Haustiere?

9 Antworten

Auf die entsprechende Frage meiner Frau hat ein Tierhändler mal gesagt: "Man kann einem Jugendlichen die Versorgung eines Tieres überlassen, wenn der Jugendliche sich selbst versorgen kann." Dabei war aber natürlich nicht der finanzielle Aspekt gemeint.

Nach Internetrecherche betragen die Kosten für die Erstausstattung im Durchschnitt etwa 250 €. Eine Haltung in einem billigem Hamsterkäfig ist nicht artgerecht. Es sollte schon ein Terrarium mit einer Fläche von etwa 1 m^2 sein oder ein Käfig mit 2 Etagen. Zusätzlich braucht der Hamster täglich freien Auslauf im Zimmer.

Siehe https://www.tierschutzbund.de/fileadmin/Seiten/tierschutzbund.de/Downloads/Broschueren/Broschuere_Haltung_von_Goldhamstern.pdf

Der Aufwand für die tägliche Versorgung des Tieres ist ein viel größeres Problem als die Kosten für die Anschaffung. Für Kinder und Jugendliche sind Hamster deshalb keine geeigneten Tiere.

2 gebrauchte 1 Meter Terrarien (Seitenscheiben entfernen und beide Terrarien miteinander verbinden ") bekommt man für ca 100-150 Euro. Näpfe, Mehrkammerhaus, großes Laufrad, Korkröhren, anderes abwechslungsreiches Zubehör ( kein Nadelholz), ca 100 Euro. Gutes Futter bei Futterkrämerei.

Beim Zubehör kannst du wirklich mit 200€ rechnen

Mindestmaß bei Mittelhandstern wäre 0,6m² (Aquarium)

Und bei den kleinen Zwergen 0,5m² (Aquarium)

Hol deinen Hamster am besten in einer seriösen pflegestelle denn im Handel kannst du es vergessen einen gesunden Hamster zu bekommen.

Artgerechtes Futter kostet etwa 11€ pro Kilo (quelle futterkrämerei)

Rechne also grob mit bis 300€ für Hamster+ Zubehör und Futter. Beim Aquarium kannst du auch groß Glück haben und es wird verschenkt mit den Maßen oder auch größer. Dann brauchst nur noch mit der Hälfte rechnen

Also für die Grundausstattung kann man mit mindestens 200€ Rechnen (je nachdem ob du das Gehege neu kaufst oder gebraucht) ich empfehle bei Gehegen immer Aquarien/Terrarien die bekommt man bei ebay teilweise sogar geschenkt. Die Käfige die man in Zoohandlungen kaufen kann sind nämlich nicht geeignet, da sie gefährlich sind und zu klein. Für Zwerghamster muss das Gehege mindestens 120x50x50cm groß sein und für Goldhamster mindestens 120x60x60, je größer umso besser! Natürlich brauchst du noch ein Laufrad (Für Zwerghamster muss der Durchmesser mindestens 25cm betragen und bei Goldhamster mindestens 30cm Innendurchmesser) Du brauchst Sandbad und Buddelboxen, die mit Maisspindelgranulat, Safebed, Terrarienerde etc befüllt sind. Zwerghamster brauchen auch mindestens 25cm Einstreu und Goldhamster mindestens 30cm Einstreu, viele Verstecke werden auch benötigt und alles schwere muss auf Stelzen stehen, damit der Hamster beim Buddeln nicht zerquetscht wird. Wenn du dann alles hast, dann hast du eigentlich kaum Kosten, Futterkosten betragen bei einem Hamster ungefähr 5-10€ im Monat.

Achtung auch ein Hamster kann krank werden, demnach sollte man auch Geld für den Tierarzt haben!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also mein Hamster hat mit Futter käfig und alles gemeinsam einstrau hat er 200€ gekostet der Hamster alleine hat 30€ gekostet ( dysungurischer Zwerghamster )

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung