Gesundheit – die neusten Beiträge

Mein Vater beschuldigt mich für Sachen, die ich NICHT getan habe!? Was tun?

Hallo.. erstmal ich bin in 2 Monaten 19 und männlich.

Ich hab so langsam die Schnauze voll.. ich hasse es einfach beschuldigt zu werden für etwas was ich nicht getan habe!!

die Sache ist die. Sowohl ich als auch beide meiner Eltern rauchen. Und ich kaufe mir meistens selber meine Zigaretten. Das Ding aber.

Mein Vater beschuldigt mich öfters seine Zigaretten geklaut zu haben. Ich Rauch andere als meine Eltern. Immer öfters behauptet er dass ich seine Zigaretten geklaut habe und schreit mich an obwohl ich es garnicht gemacht habe und dazu auch kein Grund habe. Hab eigene Zigaretten.

heute behauptete er wie so oft dass ich Seine Zigaretten geklaut habe. Dazu noch dass die Zigaretten die ICH rauche und auch HEUTE in der Früh selber gekauft habe, seine eigenen sind.. er behauptet das wären seine und hat mir meine Zigaretten weggenommen obwohl ich dafür bezahlt habe… und er raucht nichtmal die!

nur weil sein Kopf zu schwach ist um sich zu erinnern wo er seine Zigaretten hingelegt hat oder wann er sie genommen hat, kann ich doch nichts für..

Ich bin diese Beschuldigungen wirklich schon so satt und würd so langsam ehrlich gerne ausziehen wenns so weiter gehen würde... nur Geld fehlt halt. Bzw hab nicht genug. Und mit dem Rauchen aufhören ist auch keine Lösung..

Ich weiß das alles nur wegen Zigaretten ist so unnötig, aber hab keine Lust mehr drauf!

was kann man da so machen??

Medizin, Gesundheit, Tabak, Rauchen, Vater, Sucht, Eltern, Zigaretten, Psychologie, Konflikt, lügen, Nikotin, Raucher, Streit, Beschuldigung

Muskelzittern gut?

Ich habe beim Training gemerkt, dass meine Muskeln zittern. (Bzw. Zu diesem Zeitpunkt bin ich quasi noch dabei meinem Training nachzugehen) Heute sind hauptsächlich Beine dran. Mein ganzer Oberkörper zittert und irgendwie fühlt es sich gut an. Jedoch bereitet es mir dennoch sorgen, vor allem da ich erst 14 Jahre alt bin und keine Lust auf Langfristige Schäden hab. Weh tut's nicht, unangenehm ist's auch nicht, ich kann nur nicht ganz einschätzen, was es bedeutet. Hab auf Google geschaut, dort steht man solle aufhören, aufgrund von Überlastung und oder Vitamin Mangel. Andere Seiten jedoch sagen, dass genau dass bedeutet, dass Muskeln aufgebaut werden. Ich weiss man sollte mit 14 noch nicht übertrieben viele Muskeln aufbauen wegen des Wachstums, jedoch ist dies nicht der einzige Grund.

Falls es für die Frage von Relevanz ist, hier meine Motivationen (falls es irrelevant ist skipp einfach):

Meine Motivationen sind:

  • (ja zum einen auch) Muskeln aufbauen
  • Ego pushen
  • NNN durchziehen
  • Gute Figur (fürs Ego)
  • Spaß
  • Endorphine,Testosteron,Insulin,Serotonin, Dopamin und weitere Hormone die freigesetzt werden was dazu führt, dass ich mich wohl fühle

Ich will schon gerne Muskeln aufbauen, jedoch ohne langfristige Schäden oder Wachstums Hemmungen zu riskieren. Dieses Zittern kann ziemlich intensiv werden, jedoch verspüre ich keine Schmerzen. Da ich diese Google Seiten eher nicht als besonders zuverlässig sehe, Frage ich lieber euch. Unter euch befindet sich sicher der ein oder andere Firmen-Experte mit Erfahrung. Jedenfalls besser als irgendwelche Google Seiten, da hier die Leute nicht da sind um mir irgendwas anzudrehen ect.

Also um es auf den Punkt zu bringen:

Sollte man bei Muskelzittern lieber aufhören, oder ist es ein gutes Zeichen oder gar ein Zeichen des Fortschritts?

Sport, Fitness, Workout, Muskeln, Gesundheit, Jugendliche

Wie kann mein Gehirn schneller Denken bzw. Themen besser verstehen?

Wie kann ich mein Gehirn so trainieren das ich Verschiedene Themen schneller und besser verstehen kann?

Weil seid Kind an war es wegen mein Asperger und ADS immer das Problem, dass ich immer die letzte war die irgendwelche Themen verstanden habe. In der Schulzeit war es mir so peinlich immer wieder nachzufragen wenn ich irgendwelche Themen nicht verstanden habe. Selbst wenn ich Mitschüler oder andere Lehrern gefragt habe, habe ich nie verstanden was sie sagten.

Ich musste mir die Sachen immer selber beibringen weil ich es einfach nie von anderen Leuten verstanden habe. Das war immer eine sehr große Qual für mich, weil ich vom Lernstoff immer hinterher hing und ich mich immer unglaublich dumm gefühlt habe.

Obwohl ich heute studiere ist dieses Problem immer noch stark vorhanden, ich war als Kind schon immer ein Fan von Physik und Mathematik obwohl ich immer schlecht darain war.

Aber es unglaublich scheiße, weil ich heute noch mir die ganzen Sachen selber beibringen muss, weil ich einfach nicht verstehe was die Profs und Kommilitonen sagen. Mein Gehirn ist einfach langsam asf und es nervt ständig die letzte sein zu müssen die irgendwie etwas versteht. Selbst bei übungen muss ich die Aufgaben so schnell wie möglich zu bearbeiten (was schon immer sehr lange dauert), weil ich nie die Zeit dazu finde Vorlesungen vernünftig nachtzuarbeiten.

Es ist unglaublich beschissen für mich weil meine Neugier und Wissensdurst immer da ist und alles verstehen möchte, allerdings ist mein scheiß Gehirn nicht fähig dazu. Ich will ehrlich gesagt nicht gefühlte 6 jahre länger studieren, nur weil mein Gehirn nichts gebacken kriegt.

Gibt es Methoden wodurch das Gehirn intelligenter werden kann, bzw. dazu bringen das mein Gehirn schneller denken und schneller Themen verstehen kann?

(Nur weil ich studiere, heißt es absolut nicht das ich "klug" bin oder so ein Scheiß!)

Medizin, Gesundheit, Lernen, ADS, Konzentration, Gehirn, Gedanken, Intelligenz, ADHS, Asperger-Syndrom, Autismus, Dummheit, Gedächtnis, Gehirntraining, intelligente, IQ, Lernbehinderung, Neurobiologie, Neurologie, verstehen, intelligenzquotient, Intelligenzminderung

Warum gibt es keine Städte wie New York, Chicago, Los Angeles usw. usw.?

Zum Beispiel, dass das Ruhrgebiet nach Kohle und Eisen zu einer modernen Stadt namens "Ruhr-Stadt" alle Städte im Ruhrgebiet zu einer Megapolis zusammengefasst hätte und Wolkenkratzer und viele neue Wohnungen, vielleicht eine neue Stadt am Reißbrett entworfen?

Dann hätte Deutschland neben vielleicht noch Berlin eine richtige Großstadt mit mehreren Millionen Einwohnern? Dazu ein richtiges Metro-System, wie in New York City, aber modern.

Dafür könnte man ja alle Kölner und Düsseldorfer nach "Ruhr-Stadt, mit einer fetten Immenstadt voller Wolkenkratzer. Wenn die Amis das können, warum nicht auch wir in zumindest mit einer Megapolis?

Dazu eventuell noch "Ruhr-wood" als Musik- und Filmproduzenten, oder "Ruhr-Holz", aber diesmal ohne Illuminaten und Kinderschändern. Nur liebenswerte Peter Lustig's.

Die Familie von Leonardo DiCaprio kommt aus Oer-Erkenschwick. Hätte man ihn zu "Ruhr-wood" holen können.

Bestimmt wollte die USA so etwas aber nicht und deswegen haben wir das lächerlich wirkende "Main-hatten" in FFM, wohl eher "Kein-hatten" so mickrick wie das ist.

Köln und Düsseldorf werden dann zu Dörfern, nachdem die meisten nach "Ruhr-Stadt" umgesiedelt haben. Ein fetter Dom für ein Dorf, zieht sicher auch viele Touristen an.

Die Ruhrstadt wird dabei zur "smart- und -greenCity", mit vielen Grünflächen und Fahrradwegen. Fußgänger Fahrradfahrer und natürlich Öffis haben gegenüber Autos Priorität.

LKW oder Kleintransporter für Umzüge und RTW/Polizei/Feuerwehrn haben natürlich Sonderrechte, aber diese sind im Durchschnitt eher die Ausnahme.

OK, meinen Plan kann man insgesamt als zu radikal und unrealistisch betrachten, aus verschiedenen Gründen.

Aber das mit den Green Cities funktioniert in den Niederlande scheinbar und die Lebensqualität wurde deutlich verbessert. Das mit dem "grüner Kommunismus" ist doch Quatsch.

Die Amis fressen sich krank und Tod, benutzen für alles den SUV und (Klein-)Kinder werden vor iPads gesetzt und gut ist.

Es gibt Kanäle auf YouTube wo Menschen aus den USA nach idealerweise den Niederlanden in die Stadt z. B. Amsterdam.

Ein Kanal heißt "NotJustBikes" und er kann nicht glauben, wie viel besser Amsterdam und die Niederlande im Vergleich zu den USA sind.

Weiß auch nicht, warum die Amis so sind wie sie sind. Fun fact: New York City wurde zuerst von Niederländern bevölkert und sollte glaube ich "Neu Amsterdam" heißen.

Was ich zudem an den USA "hasse", ist dass Gefängnisse ein Geschäftsmodell sind, Krankenhäuser auch. Beide sind privatisiert und das ist alles andere als gut.

Warum tun die USA sich all diese Dinge an? Alzheimer kommt aus den USA (hauptsächlich). Zu viel Zucker verursachen Alzheimer, so wie die seit Anfang des 20. Jahrhunderts "pflanzliche Fette" (damit es gesund klingt und welche die teuren Tierfette ersetzt haben) oxidieren sehr schnell und werden im Körper zu giftigen Stoffen umgewandelt. Das gilt nicht für viele tierische Fette, Butter oder auch Kokosfett. Ich habe mir früher einfache Linsen-Suppe mit TK Kaisergemüse, Currypulver, Salz und Pfeffer und eben etwas Kokosfett zubereitet. Meiner Meinung nach nicht schlecht, gesund und einfach zubereitet. Auch gut für die Tiere, die dafür nicht leiden mussten.

Gesundheit, Zukunft, Umwelt, Gesellschaft

Viel "Ruhe" brauchen in etwas fortgeschrittenem Alter normal?

Hey, Leute. Also meine Mutter benimmt sich echt seltsam, finde ich. Alles dreht sich bei ihr nur um ihre Ruhe. Die geht ihr über alles, wirklich über alles. Auch zwischenmenschliche Bindungen / Beziehungen sind ihr nicht wichtig, wenn sie ihre Ruhe zu bedrohen scheinen. Ihre Ruhe bedroht allerdings schon ein harmloses Gespräch, das 15 Minuten übersteigt. Eigentlich möchte sie am Liebsten nur alleine aus dem Fenster sehen, die Anwesenheit anderer Menschen ist für sie schon zu viel, vor allem, wenn diese mit ihr intensivere Gespräche beginnen wollen. Für sie zählt nichts mehr im Leben, die Probleme ihrer Tochter sind ihr KOMPLETT egal, außer ihrer Ruhe. Sie meint, sie sei glücklich damit, allerdings bin ich das überhaupt nicht, weil sie einfach absolut nie noch für mich da ist... weil sie einfach generell nicht da ist. Auch möchte sie von sich nichts erzählen, möchte einfach nur R U H E ! Nicht reden und nichts tun, nur alleine aus dem Fenster schauen und Radio hören.

Sie meint das sei nach den Wechseljahren ganz normal (sie ist 52). Ich vermisse meine Mutter allerdings ganz schön dolle, muss ich sagen. Das hat sich über ein paar Jahre so angebahnt und ist seit etwa einem Dreivierteljahr so absolut extrem. Und normal kommt mir das auch überhaupt nicht vor. Und euch?? Auch isst sie ganz schön wenig, eigentlich fast kein Wunder, dass sie faktisch keine Kraft für irgendetwas haben kann. Aber wenn ich sie darauf anspreche, sagt sie nur, dass sie aber nicht abgenommen hat?! Man kann sie auch nicht irgendwie davon überzeugen, dass sie mehr essen müsste, überhaupt kann man sie mit nichts "in Menschenmacht Stehendem" beeinflussen. ALLES ist ihr gleichgültig, nur wenn sie ihre Ruhe nicht bekommt, dann könnte und würde sie töten. Den Tod der eigenen Tochter würde dafür locker in Kauf nehmen, so scheint es mir mittlerweile. Bin verzweifelt.

Gesundheit, Mutter, Familie, Einsamkeit, Ruhe, Müdigkeit, Verzweiflung, apathie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheit