Angst vom Hund an Silvester lindern?

4 Antworten

Hallo, ich kenne das Problem nur zu gut – mein Hund hatte jahrelang das gleiche Problem an Silvester. Diese lauten Knaller und das Chaos draußen sind für Hunde wirklich purer Stress, und es tut einem richtig weh, sie so unruhig zu sehen.

Ich habe in den letzten Jahren ein paar Dinge ausprobiert, die zumindest teilweise geholfen haben:

  • Rückzugsort schaffen: Ich richte meinem Hund immer ein gemütliches Plätzchen in einem ruhigen Zimmer ein, möglichst abgedunkelt. Eine Hundebox oder eine Decke können hier wirklich beruhigend wirken.
  • Beruhigende Musik: Leise klassische Musik oder "White Noise" helfen oft, die lauten Geräusche von draußen zu überdecken.
  • Vorbereitung: Ein langer Spaziergang am Nachmittag vor dem Feuerwerk kann Wunder wirken. So ist der Hund müde und entspannt sich schneller.

Trotz dieser Maßnahmen war mein Hund aber immer noch sehr nervös. Dieses Jahr habe ich einen Gehörschutz für Hunde ausprobiert, den ich bei VierPfote.de bestellt habe. Der Gehörschutz dämpft die Geräusche von Feuerwerken deutlich, und ich war wirklich überrascht, wie entspannt mein Hund damit war. Es ist super einfach anzuwenden, bequem für den Hund, und ich habe endlich das Gefühl, ihm wirklich helfen zu können.

Vielleicht wäre das auch eine Option für dich – ich kann es wirklich empfehlen. Ich wünsche dir und deinem Hund ein ruhigeres Silvester und einen guten Rutsch! 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

SamuLALA 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 17:24

Okay hab mir grade ein Hörschutz von vierpfote.de bestellt denke das wird helfen !

SamuLALA 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 17:15

Danke für den Tipp werde mir mal vierpfote.de anschauen !

Ich habe auch gute Erfahrung mit einer Höhle (seitliche gelegten Karton weich ausgepolstert) gemacht. TV an, egal ob Musik oder Filme... egal ob jemand geschaut hat... der Hund hat keine Angst davor und hört vornehmlich das Medium. Türen und Fenster zulassen. Letzter Spaziergang 20 Uhr

Ihn in Ruhe lassen, möglichst abgeschirmt von allem, ggf. Radio oder Fernseher laufen lassen. Bei ihm sein aber ihn nicht in seiner Angst bestätigen. Vermeintliches beruhigen/trösten hat eher gegenteilige Wirkung.

Mein früherer Hund hatte eine extreme Angst vor dieser Knallerei, nachdem er Sylvester mal mit Feuerwerkskörpern beworfen wurde! - Also lag ich mit ihm immer spätestens um 10 vor Mitternacht mit ihm im Arm im Bett und verpaßte ihm noch zusätzlich ein dickes Kopfkissen. -- Meinem jetzigen Hund ist dieser Sylvesterkrach allerdings restlos egal, so daß ich auch mal wieder Sylvester feiern kann.


SamuLALA 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 17:17

Okay vielen dank für den Tipp mein Hund hat zum Glück noch nie so fürchterliche Erfahrungen gemacht aber hat einfach Angst vor der Knallerei

Was hältst du von so einem Hunde Gehörschutz wie von Vierpfote.de ?