Sieht diese Wunde nach den kastrieren normal aus?
Ich habe vor einer Woche meinen Hund Rüde kastrieren lassen. Leider bewegt er sich immer noch nicht wirklich und rollt sich immer zusammen und will zur Wunde, was ich aber nicht zulasse. Er quietsch manchmal noch ohne Grund und bewegt sich fast gar nicht außer er muss.
Vielleicht kennt sich jemand aus und kann mir sagen ob die eine komisch aussieht oder was ich tun kann damit er schneller „gesund“ wird
Kann mir jemand sagen ob das bei euren Hunden auch so war?
PS Tierarzt Termin wurde bereits ausgemacht, also bitte nicht haten weil ich um rat frage
Warum wurde der Hund kastriert?
? Warum ist das wichtig?
Da es evtl. ja an der Erkrankung liegen kann, weswegen die Kastration durchgeführt wurde.
Nein
Weswegen wurde der Hund dann kastriert? “Einfach so”? Das ist gegen das Tierschutzgesetz und auch absolut detrimental für den Hund!
aha
5 Antworten
Da du zum Tierarzt gehst, ist alles ok, ich hab schon schlimmere Wunden gesehen.
Meine Erfahrung mit Hunden ist, dass sie unterschiedlich leiden. Nachdem die eine Hündin nach einer Narkose fast 24h gejammert hat, haben sie Verletzungen eher kalt gelassen, was au h sehr schwierig war, weil man nie genau wusste wie schmerzhaft es tatsächlich war. Die andere Hündin hat nach einer Narkose einfach geschlafen, aber wehe dem sie hatte einen kleinen Kratzer da hatte ich noch nicht einmal das Fell zur Seite geschoben, hat sie das Haus zusammen geschrien.
Dass diese Wunde deinen Hund stört, ist also für mich relativ normal und kein Grund zur Brsorgnis, zudem du zum Tierarzt gehst.
Die Wunde sieht okay aus aber dein Hund sollte nach einer Woche keine Schmerzen mehr haben. Vereinbare heute einen Termin beim Tierarzt.
Die Wunde sieht gesund aus.
Das ist kein normales Verhalten so lange nach einer Kastration.
... wobei ich mich die ganze Zeit frage, was wir auf dem Foto eigentlich sehen ... da ist ein Auge ... ein Knubbel und daneben eine Naht ... irgendwie kriege ich das mit Rüden-Kastration nicht zusammen ...
Aber, wenn der Hund so deutliche Schmerzsignale zeigt, zeitnah, am besten heute noch, zum TA und nachschauen lassen, was da los ist.
Ich finde, dass sieht gut aus. Keine Entzündung etc. Du könntest Bepanthen auftragen. Ich meine, es gibt von symbiolact auch etwas für Hunde und Katzen. Das regeneriert die Darmflora. Dadurch gibt es weniger Entzündungen und das Immunsystem wird stärker etc. musst mal schauen, wenn du magst. Da mein Hund wieder gestern genüsslich Kacke gefressen hat, und ich da echt kotzen könnte, bekommt er es heute auchwieder- ich gehe nachher mal in die Apotheke. So, und jetzt schaue ich mal selber😂
![- (Gesundheit, Tierarzt, Tiermedizin)](https://images.gutefrage.net/media/fragen-antworten/bilder/568987303/0_big.jpg?v=1730788805000)