagnostik, Deutschland, Krankheit, Erkrankung, Psychologie, Chronisch krank, Ignoranz, Krankenkasse, Medien, Meinung, Psyche, Zweifel, unsozial, zdf-mediathek, Jan Böhmermann, mecfs, Long COVID

Ärztekind, Wie geht es euch damit?

Diese Frage richtet sich besonders an alle Kinder von Ärzten hier auf der Plattform. Ich bin 14 Jahre alt und meine Mutter ist Ärztin und ich bin auch stolz auf sie, aber meistens regt es mich auf vor allem wegen folgender Punkte:

·      Meine Mutter wird angerufen/angeschrieben oder geht sonst in ihrer Freizeit ins Krankenhaus, weil sie noch etwas erledigen muss und dann ist sie statt 1h schnell einmal 4h drinnen, bis sie wieder nachhause kommt. Wir wollten das Wochenende eigentlich als Familie verbringen (mein Vater ist nur am Wochenende zuhause).

·      Man mag ja denken, dass man da gut aufgehoben ist, wenn etwas passiert, stimmt auch bei größeren Sachen, aber wenn du dir deine Hand brichst/verstaucht weiß man nicht, ich war ja nicht im Krankenhaus reicht ein Verband es gibt noch viele weitere dieser Beispiele. Wahrscheinlich war es gebrochen, weil ich danach noch sehr lange Schmerzen hatte. Du sagst dir tut etwas weh, erwartest Mitgefühl und bekommst "So schlimm wird es nicht sein, wie du tust"

·      Du willst einfach Zeit in deinem Verein verbringen plötzlich redet mein Trainer mit meiner Mutter über seine Blutwerte, plötzlich zeigt irgendein Bekannter meiner Mutter ein EKG. Ich weiß das das auch meine Mutter nicht so mag, aber trotzdem redet die dann schnell einmal 1/2 h über so etwas und es vergeht keine Woche ohne dem.

·      Tischgespräche: Trigger-Warnung! Von Madendurchfressenen Armen wo Fliegen rausfliegen bis vergammelte Hände ist eigentlich alles dabei. Vor allem wenn sich die Großfamilie trifft, wo die Hälfte Ärzte sind ist das toll...

·      Ehrgeiz: Sie weiß alles sie kann alles etwas anderes gibt es nicht, immer korrigiert sie mich bei 2ern oder 3ern meint sie, wenn sie damals so benotet worden wäre, hätte sie nur 1er, was ich im Sport mache (Ich bin in 3 Vereinen) könne sie auch oder sie probiert es so lange bis sie es schafft. Ich habe kein Erfolgserlebnis

Sorry für den langen Text. Was ich darin geschrieben habe, kann ich nur über meine Mutter sagen und nicht über alle Ärzte, darum würden mich eure Erfahrungen interessieren, ich freue mich schon über Antworten. Wenn ihr lustige Erlebnisse hattet oder es euch auch so geht wie mir freue ich mich über Antworten :)

Gesundheit, Kinder, Familie, Eltern, Arzt

Sofa verschimmelt, ohne sichtbaren Schimmel, oder doch nur Aufklebergeruch?

Servus Leute, ich habe ein Problem und zwar fiel mir ca. Anfang der Woche ein merkwürdiger Geruch in meinem Wohnzimmer auf, der stark an wd40 erinnert. Nicht sehr intensiv, aber immer mal wieder eine leichte brieße.

Hab alles mögliche abgesucht und an allem gerochen, nichts gefunden...

Dachte Anfangs der Geruch kommt vom warmen Laptop (habe gerade eins ausgeliehen), bin mir da aber unsicher. Auch dachte ich villeicht durch die Heizung, aber das ist es nicht.

Habe dann vorher nochmal gründlich an der ganzen Couch gerochen und aufeinmal fiel mir eine ca 30x30cm Stelle auf die genau danach riecht, nach wd40/chemisch/leicht beißend/fresh wie bei Menthol. (Stelle ist nicht verfärbt/feucht oder ähnliches!)

Was ich ziemlich komisch finde...

Bin dann als erstes mit Kernseifenwasser drüber, hab alles mit einem Handtuch abgetupft (das hat danach komischerweiße nicht danach gerochen) und hab es anschliesend mit dem Föhn getrocknet.

Geruch blieb in der Couch und hat sich dann zusätzlich stark im Raum verteilt, weshalb ich irgendwie an Schimmel und Sporen denken muss...

Was aber dagegenspricht ist: kein Sichtbarer Fleck, ich liege an der Stelle nie (Ist aber oft mit Sachen überdeckt), keine Sporen sichtbar, keine verfärbung der Tücher mit dem ich es abgetupft habe. (Schwarzer Schimmel zb wäre wie Tinte, da kannst 20x drüber und das Tuch wird immernoch schwarz)

So, dann hab ich vorher großzügig 99% iso draufgekippt, alles schön tief in den Stoff gedrückt und das Fenster geöffnet. Ich weiß nicht ob der Geruch jetzt weg ist, es riecht alles immernoch nach iso, hab das Sofateil jetzt im Gang stehen.

Also weitergesucht....

Und dann fiel mir der Aufklebebogen auf der genau an dieser Stelle für ein paar Tage lag. (Habe Anfang der Woche ein Paket von Amazon bekommen, ursprünglich china) bei dem Produkt lag ein großer Aufklebebogen mit dem Logo der Firma dabei, habe nur den Bogen aus dem Karton genommen.

Also dran gerochen und der Bogen riecht eindeutig danach, gefühlt aber nur auf der einen seite, diese ist auch leicht wellig, als wäre es mal feucht gewesen oder ähnliches.

Dann hab ich mal in den Karton gerochen und auch dort diesen Geruch leicht wahrgenommen, aber nur dezent.

2ten Karton aufgemacht, an dem Bogen gerochen und der riecht komischerweise nicht danach, kam aber auch nicht zeitgleich.

Ich weis echt nichtmehr weiter, hat der Bogen den Geruch der couch angenommen oder umgekehrt...?! Dann dürfte aber der Karton nicht danach riechen, oder meine Nase spielt mir schon Streiche....

Muss dazu sagen mir ist vor ein paar Monaten unglücklicherweiße ein Stück vom Teppich total verschimmelt durch ausgelaufenen Traubensaft und ich war zu der Zeit im Urlaub...

War ein super Anblick, alles schwarz, Teppich wurde dann mit iso behandelt und das kontaminierte Stück wurde raugeschnitten, da hat es auf jedenfall nicht nach wd40 gerochen, aber es hat nach was gerochen...!

Ach man, ich weis echt nicht weiter...

Wenn etwas in die Couch rein gelaufen wäre und schimmeln würde, müsste ich doch auch an der Oberfläche irgendetwas wahrnehmen oder nicht? Wenigstens ne verfärbung oder so, ein Rand, irgendwas...

Hoffe einfach das es der Aufklebebogen ist, aber das wäre irgendwie zu einfach und ich glaube kaum das sowas so dermaßen ausdünsten kann, das die Couch danach unnormal danach stinkt, von der betroffenen Fläche her und der Stelle würde es aber zu 100% zutreffen.

Haushalt, Haus, Gesundheit, Wohnung, Hygiene, Schimmel, Gestank, Aufkleber, Geruch, Isopropanol, Schimmelbefall, Sofa, Sticker, Lösungsmittel

Krankmelden auf der Arbeit - unglaubwürdiger Zeitpunkt?

Ich absolviere ein duales Studium und wechsle im Moment bei der Arbeit von Abteilung zu Abteilung (das wird gemacht, um überall mal einen Einblick zu kriegen, man ist jeweils knapp drei Monate in einem Bereich) . So auch im Moment, von Anfang Oktober bis Weihnachten bin ich in der aktuellen Abteilung. Diese schwärmen mehr oder minder von meiner Arbeit und ich habe scheinbar einen positiven Eindruck hinterlassen können.

Das Ding ist, dass ich in jeder Abteilung in welcher ich tätig bin, eine Prüfung ablegen muss die sehr stark gewichtet wird (15 Credits). Das ist der einzige Leistungsnachweis, die Arbeit die man in den drei Monaten dort absolviert ist unbedeutend, die Note entscheidet sich alleine anhand dieser einen Prüfung. Diese Prüfung hatte ich letzte Woche Dienstag, welche ich mit einer sehr guten Note abgeschlossen habe.

Bedeutet: Theoretisch gesehen kann ich mich nun vollkommen zurücklehnen bis Weihnachten, da ich meine Note schon habe und mir nichts mehr passieren kann.

Seit gestern habe ich Corona und die Symptome treten nun vermehrt auf, sodass ich nächste Woche sehr wahrscheinlich nicht arbeiten kann. Ich war bislang keinen einzigen Tag dort krank und ich finde, dass es auffällig wirkt dass ich sofort in der Woche nach der Prüfung krank bin - es könnte so wirken als hätte ich nach dem Einsacken einer guten Note keine Lust mehr.

Wie seht ihr das?

Medizin, Gesundheit, Arbeit, Lernen, Studium, Schule, Job, Karriere, Psychologie, Soziales

Mutter schreit wegen Handy?

Hey, gestern habe ich ein neues Handy bekommen. Es war kein Nikolaus Geschenk sondern ist mein anderes Handy richtig schrott gegangen und mein Vater hat für mich ein neues bestellt.

Gestern wollte wir es dann einrichten, doch es hat nicht so Funktioniert wie es sollte. Meine Eltern haben schon Aufgegeben aber, ich hab noch weiter probiert und geguckt was zu machen ist. Meine Mama stand dann neben mir und wollte etwas von mir. Ich war sehr konzentriert in dem Moment und habe sie angemault das ich meine Ruhe brauche.

Ich habe mich sofort entschuldigt und ihr erklärt das es nicht meine Absicht war. Sie aber schrie mich an das sie mich in eine Entzugsanstalt schicken will, weil ich Handy süchtig bin. Sie ist richtig wütend geworden. Ich hab das Handy aus gemacht und bin in mein Zimmer.

Eine Sache ist noch, dass wir ein Gespräch mit unserer EB (Erziehungsbeistand) hatten in der meine Mutter die Regel eingeführt hat das wir uns nicht mehr anschreien. Die Regel lief am Anfang sehr gut ich habe auch gemerkt das es viel angenehmer ist ohne schreien. Meine Mutter aber fing schnell wieder an zu schreien.

Ich war jedenfalls eine weile in meinem Zimmer und meine Mutter kam rein in einem schnipischen Ton meinte sie: ,,Was machst du hier? Das arme Handy kannst du doch nicht allein lassen, damit muss gespielt werden!" Ich erwiederte nur das ich nicht möchte.

Ich bin sehr spät ins Bett gegangen und heute morgen als ich mit dem Hund gegangen bin, wollte ich Musik hören. Meine Sim-Karte und so waren alles auf dem Handy drauf und ich dachte mir das es dann super funktionieren wird draußen wie gewohnt Musik zu hören. Aber es klappte nicht.

Zu Hause habe ich dann in den Einstellungen weiter geschaut aber das Problem nicht gefunden. Als meine Eltern wach waren haben sie es auch probiert aber es ging nicht. meine Mutter hat dann gesagt sie gibt mir, ihr Handy und sie kriegt dafür ein Neues. Ich war nur ein bisschen traurig dass, das andere Handy nicht funktionierte, weil es mir auch sehr gefehlt.

Meine Mutter dachte aber wegen meines traurigen Gesichtsausdrucks ich will ihr Handy nicht haben. Sie schrie richtig laut das ich froh sein soll ein Handy zu bekommen und was an dem so falsch ist. Ich kam nicht einmal zu Wort. Sie hat so laut geschrien das mir die Tränen kamen ich versteh immer noch nicht was ihr Problem ist. Sie hat fünf oder zehn Minuten noch an meiner Tür gestanden und mich angeschrien das ich undankbar bin und es meine Schuld ist das die Handy nicht funktionieren.

Es ist schon eine Stunde her aber ich bin immer noch sehr am weinen weil sie mich angeschrien hat obwohl nichts gewesen ist und wir uns versprochen haben einander nicht mehr anzuschreien. Es tut einfach weh.

Medizin, Gesundheit, Mutter, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheit