Hund aggressiv verändert?

Hallo, ich habe einen 2 jährigen Shiba Inu Rüden der seit geraumer Zeit zunehmend aggressiver gegenüber anderen Hunden und mir wird.

Am Anfang haben wir gemeint das es nun mal jetzt so ist weil er ein Rüde ist und es auch mit Rüden angefangen hat.

Er ist mit Hunden aufgewachsen da wir es wichtig fanden das er sehr sozialisiert aufwächst. Das war auch nie ein Problem bisher, bis er dann mal einen Vorfall hatte wo er von einem Hund aus unserer Straße attackiert wurde, das ist dann leider auch ganze 3 mal passiert.

Seither konnte er dann nur noch mit wenigen Rüden aber Weibchen waren nie ein Problem für ihn.

Heute haben wir welche aus unserem Dorf gesehen die einen kleinen Hund haben. Die beiden kennen sich und schnüffeln sich immer gegenseitig an wenn wir an ihrem Garten vorbeilaufen, und meistens spielen sie dann auch.

Heute ist Pino allerdings komplett ausgeflippt und ist total aggressiv geworden. Ich habe das noch nie erlebt..normalerweise verbellt er die Hunde nur und hat einfach Angst und bewegt sich nicht von der Stelle. Aber er wollte wirklich hin und sie packen. Er hat mit den Zähnen gefletscht und als ich ihn an den Griff von seinem Geschirr packen wollte um ihn zu heben hat er angefangen nach mir zu schnappen.

Er war wirklich bösartig.

Das hatten wir wirklich noch nie!

Wir haben sehr viel Zeit und Aufwand in seine Erziehung gesteckt und das ist NOCH NIE passiert. In letzter Zeit spinnt er total, er zieht wie verrückt an der Leine und hört nicht mehr. Das hat am Anfang alles wunderbar geklappt.

Hattet ihr sowas schon mal ?

Wir denken über eine Kastration nach, aber das wollte ich eigentlich nie.

Wir hatten schon viele Hunde vorher, vom Jack Russel bis zum Schäferhund aber noch nie so Probleme wie bei ihm.

Wäre dankbar für Antworten.

Tiere, Hund, Hundeerziehung, aggressiv, Kastration, Rüde, Shiba Inu
Shiba Inu in Wohnung halten?

Hallo allerseits,

Momentan bin ich 15 Jahre alt und plane mir einen Shiba Inu "anzuschaffen".

Für meine Eltern wäre das auch in Ordnung wären da nicht einpaar Probleme.

Problem No.1: Wir leben in einer ~60-90Quadratmeter Wohnung(bin mir nicht ganz sicher mit 2(relativ alten) Katzen. Am Anfang wäre dies kein Problem(denke ich zumindest) da ein Welpe noch nicht soviel Platz aufnimmt und benötigt. Doch in naher Zukunft(Shibas sind ja "relativ bald" ausgewachsen) wird die Wohnung auf dauer zu klein. Bei den Katzen bin ich mir jedoch nicht ganz sicher wie sich diese gegenüber dem Hund verhalten würden, da diese nie mit anderen Katzen, geschweige denn Hunden, in Kontakt waren.

Problem No.2: Die Umgebung

Ich wohne in Wien,Donaustadt mit 10 Minuten weg zur Donau und relativ vielen Hunde Parks. Jedoch mache ich mir Sorgen um die Menschen die hier wohnen. Ich würde mich nie trauen meinen Hund vor einem Geschäft anzuleinen da ich mir ziemlich sicher bin das es genug Arslöcher gibt die ihn ohne Bedenken stehlen und verkaufen(Ich weiß nicht ob das übertrieben ist aber ich gehe vom schlimmsten aus). Und ich habe immer diese Vorstellung das wenn ich Gassi gehen würde, mich Leute bedrohen und erpressen würden(jedoch kommt mir das ziemlich unwahrscheinlich vor aber dennoch kann ich mich von diesen Gedanken nicht loslösen.)

Ich wäre mir aller Aufgaben bewusst die ich als Hundebesitzer erfüllen müsste jedoch habe ich Angst das es für den Hund nicht so toll sein würde da es zu wenig platz für ihn geben würde. Ich habe keine Ahnung ob ich mir zuviele Sorgen mache aber ich möchte das der Hund und ich gleichviel Freude aneinander habe und er/sie sich auf keinen Fall unwohl findet.

Ich hoffe jemand kann mir helfen und die "Augen öffnen".

Lg: Raphael

Tiere, Hund, Haustiere, Shiba Inu, Wien, shiba
Ist ein Shiba Inu für uns geeignet?

Hallo

Ich würde euch mal kurz meine Situation erklären.

Letztes Jahr im Sommer ist unser Hund leider verstorben. Es war ein sehr sturer, aber lieber Jack Russel, den mein Freund mit seiner damaligen Freundin vor einigen Jahren im alter von ca. 7 Jahren aufgenommen haben. Ich kannte ihn leider nur die letzten 1 1/2 Jahren seines Lebens, hab aber sehr viel Zeit mit ihm verbracht und bin jeden Tag große Runden mit ihm Gassi gegangen. Nachdem er verstorben ist, haben wir gesagt, dass wir erstmal keinen Hund mehr haben wollen.

Kurze Zeit später (ca. 7 Wochen) legte eine wilde Katze 2 Kitten in unseren Schuppen. Wir merkten, dass es sich ohne Haustier so leer anfühlt, weswegen wir die beiden bei uns aufnahmen. In diesem Jahr im Mai nahmen wir dann noch eine 3. Katze auf, da wir wieder Kitten im Schuppen hatten. Sie war die letzte von 10 Katzenwelpen die übrig blieb, die anderen haben wir alle erfolgreich in liebevolle Hände vermittelt. Die Mütter ließen wir dann alle vom Tierschutz sterilisieren, damit wir nicht wieder so eine Überraschung bekommen.

Vor nicht all zu langer Zeit ist dann etwas total schreckliches passiert. Unser Kater, den wir letztes Jahr aufgenommen haben, wurde überfahren und ihm wurde nicht geholfen. Durch die Tatsache, dass er mit dem alter von einem Jahr aus meinem Leben gerissen wurde, brachte mich total aus der Bahn. Ständige Selbstvorwürfe, Trauer und dauerhaft mit meinen Gedanken bei ihm. Ich habe diesen Kater so sehr geliebt. Es sitzt immer noch sehr tief, aber mein Freund hilft mir, über den Verlust hinweg zu kommen.

Ich weiß es klingt blöd jetzt schon darüber nachzudenken, aber wir spielen mit der Idee, wieder einen Hund aufzunehmen. Wir wollen keine "neue" Katze an der Straße, wo wir momentan wohnen (Wohnen im Dorf, trotzdem rasen da viele). Ich sehe es auch nicht als Ersatz oder Ähnlich, wäre aber froh, wenn ich durch den Hund noch aktiver werde und noch mehr draußen unterwegs bin als jetzt.

Allerdings mache ich mir über eine Sache Gedanken... Die Schwester unseres verstorbenen Katers wurde vor 3 Monaten von einem Hund gebissen, hat es aber super weggesteckt. Wir haben an die Rasse Shiba Inu gedacht, und nein… nicht weil sie so toll aussehen. Wir sind der Meinung, die Größe würde gut passen. Wir haben ein Haus mit großem Grundstück auf dem Dorf und wissen auch, wie viel Zeit und Geduld man dafür braucht, und die haben wir auch. Da meine Schwiegereltern auch regelmäßig mit ihm rausgehen würden wenn wir arbeiten sind und aufpassen, wenn wir mal im Urlaub sind, wäre es Zeitlich überhaupt kein Problem. Die einzige Sache wo ich mir Gedanken mache, ist, ob sich Shiba Inus auch mit Katzen verstehen… wenn man sie im Welpenalter daran gewöhnen möchte.

Ich möchte noch mit dazu sagen, dass es keine Überstürzte Entscheidung sein soll, wir wollen sowieso noch ein paar Monate warten und haben uns schon viel über diese Rasse informiert.

Habt ihr irgendwelche Kenntnisse und Tipps diesbezüglich?

Tiere, Hund, Haustiere, Katze, Shiba Inu
Kann ich ein Shiba Inu trotz Vollzeitjob halten?

Also Ich möchte gerne ein Shiba inu hollen. Doch ich Arbeite Vollzeit und bin 8 1/2 Stunden nicht Zuhause. Leider kann ich keine Hunde mit ins Büro nehmen

Ich habe sehr viel Erfahrung mit Hunden Egal ob alt,jung,groß oder klein Ich lebte schon seit meiner Geburt mit Hunden und kann mir nicht wirklich vorstellen ohne ein Hund zu leben. Trotzdem möchte ich ungern, dass der Hund so lange allein ist. Ich lebe noch mit meiner Vater und 5 Hunden zsm. Bald werde ich ausziehen und mit 2 Freunden in einer Wg einziehen. Einer wird Student und der andere Arbeitet auch in Vollzeit.

Ich würde mit dem Hund fast jedes Wochenende zur Nordsee fahren und den tag da verbringen, da ich nur eine halbe stunde bis dorthin mit dem Auto brauche.(ich fahre auch so schon sehr oft zur Nordsee also würde sich nicht viel ändern) Wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme würde ich mich erst mal natürlich um den Hund kümmern und eine große Runde gehen Morgens stehe ich früh genug auf um mit den Hund zu laufen oder auch mal mit ihn zu Joggen damit er in der Zeit wo ich weg bin auch einigermaßen ausgelastet ist. Dies alles kenn ich zum Glück schon und habe deswegen keine Probleme.

So Jetzt nachdem ich ich geschrieben habe wie ich das machen würde, frag ich nun euch, ob das wie ich es mir vorstelle auch funktionieren würde oder ich doch nach einer Alternative suchen sollte(wie z.b. ein Hundesitter, den ich aber ungern einstellen möchte.da ich es nicht mag das fremde Personen unbeabsichtigt an meine Hunde "rangehen"). Ich weiß das 8-9 viel ist aber ich finde trotzdem schade das berufstätige(vollzeit) kein Hund haben können wegen der Zeit. Deshalb hoffe ich das ihr hier vllt ein paar Ratschläge habt oder vllt schon selbst Erfahrung damit gemacht habt und diese mir erzählen könnt

Vielen Dank schon mal in voraus <3

Hund, alleine, Katze, Shiba Inu
Verzweiflung durch 8 Monate alten Shiba Inu?

Ich habe mich hier angemeldet da ich verzweifelt bin!

Haku war so süß, niedlich, lieb und unkompliziert als Welpe!
Mit 8 Wochen kam er zu mir, war innerhalb kurzer Zeit stubenrein, konnte mit 14 Wochen schon sitzt, Platz und seinen Namen. Und er konnte mit 5 Monaten sogar schon 3-4 Stunden alleine bleiben.
Wir waren von Anfang an in Welpenstunden zum Spielen und waren auch in der hundeschule.

Er war verträglich und mochte jeden.

Nun greift er jeden Hund draußen an, lässt meist keine fremden Personen an mich ran.
Zuhause lässt er kaum noch jemanden außer mir in die Wohnung.
Er reagiert aggressiv, stellt die Haare auf, fletscht die Zähne, knurrt und beißt wenn man versucht ihn zu Maßregeln.

Seit einigen Wochen kann er auch nicht mehr alleine bleiben.
Es hat angefangen damit das er überall hin gemacht hat und nun hat er heute das komplette Sofa auseinander genommen!

Er hat ein Loch rein gefressen und es regelrecht ausgenommen!

Zudem hat er mehrere Türen durch kratzen stark beschädigt.

Ich bin fertig mit den Nerven und heule nun seit 2 Stunden nur noch da ich nicht weiß was nun los ist! Es ist zu viel für mich.
Aber ich liebe ihn so sehr.

Was kann oder soll ich tun? Muss ich ihn abgeben?

Und wie soll ich dem Vermieter die zerstörten Türen erklären? Ich will in der Wohnung bleiben ... Er hatte einem Hund eh nur nach langer bitte zugestimmt und das nichts passieren wird!

Hund, Recht, Vermieter, Shiba Inu, weinen, Welpen, shiba

Meistgelesene Fragen zum Thema Shiba Inu