Joggen und aufwärmen?
Ich will joggen, aber man muss sich ja erst aufwärmen.
Reicht es, wenn ich am Anfang nur gehe und danach immer schneller werde? Oder muss ich unbedingt spezielle Aufwärmübungen machen?
8 Antworten
Hallo Jogger!
Ja, ich bin dafür. Ich kenne es auch aus der Sportschule, vor allem aus der Leichtathletik.
Wir haben uns vor jedem Training, auch Langstreckenlauf aufgewärmt.
Der Anstieg der Körperkerntemperatur während des allgemeinen Aufwärmens ist ein wichtiger physiologischer Prozess für die körperliche Leistungsfähigkeit.
Die Aufwärmübungen helfen, die Muskeln aufzuheizen, was die Durchblutung und die Muskeltemperatur erhöht. Sie bereiten die Muskeln und Gelenke auf die bevorstehenden Bewegungen vor, was die Beweglichkeit verbessert. Durch das Aufwärmen der Muskeln und Gelenke wird das Risiko von Verletzungen reduziert.
Das Aufwärmen hat auch positive Effekte auf das Herz-Kreislauf-, Atmungs- und Nervensystem uvm.
Wir haben immer mit der Fußarbeit begonnen. Übungen aus dem Lauf-ABC.
Die Übungen findest hier:
https://www.vlamingo.de/lauf-abc/
Diese können beim Aufwärmen integriert oder als eigenständiges Training durchgeführt werden.
Zum Aufwärmen reichen aber die Fußgelenksarbeit bis zum Hopser- einschließlich Sprunglauf.
Die Übungen müssen kontrolliert und ohne ruckartige Bewegungen ausgeführt werden, sonst haben wir das Dilemma.
Insgesamt bereitet das Aufwärmen den Körper optimal auf körperliche Aktivitäten vor und trägt zur Leistungssteigerung sowie zur Verletzungsprophylaxe bei.
Viele Grüße! Sarkasie
Das mit dem Gehen und dann immer schneller werden ist super! Das wärmt die Muskeln gut auf.
Spezielle Aufwärmübungen sind nicht unbedingt nötig.
Das mit dem aufwärmen und dehnen ist so eine Sache,worüber sich schon Generationen streiten. Manche sagen,das es die Verletzungsgefahr minimiert. Kann sogar stimmen ! Ich hab es nie gemacht, und mich auch beim Laufen nie verletzt. Selbst vor dem Wettkampf habe ich mich nicht aufgewärmt. Bin immer aus der kalten Hose gestartet.
Ich laufe nun bereits seit einiger Zeit und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das Aufwärmen, insbesondere bei kürzeren Läufen, nicht zwingend erforderlich ist. Wenn man zu Beginn des Laufs langsam startet und die Intensität allmählich steigert, würde ich dies bereits als eine Form des Aufwärmens betrachten.
Das mit dem langsamen Start ist eine gute Idee und funktioniert auch gut als "Aufwärmen" :)