Zwergspitz zulegen trotz Vollzeit Job?

13 Antworten

Also das Nein mit Begründung hast hier schon genüge bekommen brauch ich nicht wiederholen

ich habe Hund + Vollzeit Job aber lebe neben der Familie so 1 gemeinsamer Garten und wenn ich Arbeite ist meine bei Eltern und deren Hunde. So mit da kommt wer kurz mal vorbei ist nicht. Entweder Hundesitter der komplett da ist oder wirklich wen zuverlässig wo dann Hundes „ Zweitwohnsitz „ ist und selbst das hat meine langsam gelernt das ich immer länger weg war.
das allein grenze im normalen 5 Stunden sind ist das eine aber nicht jeder Hundecharakter ist dafür geschaffen und auch die wo echt cool sind dauert es mindestens 1 Jahr bis trainingsstand bei dieser Zeit sein kann, erziehen Training und vor allem das der Hund lernt keine Verlust Angst zu entwickeln weil sein Mensch immer wieder kommt. Als meine kam hatte ich 7 Monate nur halb Tags Job + sie war nie allein. So Zeit war absolut abgesichert. ( Man holt sich hald ein Baby heim von Zeit Aufwand ist das nicht viel anders als ein Kind zu bekommen)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf

Nein, das ist keine gute Idee. Du kannst einen Hund nicht 40 Stunden pro Woche plus Fahrzeiten etc. alleine lassen.

Wenn man keine Zeit hat für einen Hund, dann sollte man sich keinen anschaffen. Das hat nämlich mit Tierliebe nichts zu tun.

Ein Hund, der das Alleine sein gelernt hat, kann pro Tag vier bis fünf Stunden alleine bleiben.

Bis das Tier aber soweit ist, vergehen schon mal zwei oder mehr Jahre. Du wirst also eine HuTa oder eine entsprechende Betreuung brauchen. Ein Spitz ist auch eine eierlegende Wollmilchsau - diese Hunde suchen sich Arbeit, wen sie sich langweilen. In den meisten Fällen werden sie also bei jedem Geräusch "ausrasten" und alle warnen. Das kann mit den Nachbarn zu Ärger führen und stresst auch den Hund.

Ich kann meinen Hund mit ins Büro nehmen. Aber meine Hündin ist von sich aus "laid back" und pennt die 8 Stunden meistens durch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren Teil einer RHS(Fläche) und des Greyhoundkults

Ein ERWACHSENER (das ist wichtig) Hund der es gelernt hat (so ein Training kann Monate oder mit ganz viel Pech Jahre dauern) sollte am Tag höchstens 4-5 Stunden alleine bleiben.

Mit einem junghund beginnt man das Training im Tempo des Hundes (nicht in deinem) ab 5-6 Monaten.

Wenn du alleine lebst, niemanden hast der sonst aufpasst oder der Hund mit zur Arbeit kann ist das nicht möglich Nein.

Ich zum Beispiel bin selbstständig und arbeite von zuhause aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich besitze selber 7 Hunde.

Nicki481 
Beitragsersteller
 05.05.2025, 13:20

Meine Großeltern könnten bei dem Hund vorbei schauen und sich mit ihm beschäftigen während ich auf Arbeit bin, allerdings hab ich bedenken das der Hund sich dann nur auf sie fokussiert und mich gar nicht mehr als Bezugsperson ansieht. Könnte das passieren?

William1307  05.05.2025, 13:22
@Nicki481

Ja, das kann passieren. Und auch wenn deine Großeltern ab und zu vorbeischauen ist das trotzdem Tierquälerei ein Zwerg spitz lebt bis zu 15 Jahre. Bist du sicher,, dass deine Großeltern dann immer noch da sind? Und in der Lage sind sich um den Hund zu kümmern mit ihm Gassi zu gehen etc. Wer soll den Hund erziehen?

Nicki481 
Beitragsersteller
 05.05.2025, 13:24
@William1307

Ja da hast du vollkommen recht, dann bleibe ich wohl doch bei meinem Aquarium, bevor ich ein Tier unnötig quäle

Dekofreakee  05.05.2025, 13:26
@Nicki481

Es ist aber gut, dass du dich mit dem Wohl deines Tieres beschäftigst 🙏🏻❤.

Es gibt Leute, die interessiert das nicht die Bohne 💔.

Ohhhhhhh, das mit dem (Zwerg-)Spitz würde ich mit einem Vollzeitjob lieber lassen. Es sei denn du willst alle paar Monate deine Wohnung neu renovieren ^^. (Die Spitze sind eh ein Fall für sich :D)

Ein ausgewachsener, gut erzogener Hund darf maximal 8 Stunden alleine Zuhause bleiben.

Ich bezweifle gar nicht, dass du deinen nicht gut erziehen möchtest aber jeder Hund startet ,,roh" ins Leben. Das braucht viel Zeit und Geduld und das ist bei einen Vollzeitjob definitiv nicht gegeben.

Ganz am Anfang darf der Welpe sowieso nicht alleine bleiben. Das braucht alles Zeit. Nach einpaar Monaten kann man ihn (mit guter Erziehung) dann schonmal 3 Stunden alleine lassen.

Wie gesagt, Spitze sind dann nochmal ein Fall für sich ^^. Aber ein Hund, egal welcher, sollte erst dann einziehen, wenn er auch seinen Umständen entsprechend gehalten werden kann ☝🏻.


NoLies  05.05.2025, 13:24

Nein, 8 Stunden sind viel zu lang. Das Maximum sind 5 stunden, und das sollte auch nicht regelmäßig sein.

Und nein, einen Welpen kann man nicht „nach ein paar Monaten“ 3 Stunden allein lassen.

spikecoco  05.05.2025, 15:43

ein verantwortungsbewusster Halter lässt seinen Hund niemals 8 Stunden alleine.