Shiba Inu in Haushalt mit besonderen Umständen
Ich bin 18 Jahre alt und bin mein ganzes leben mit hunden aufgewachsen. Ich möchte für unseren Haushalt einen hund der mehr auf mich "geprägt" ist, der wenn die zeit kommt ich mir mitnehmen kann in mein zukünftiges Zuhause. Derzeit bin ich jedoch im Zivildienst, habe aber Montag und Dienstag ab 4 am Nachmittag, die restliche Woche den Vormittag bis um 11 und die Wochenenden den ganzen Tag Zeit mich um den Hund zu kümmern.
Eine weitere Sache bei der ich mir Gedanken mache ist der Umgang in einem großen Haushalt von klein auf. Ich hab 3 Brüder welche alle jünger sind altersmäßig anfangend bei 8, welchen aber alle beigebracht wurde respektvoll mit einem Hund umzugehen. Zusätzlich haben wir noch 3 Hunde und zwei Katzen, 2 dieser Hunde sind ebnfalls noch recht jung und sehr verspielt.
Ein Shiba gefällt mir vom äußerlichen sehr gut und auch was ich bisher von den Leuten gelesen hab ist die Rasse genau wie ich mir einen Hund für mich vorstelle.
Als Leitfragen für diese Diskussion würde mich interessieren:
Ob Ihr denkt, dass die Menge an Zeit die ich aufbringen kann reicht um den Hund auf mich zu prägen, sodass er in der Zukunft auch auf meine Befehle hört und wie das bei euch so war.
Und
Ob diese Rasse mit ausreichend "Arbeit" an so ein aktives großes Zuhause gewöhnt werden kann, damit er nicht überfordert ist. Hier wären ebenfalls eure Erfahrungen für mich interessant!
Als zusätzliche Infos:
Unsere Haustiere haben alle ihren eigenen Rückziehort und es wird sehr auf ihre Bedürfnisse geachtet.
Unser Haus ist recht groß und hat einen großen Garten in dem er sich austoben kann während ich nicht zuhause bin.
Ich freue mich auf eure Antworten! Für Fragen bezüglich meines Lebenstils und Pläne meiner Zukunft bin ich offen darüber zu reden um Ideen und Meinungen zu sammeln.
p.s Den Wunsch nach einem eigenen Hund gabs schon immer und nachdem Ich heute erst diese Rasse entdeckt hab und bis auf mehrstündige Internetrecherche keine Erfahrungen mit diesen Hunden habe, dachte Ich mir, Ich teste diese Platform und hör mir mal an was Menschen mit eigenen Erfahrungen zu der Situation zu sagen haben.
p.p.s Ich entschuldige mich gleich für Rechtschreibfehler und Grammatikfehler in diesem Post, da es etwas später ist und mich diese Fragen wirklich nicht mehr loslassen!
Wie wird es zeitlich aussehen, sobald Dein Zivildienst vorbei ist und Du alleine lebst? Wie ist es finanziell? Was kannst Du dem Hund bieten?
Nach meinem Zivildienst wird studiert, hierbei hab ich im besten fall mit der wunsch-FH 15min reiseweg für die (am besten) nächsten 3 Jahre.
3 Antworten
Sehe ich nicht. Schlichtweg weil du nicht steuern kannst auf wen ein Hund sich Prägt, vor allem bei so einer Rasse, und du zum Schluss halt doch viel Zeit außerhalb verbringst. Und in der Zeit braucht der Hund auch Zuspruch und Zuwendung. Und die Wahrscheinlichkeit ist bei so einem Hund immer sehr groß das ein Eltern Teil die Bezugsperson wird. Denn auch ein Hund erkennt Strukturen in einer Familie.
Zudem nein, ein Shiba ist kein Hund für einen Riesen Haushalten und für Familien, egal wie die Kinder mit den Tieren umgehen.
Abgesehen von dem In der Zukunft mitnehmen, denkst du nicht dass egal welche Rasse an eine große Familie gewöhnt werden kann?
Generell sehe ich nicht, wie Du die Zeit für einen Hund haben willst. Ja, Du wohnst noch zuhause, aber was passiert in ein paar Jahren? Du wirst ausziehen und den ganzen Tag an der Uni oder bei der Arbeit verbringen. Das ist einem Hund gegenüber, den der Mensch unabhängig von der Rasse über Jahrtausende zu unserem engsten Sozialpartner gezüchtet hat, nicht fair.
Ich muss zudem LukaUndShiba zustimmen. Ein Shiba ist kein Familienhund, sondern ein ungemein unabhängiger Hund, der sich seine Menschen seeehr genau auswählt.
Der Shiba ist die falsche Rasse für ein Leben in einer Großfamilie. Ein Retriever wie z.B. ein Golden oder ein Labrador passt beser in einen Haushalt mit vielen Kindern.
Wenn ich jetzt die Idee mit dem mitnehmen mal weglasse, denkst du nicht dass es individuell auf den Hund auch ankommt ob er sich in einer großen Familie wohlfühlt?