Welche Bedeutung hat Status für Euch?
Ich lese in verschiedenen Themengruppen immer wieder,
das wohl den meisten Menschen sozialer Status wichtig ist.
Mir ist das gar nicht wichtig, mir ist ein zufriedenes Leben
wichtig. Da ich sehr introvertiert bin, kann ich nur von den
Bedingungen ausgehen, die ich mir selbst moralisch
erarbeitet habe und meine Logik sagt mir, das Armut in
dieser Gesellschaft überaus vorteilhaft ist:
a) Krankenversicherung und Sozialversicherung sind
auch bei kleinem Gehalt gegeben.
b) Rente wird nicht benötigt, aus welchem Grund
sollte ein Mensch weiter leben wenn er unwiederbringlich
dysfunktional geworden ist.
c) Bewegung ist gegeben, da man nicht Auto fährt.
d) gesunde Ernährung ist gegeben, da man kein
Industriezeug wie Fertignahrungsmittel oder
Süßigkeiten kaufen kann, nur frische regionale
Produkte in eben der Menge, die der Körper
gerade benötigt.
e) Konsum wird nachhaltig, da man auf gebrauchte,
gefundene, geschenkte Dinge zurückgreift.
f) Kreativität, Intelligenz und Geschick werden
gefördert, da man sein altes Zeug selbst repariert
bzw. verschönert, statt Neues zu kaufen.
g) Klimaschutz ist gegeben, da man auf Konsum
und Ausbeutung verzichtet. Dadurch schützt man
die kommenden Generationen.
Ich kann das Interesse am Kauf neuer Dinge bzw.
der Positionierung vor anderen durch Repräsentanz
von Statussymbolen nicht reflektieren: Ob ich mich
nun in ein teures KFZ setze, um zu imponieren,
oder - wie ein Affe das tun würde - von einem
Baum auf andere herunter pinkle, macht für mich
keinen Unterschied.
Da ich mich als intelligent begreife, bereitet es
mir Freude, intelligent zu handeln. Jegliche Art
sozialer Statusrepräsentanz basiert auf dem
äffischen (bzw. säugetierartigen) Drang, mich
hierarchisch über andere zu stellen.
Ich möchte aber nicht gern ein primitives Tier sein,
und verhalte mich auch dementsprechend anders.
***
Was denkt ihr, ist es
a) notwendig, eine Form der Statusrepräsentanz
zu wählen
b) aus welchem Grund verhalten sich - meist männliche -
Homo Sapiens so primitiv und warum wird das toleriert?
3 Antworten
Der soziale Status eines Menschen und Statussymbole sind nicht das gleiche und haben auch nur bedingt miteinander zu tun.
Der soziale Status ist ja letztendlich die Rückmeldung, die andere Menschen einem zu dem geben, was man tut oder nicht tut. Das kann in manchen Kreisen und Fällen mit materiallen Dingen und somit Statussymbolen einhergehen. Wesentlich öfter hat es aber etwas mit den Handlungen und letztendlich dem Beitrag zur Gesellschaft einer Person zu tun. Ich mein, wer bekommt mehr Achtung und Anerkennung in der breiten Gesellschaft - der Finance-Bro im Sportwagen oder die Pflegefachkraft, die sich freundlich und zugewandt um kranke Menschen kümmert?
Achtung und Anerkennung - das sind die zentralen Punkte, die mit Status einhergehen. Und das sind Bedürfnisse, die wir alle haben.
Somit denk mal weniger über finanzielle Aspekte nach, sondern eher über diese sozialen! Introversion bedeutet ja keineswegs, dass man isoliert ohne Sozialkontakte leben möchte, sondern "nur", dass man die Qualität dieser Kontakte wichtiger findet als die Quantität. Aber gerade bei Qualität spielt es ja umso mehr eine Rolle, dass man von diesen Personen, die man dort in sein Leben lässt, auch bei genauerem Hinsehen positiv wahrgenommen wird. Und somit ist es auch in diesen Fällen durchaus nicht komplett unwichtig, ob man mit dem, was man tut, einen Status als "guter Mensch" bekommt, oder?
Oh wow! Deine Antwort gefällt mir RICHTIG gut! Ich grübele nämlich schon länger darüber nach, warum ich für die meisten Menschen "gestört" und "ne arme Sau" bin (hat man mir schon gesagt, aufgrund meines frei gewählten Lebensstils). JA ECHT! Das wäre auch meine Definition eines erstrebenswerten Status: Menschen helfen. Für Menschen da sein. Auch für andere Tiere, wenn man kann. Einfach gut sein zu anderen, wenn die auch in Ordnung sind ... MANN jetzt hab ich mal etwas, das ich als meinen Status ansehe, was nichts mit Geld oder Besitz zu tun hat!!! Und was mir auch was wert ist. Danke!
Naiv zu denken die meisten Männer machen es um anzugeben...
Die Freude und Liebe am Automobil steht doch da viel eher an erster Stelle.
Joa und ansonsten hast du sicher Recht. Ein gewisser Drang nach Anerkennung ist wohl biologisch verankert....
Ich les mir Deinen Roman da jetzt nicht durch, sry, aber Status ist schon wichtig für mich. Für mich bedeutet Status, dass ich auch anderen ihr Leben verbessern und verinfachen kann und das ist mir noch etwas wichtiger als persönliches Glück.
Na indem ich ein guter Chef bin oder meiner Familie mit Geld helfe wenn sie es brauchen.
Oh ... das tue ich auch. Da ich selbst kaum etwas verbrauche, fallen im Jahr immer einige 1000er an, die ich dann verschenke. Obwohl ich sehr wenig verdiene. Aber meine Arbeit hilft Menschen auch sehr. Und ich arbeite auch gern ehrenamtlich. Also ich selbst benötige keinen Status, um Menschen zu helfen ...
Wodurch verbesserst Du das Leben der anderen?