Whisky Vorschläge?
Hallöchen, ich genieße seit 2 Jahren Whisky primär oder eigentlich ausschließlich Single Malts aus Schottland... nun möchte ich mir mal wieder etwas neues kaufen. Budget bis 600€ aber lieber wäre es mir wenn es bei maximal 450€ bleib. Möchte 2-3 neue Whiskys. Möchte mir auf diesem Weg einfach ein paar Ideen einholen. Ich trinke eigentlich durch die Bank weg alles egal ob Sherry Bombe oder Rauch Monster bin ich relativ offen für alles. Natürlich gibt es guten Whisky für deutlich weniger € aber es soll eine Belohnung sein welche ich mir nicht jeden Monat gönne.
3 Antworten
Mit Verlaub, ich halte diese Vorgehensweise nicht für besonders schlau.
Du bekommst Tipps von Menschen die Dich und Deine Vorlieben nicht kennen und scheinst unbedingt viel Geld ausgeben zu wollen.
Das kann am Ende dazu führen, dass das Geld weg ist und Du ein paar teure Abfüllungen im Regal hast, die Dir nicht wirklich gut schmecken. Oder sie schmecken, Du hättest aber fürs Geld auch nochmal eine feine Flasche mehr bekommen, weil Du zu viel bezahlt hast etc....
Was ich tun würde, bzw gelegentlich auch mache:
Ein paar gute Tastings besuchen. Danach hast Du sicher den einen oder anderen Whisky, der in die engere Wahl kommt.
In einen guten Shop gehen, der auch offene Flaschen hat.
(Whiskyhort, Brühler Whiskyhaus, Whisky & Genuss, Best Whisky...)
Whiskymesse(n) besuchen. Du kannst da einiges probieren und Dich austauschen. Oft gibt es auch gute Messepreise.
Samples besorgen. Es gibt einerseits Shops, die von vielen Flaschen Proben anbieten, es gibt Foren, wo man Proben von Privat bekommen kann (z.B. flaschenteilungen.de) und es gibt (mindestens) eine große WhatsApp Gruppe (um die 300 Mitglieder), wo Samples oder auch ganze Flaschen angeboten werden. Da habe ich schon sehr interessante Proben und auch die eine oder andere Flasche zum vernünftigen Preis bekommen. Bei Interesse melden, dann kann ich den Link schicken.
Aber wenn ich nun sage, dieser
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/164764/blair-athol-2007-sv
oder jener
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/126866/dailuaine-2008-sv
oder der hier
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/138418/glenburgie-2008-tof
sind besonders toll und dann gibt es die einerseits vielleicht gar nicht mehr, die Preise haben sich vielleicht teilweise (falls noch irgendwo zu haben) verdreifacht oder Du magst sie am Ende gar nicht - was nützt Dir das?
Abgesehen davon sind die oben genannten drei wirklich einige meiner bevorzugten Abfüllungen.
Nun ja, drei habe ich ja aufgeschrieben. Vermutlich nur noch einer davon einigermaßen problemlos zu bekommen, aber den Blair Athol kann ich wärmstens empfehlen.
Ich habe erst vor kurzem den Balvenie 25 Rare Cask erhalten und bin zwar zufrieden, habe aber definitiv festgestellt das in Zukunft keine 630€ für eine derartige Flasche bezahlt werden , es gibt so viele Preiswerte Whiskys die ich gerne probieren möchte aber dafür habe ich ja Zeit alles in ruhe und immer schön das genießen nicht vergessen :)
Ich habe > 120 zu Hause und habe bisher keinen Grund gefunden, mehr als max. 150,00 für eine Flasche auszugeben.
Das glaube ich , die Flasche sollte eher als Symbol für meinen Persönlichen erfolg dienen anstatt als Plv Whisky... aber bin ganz bei dir ich genieße seit anfang an regelmäßig auch einfache Whiskys wie einen glenfarcles 12 , glendronach 12, bowmore 12 , balvenie 12 doublewood .. ich denke wenn man whisky mag so zumindest meine Erkenntnis der letzten 2 jahre , kann man wirklich in jedem whisky etwas interessantes finden.
Sorry, dann kann ich nicht weiterhelfen. Solche Symbole sind mir komplett fremd und ich habe so etwas in meinem beruflichen und privaten Leben niemals gebraucht.
Wenn man so will, ist der einzige symbolträchtige Whisky im Haus ein 30y Single Grain, den ich zu Beginn meines Rentnerdaseins entweder öffnen werde oder ich freue mich über den gesteigerten Wert und tausche ihn dann gegen ein paar andere leckere Abfüllungen ein.
Ist natürlich ok wenn du das so siehst :)
Die können alle 3 nicht wirklich viel, da kauf ich mir lieber für 400-600€ auf einer Auktion einen gutem old scool vintage whisky in fassstärke...aber ok, jedem das seine..
Da gibt es sooooo viel Auswahl, hier meine drei Kandidaten:
1. https://shop.whiskyhort.com/Glen-Keith-19-Jahre-1995-Bourbon-Cask-Bottled-for-Whiskyhort-535-07l für 140€
3. https://shop.whiskyhort.com/Braeval-Braes-of-Glenlivet-21-Jahre-1996-2017-Sherry-Octave-Finish-528-05l für 100€
Ich kenne alle drei und jeder davon ist richtig gut.
Zusatz: Am 28. Und 29.10 ist in Mülheim a.d.R. eine Spirituosenmesse, da könntest du SEHR viele Kandidaten sehen und probieren, bevor du 150€ für eine Flasche zahlst.
Wen ich so viel auf einmal ausgeben wollte, würde ich mir z.B. eine Reise zum Whiskyhort gönnen, dort probieren und mich beraten lassen. Oder zum Brühler Whiskyhaus oder....
2-3 Whiskys für 450 €..
Ich würde empfehlen:
Talisker 18 (ca. 180 €)
Isle of Raasay Peated Bordeaux Red Wine Single Cask (ca. 90 €)
Octomore 13.3 (ca. 180 €)
Und weg sind deine hart verdienten 450 €. :)
Haha, ja so ist es halt 🙈. Danke für deine Empfehlung. Magst es rauchig wa?😄
Ja, auf jeden Fall. Den Isle of Raasay gibt's auch aus ungetorftem Destillat im Bordeaux - Fass. Die Reifung ist nur sehr kurz, ca. 4 Jahre, aber eben rein in qualitativ extrem guten Bordeaux Casks, nicht ausgebrannt und nicht nur als Finish! Das kommt wahnsinnig geil rüber.
Klingt sehr spannend , denn schau ich mir mal genauer an 👌
Danke für deine Meinung, du hast damit natürlich vollkommen recht. Ich bin generell jemand der allem irgendwie etwas Positives abgewinnen kann daher wollte ich ein paar Empfehlungen haben. Ich werde deine Tipps definitiv berücksichtigen und umsetzen.