Warum korkt Whisky nicht?

3 Antworten

Auch bei Whisk(e)y gibt es bröselnde Korken. "Korkig" hat aber bisher keiner geschmeckt. Liegt vielleicht daran, dass Wein deutlich weniger Alkoholgehalt, dafür aber einige andere Stoffe wie z.B. Säuren bei haltet. Zudem wird Wein üblicherweise liegend gelagert, also mit direktem Konzakt zwischen Korken und Wein, Whisk(e)y hingegen lagert man stehend.

Ich hatte auch schon einen Bruichladdich Classic Laddie mit zerbröselndem Korken.. ist aber tatsächlich eine Ausnahme bei hunderten von Flaschen gewesen.

Alles Hochprozentige wirkt natürlich desinfizierend auf Bakterien und Pilze, ich denke auch die Dämpfe reichen schon aus um einen Korken aus Korkeiche von Flascheninneren heraus zu schützen.

Ich erinnere mich allerdings an eine Erbschaft, nach 30 Jahren war auch beim Scotch der Korken bröckelig geworden, aber schmeckte immer noch brauchbar.

Woher ich das weiß:Hobby