Habt Ihr einen Tipp gegen Hundegeruch?

10 Antworten

Ein gesunder Hund stinkt nicht.

Entweder stimmt was bei der Fütterung nicht (was füttert ihr?) oder er ist Krank.

Auch sollte man den Hund nicht regelmäßig baden, das ist schädlich für Haut und Fell und trägt dazu bei, dass der Hund noch schneller riecht. Apfelessig hat zudem (egal ob verdünnt oder nicht) nichts auf der Hundehaut zu suchen.


Pijiro 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 13:21

Er badet oft im Sommer in einem See mit gutem Wasser und jetzt im Herbst nur wenn das Wetter sehr gut ist, und das nur kurz. Vom See bis nach Hause sind nur 10 Minuten, also schnell abspulen mit frischem Wasser und so gut wie möglich abtrocknen :)
Er frisst Trockenfutter, gemischt mit einer Tasse hausgemachter ungesalzener Rinderbrühe. Den Arzt besuchen wir jeden Monat weil er die Spritze Librela gegen Arthrose bekommt.
Vielleicht war es nur der Neid der Frau, die das zu mir sagte. Sie hatte einen sehr süßen, aber sehr hässlichen Hund.
Danke für den Rat :)

NoLies  28.11.2024, 13:31
@Pijiro

Im Wasser ohne alles baden ist was anderes, als den Hund mit Shampoo, Essig oder sonstigem zu baden.

Meine Hündin badet auch regelmäßig im See, stinkt trotzdem nicht.

Welche Trockenfutter Marke? Ich denke es liegt am Futter. Trockenfutter ist oft Minderwertig.

Unser Hund hat aufhören zu stinken, als sie Futter bekommen hat, dass sie verträgt. Zudem kann das viele Waschen auch n Grund sein, dass der Hund stinkt


Pijiro 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 13:22

Er badet oft im Sommer in einem See mit gutem Wasser und jetzt im Herbst nur wenn das Wetter sehr gut ist, und das nur kurz. Vom See bis nach Hause sind nur 10 Minuten, also schnell abspulen mit frischem Wasser und so gut wie möglich abtrocknen :)
Er frisst Trockenfutter, gemischt mit einer Tasse hausgemachter ungesalzener Rinderbrühe. Den Arzt besuchen wir jeden Monat weil er die Spritze Librela gegen Arthrose bekommt.
Vielleicht war es nur der Neid der Frau, die das zu mir sagte. Sie hatte einen sehr süßen, aber sehr hässlichen Hund.
Danke für den Rat :)

Deamonia  28.11.2024, 13:48
@Pijiro

Enthält das Trockenfutter Getreide? Wenn ja versuche eins ohne zu finden das er mag, das ist häufig ein Grund fürs müffeln.

Ich habe seit September letzten Jahres eine Tierschutzhündin (Mischling, 5) aus Rumänien mit langen Haaren (z. Zt. etwa 12 cm) und sehr dichter Unterwolle. Könnte evtl. ein Tibet Terrier-Mix sein. Als sie zu mir kam war ihr Fell, wie nicht anders zu erwarten, so stark verfilzt, so daß sie bis auf die Haut kahlgeschoren werden musste.

Seit Februar d. J. gehe ich nunmehr alle 6 - 7 Wochen mit ihr zum Hundefriseur um in erster Linie die Haare in den Augenwinkeln und zwischen den Pfotenballen schneiden zu lassen und auch die Haare in den Ohren werden bei dieser Gelegenheit gezupft. Ebenso wird sie jedes mal gebadet, was je nach dem wie das Wetter war, auch notwendig ist.

Die Friseurin verwendet dafür ein sehr gutes und pflegendes Hundeschampoo, außerdem eine Spülung, damit das Haar z. B. durch die Hitze im Sommer nicht spröde wird. Das vereinfacht das tägliche Kämmen ungemein, die ganze Prozedur dauert so nur ca. 10 - 15 Minuten und geht ganz ohne Stress über die Bühne. Sollte trotz alledem mal ein Regenguss unvermeidbar sein, dann macht sich auf dem nassen Fell ganz dezent wieder der Duft der Haarspülung bemerkbar, egal ob beim Föhnen oder beim Lufttrocknen - und das immer wieder, bis zum nächsten Friseurbesuch.

Die Story von wegen Hunde stinken durch schlechtes Hundefutter hört man zwar immer wieder aber ich glaube nicht daran. Ich mache eher mangelnde Fellpflege dafür verantwortlich. Das Fell meiner Hündin ist so watteweich, daß man sie am liebsten fortwährend streicheln und mit ihr kuscheln würde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Pijiro 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 11:32

Danke Sandkorn.
Deine Hündin hat sehr viel Gluck mit Dir gehabt.
Happy Hund!!!!!

Missy274  29.11.2024, 07:08

Du glaubst nicht dran? Die verstorbene Hündin meiner Tante hat nach nem gewissen Medikament gestunken. Ihre erste hündin vertrug nur Hirse und wildfleisch. Fraß diese Sachen mit Getreide, stank das ganze Haus. Unser Hund stank nach einem gezwungenen Futterwechsel. Und das war nicht das einzige Symptom. Wir hatten Stumpfes und gefühlt klebriges Fell, komischen kot, Lustlosigkeit, hohe Müdigkeit. Weil dort Bestandteile drin sind, die der Hund nicht verträgt. Das hat nichts mit glauben zu tun, sondern mit lebensmittelunverträglichkeiten. Und nun frag dich mal: der Hund stank jahrelang nicht und nach nem futterwechsel schon. Aber klar, die fellpflege, die seit Jahren gleich ist, ist schuld!

Sandkorn  09.01.2025, 12:49
@Missy274

Ich habe nie behauptet, daß der unangenehme Geruch von Hunden nicht durch die Einnahme von bestimmten Medikamenten kommen kann aber ich glaube auch nicht, daß jeder Hund der "stinkt" Medikamente einnimmt.

Von Experte Skyangelforever bestätigt

Essig hat nichts auf dem Hund zu suchen auch nicht verdünnt. Überprüft mal sein Futter ! Wenn das Futter minderwertige Zutaten beinhaltet stinkt der Hund, genauso wenn der Hund die Inhaltsstoffe nicht verträgt, oder krank ist. Den Hund wenn überhaupt nur mit speziellem Hundeshampoo waschen 1-2x pro Jahr, oder wenn er sich in etwas gewälzt hat was die Wäsche unvermeidbar macht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

Pijiro 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 13:23

Er badet oft im Sommer in einem See mit gutem Wasser und jetzt im Herbst nur wenn das Wetter sehr gut ist, und das nur kurz. Vom See bis nach Hause sind nur 10 Minuten, also schnell abspulen mit frischem Wasser und so gut wie möglich abtrocknen :)
Er frisst Trockenfutter, gemischt mit einer Tasse hausgemachter ungesalzener Rinderbrühe. Den Arzt besuchen wir jeden Monat weil er die Spritze Librela gegen Arthrose bekommt.
Vielleicht war es nur der Neid der Frau, die das zu mir sagte. Sie hatte einen sehr süßen, aber sehr hässlichen Hund.
Danke für den Rat :)

Narva  28.11.2024, 13:25
@Pijiro

Dann halt mal die Zutatenliste des Trockenfutterst studieren Pflanzliche und Tierische Nebenerzeugnisse habe da drin nichts zu suchen dann das sind zum Bsp. unverdauliche Pflanzenteile sowie Federn Hufe etc.

Das viele Waschen ist schon mal nicht gut für die Haut und das Fell.

Zudem kann schlechter Geruch auch durch falsche Ernährung kommen.