Ist Whiskey gesund?
9 Stimmen
3 Antworten
Der menschliche Körper braucht kein Ethanol. Ganz im Gegenteil sogar: Es hat eine toxische Wirkung. Und dabei spielt die Dosis keine Rolle. Der Körper verträgt Ethanol lediglich bis zu einer gewissen Menge ohne langfristigen oder gar bleibenden Schaden zu nehmen. Und da Whiskey im Grunde nur aus Wasser, Ethanol und Geschmacksstoffen besteht, ist es somit definitiv nicht gesund, sondern eher ungesund.
WhiskEY …Ja ……WhiskY…..weniger…...der feine, kleine Unterschied des Herkunftlandes macht’s ….Rohtoffe und Klima
In Maßen ….nicht in Maßen…..
Die leidige Autokorrektur hat bei Dir wieder einmal zugeschlagen:
In Maßen, aber nicht in Massen.....
Oder hast Du gemeint: "Nicht in (Bier-)Maßkrügen"? 😉
Schottischer Whisky enthält eine ganze Reihe von starken Antioxidantien. Diese helfen dem Körper, mit freien Radikalen fertig zu werden. Sie wirken zerstörenden Oxidationsvorgängen entgegen und können diese unschädlich machen. So erhalten Sie ein gesundes Gleichgewicht im Körper.
Dasselbe gilt natürlich auch für Whiskey (das sind die irischen und amerikanischen Sorten).
Nein.
Ich esse prinzipiell kein Müsli und trinke auch nie Schnaps, egal welcher Art (höchstens Bier).
Ich esse prinzipiell kein Müsli
Das war eine Metapher und keine wörtlich zu nehmende Frage...
höchstens Bier
Das 0,5L Bier so viel Ethanol enthält, wie drei Shots Schnaps mit 40%, ist dir aber bekannt, oder?
Ach... dass Whisk(e)y aber gleichzeitig auch hohe Mengen Ethanol beinhaltet, welches bei der Verstoffwechselung sämtliche Organe angreift, vergessen wir an der Stelle einfach mal.
Legst du dir auch jeden Morgen eine halbe Weintraube auf dein Schokomüsli mit über 30% Zucker, damit du behaupten kannst, es sei gesund, weil es ja Vitamine aus frischen Früchten beinhaltet?