Geschlecht – die neusten Beiträge

Ist diese Aussage biologisch korrekt (bei der Konzeption sind alle Menschen weiblich)?

Trump hat ja eine Executive Order erlassen, in der er festlegt, dass es nur 2 Geschlechter gibt. Er definiert diese wie folgt:

(a) “Sex” shall refer to an individual’s immutable biological classification as either male or female. “Sex” is not a synonym for and does not include the concept of “gender identity.”
(b) “Women” or “woman” and “girls” or “girl” shall mean adult and juvenile human females, respectively.
(c) “Men” or “man” and “boys” or “boy” shall mean adult and juvenile human males, respectively.
(d) “Female” means a person belonging, at conception, to the sex that produces the large reproductive cell.
(e) “Male” means a person belonging, at conception, to the sex that produces the small reproductive cell.

Quelle

Diese Redditnutzerin behauptet, dass bei der Konzeption alle Menschen weiblich sind. Wenn das stimmt, wären nach Trumps Definition alle Amerikaner Frauen.

Bild zum Beitrag
biologisch korrekt 50%
biologisch nicht korrekt 43%
ich weiß es nicht 7%
Medizin, Männer, Schwangerschaft, Amerika, USA, Frauen, Sex, Wissenschaft, Geburt, Biologie, Amerikaner, amerikanisch, Befruchtung, Biologieunterricht, biologisch, Geschlecht, Konzeption, Männlichkeit, medizinisch, Medizinstudium, Präsident, schwanger, US-Präsident, weiblicher Körper, korrekt, Trump, Donald Trump, Geschlechtsidentität

Chromosomen in menschlichen Zellen gibt es auch außerhalb der Mitose also in der Interphase, man nennt sie in der Interphase dann jedoch meist eher Chromatin?

Chromosomen sieht man ja nur in der Metaphase der Mitose lichtmikroskopisch.

In der Interphase sieht man - da die Chromosomen dort nur in aufgelockerter (weniger kondensierter) Form vorliegen - die Chromosomen in der Form, wie sie im Lehrbuch gezeigt werde, nicht, was aber nichts daran ändert, dass Chromosomen auch in der Interphase existieren, nur eben weniger kondensiert, richtig?

In der Interphase nennt man die GESAMTHEIT der Chromosomen daher statt Chromosomen meistens "Chromatin", ist das richtig? Es wäre aber fachlich NICHT falsch auch in der Intephase von Chromosomen zu sprechen, richtig?

Ist es richtig, dass Chromatin die Substanz ist, aus der Chromosomen bestehen und in der Interphase zwar immer noch Chromosomen vorliegen hat, man jedoch in der Interphase in der Regel nicht von Chromosomen spricht, sondern die Gesamtheit der Chromosomen in der Interphase einfach als Chromatin bezeichnet, also so Bezeichnet wie die Substanz, aus der Chromsomen bestehen?

In der G2-Phase kann man die Chromosomen dann schon lichtmikroskopisch so sehen wie in der Mitose?

Wissen, Menschen, Bio, Zellen, Wissenschaft, Biologie, Biochemie, Biologieunterricht, Chromosomen, DNA, Gene, Genetik, Geschlecht, Meiose, Mitose, Naturwissenschaft, Zellbiologie, Zellteilung, Chromatid, Chromosomensatz, Vererbung

Ich hab paar Fragen über nicht-binär Menschen?

Hallo

Ich bin Männlich, 27 Jahre & bin Heterosexuell.

Ich hab paar Fragen über Non-Binar / Nicht-Binär Menschen.

Die Fragen lauten

14.Sind die Menschen vom dritten Geschlecht, so wie die Cis-Menschen, auch beim ersten Eindruck normale Cis-Menschen ??

15.Sind die Menschen vom dritten Geschlecht genauso Gut, wie jeder normale Mensch auch (Ich meine vom Charakter her) ??

  1. Die Menschen haben auch die gleiche Denkweiße, wie jeder andere Mensch auch, weil sie, wenn man sie genauer betrachtet, auch normale Menschen sind, oder ??
  2. Wie fühlt sich ein Nicht-Binär Mensch mit dem Körperlichen Geschlecht an, obwohl dieser Mensch ein Nicht-Binär Mensch ist ??
  3. Wie finden die Nicht-Binär Menschen in der Kindheit oder in der Jugend heraus, das sie Nicht-Binär Menschen ??
  4. Wie gehen die Nicht-Binär Menschen um, wenn sie das heraus gefunden haben, das sie Nicht-Binär Menschen sind ??
  5. Wie gehen Nicht-Binäre Menschen damit um, wenn der Körper in die Pubertät kommt, bzw. Erwachsen wird und sich erkennbar zu einem biologischen Geschlecht (männlich oder weiblich) hin entwickelt ??
  6. Gibt es auch für die Nicht-Binär Menschen, für die Nicht-Binär Menschen auch Gruppen (Vereine & Co.) wo sie sich vor Gewalt & Co. sicher fühlen ??
  7. Wie gehen die Cis-Menschen um, wenn sie mit einem Nicht-Binär Mensch in Kontakt treten ??
  8. Wie gehen die Nicht-Binär Menschen um, wenn sie mit einem normalen Cis-Mensch in Kontakt treten ??
  9. Wie gehen die Freunde von Nicht-Binär Menschen um, wenn die Nicht-Binär Menschen sagen, das sie Nicht-Binär Menschen sind ??
  10. Haben die Nicht-Binär Menschen ein sehr gutes Menschen-Verständnis & können sie dann mit einem Blick sehen, wer für ihnen ein guter Mensch ist oder wer ein schlechter Mensch ist, der ihnen Schaden will ??
  11. Wie fühlt sich ein Nicht-Binär Mensch, wenn der Körper ein Geschlecht hat, obwohl ihre Seele & Geist kein Geschlecht hat oder sie nicht wie ein Mann oder Frau sich fühlen ??
  12. Werden die Nicht-Binären von anderen Menschen oft Missverstanden, wenn die Nicht-Binär Menschen sagen, das sie Nicht-Binär Menschen sind.
  13. Haben Cis-Menschen ein sehr gutes Menschen-Verständnis & können sie dann mit einem Blick sehen, wer ein Nicht-Binär Mensch ist oder nicht ??

14.Sind die Menschen vom dritten Geschlecht, so wie die Cis-Menschen, auch beim ersten Eindruck normale Cis-Menschen ??

15.Sind die Menschen vom dritten Geschlecht genauso Gut, wie jeder normale Mensch auch (Ich meine vom Charakter her) ??

nicht binär - Google Suche

Es wäre sehr Hilfreich, wenn ihr mir die Fragen beantworten könnt, damit ich die Nicht-Binär Menschen besser verstehen kann.

Danke für die Antworten

Gute Grüße aus Süddeutschland =)

Bild zum Beitrag
Liebe, Männer, Menschen, Seele, Frauen, anderes, Sexualität, Pubertät, Anders sein, Erwachsen werden, Fühlen, Geist, Geschlecht, Jugend, Kindheit, Mann und Frau, Menschenkenntnis, Menschenwürde, erwachsen, Gleichheit, Andersartigkeit, binär, drittes Geschlecht, Geschlechtsidentität, normal, non-binary, Menschen und Gesellschaft

Wie können wir gesetzlich und schulisch gegen die Diskriminierung von LGBTQ+ und anderen Identitäten vorgehen?

Hallo zusammen,

ich mache mir Gedanken darüber, wie wir als Gesellschaft besser gegen die Diskriminierung von Menschen vorgehen können, die sich nicht in klassische Geschlechts- oder Beziehungsnormen einfügen. Dazu zählen homosexuelle, trans* und queere Menschen, aber auch diejenigen, die sich beispielsweise als ein anderes Geschlecht, als Tier oder sogar als Gegenstand identifizieren (z. B. bei Objektophilie). Meiner Meinung nach sollte jeder frei entscheiden dürfen, wer er oder sie ist, ohne dafür diskriminiert zu werden.

Ich finde, dass man im Sexualkundeunterricht mehr auf diese Themen eingehen sollte, um Akzeptanz zu fördern. Zum Beispiel könnte man vermitteln, dass es völlig normal ist, verschieden zu sein, und Rollenspiele einsetzen, um Empathie und Verständnis zu stärken. Auch sollte es klare Konsequenzen für diskriminierendes Verhalten geben. Menschen, die schweigen, wenn sie Diskriminierung beobachten, oder sich nicht für ein respektvolles Miteinander einsetzen, sollten ebenfalls zur Verantwortung gezogen werden – sei es in der Schule oder im Job.

Wie seht ihr das? Sollte man durch Bildung und Gesetze striktere Maßnahmen einführen, um die Rechte aller zu schützen und Diskriminierung zu bekämpfen? Ich freue mich auf eure Meinungen und Vorschläge!

Liebe, Männer, Frauen, Sex, Sexualität, Diskriminierung, Gender, Geschlecht, Homosexualität, Transgender, Transsexualität, LGBT+, non-binary, queer

Was ist sexuelle Anziehung/Orientierung?

Das ist nicht die typische Interpretation ein solchen Frage. Ich weiß ziemlich sicher das es Eigenschaften geben soll, die sexuelle Orientierung heißen: Eben Heterosexualität, Homosexualität, Bisexualität, Asexualität... Aber ich habe mich schon immer gefragt, wofür dieses "sexuell" darin steht. Klar man sagt, dass ist das Geschlecht, auf das man steht. Aber auch dann erklärt sich dieses "stehen" nicht.

Das man gewisse soziale Präferenzen bezüglich spezifischen Eigenschaften von Personen (wie Geschlecht) hat, kann ich noch nachvollziehen. Weil man im Durchschnitt mit Jungs ähnlicher ist, oder besser mit ihnen klar kommt, hängt man öfter mit ihnen rum, etc. perge perge. Aber was könnte das mit Sexualität zu tun haben?

Für mich ist Sexualität etwas, dass man (im Grunde ausschließlich) alleine tut. Ich weiß, ich weiß, zum Kinder machen schreibt die Natur es vor, dass es mit anderen Menschen gemacht werden solle. Aber in meiner Intuition ist das irgendwie nicht verankert.

Das kommt mich zum Hauptbegriff dieser Frage, nämlich "sexuelle Anziehung". Was soll das sein? Wie fühlt sich das an? Noch schärfer ausgedrückt, gibt es das wirklich? Kann man sich zu einer Person "sexuell" hingezogen fühlen? Das ist mir völlig fremd.

Es gibt ja dieses Klischees, dass (hetero) pubertierende Jungs beginnen voll auf weibliche Brüste oder Hintern abzufahren, beispielsweise in Filmen oder Literatur. Aber gibts das in Echt auch? Ist jemand von euch Gynosexuell und kann das bestätigen? Es gibt auch Begriffe wie jemanden "hot" bzw. "heiß/scharf" zu finden, oder auch attraktiv... Diese Begriffe sind aus meiner intuitiven Gefühlsperspekte alle entweder inhaltslos unverständlich oder befremdlich. Aber da muss doch was dran sein?!

Ich halte "Sexualität" für wirklich schwierig zu verstehen, besonders als soziales Phänomen. Ich habe ja noch das Glück, hormonelles Lust zu empfinden, sie somit isoliert zu verstehen. Aber alles was man mit dem "auf jemanden stehen" verbindet, ist für mich weit davon entfernt, lüsterlich zu sein. Ich kann nachvollziehen, dass man jemanden sehr hübsch, galant oder anmutig findet, und ihn deswegen nicht mehr aus den Augen lassen kann. Ich kann nachvollziehen, dass man jemanden sehr nah sein möchte, und mit dieser Person Wissen, Erfahrung hnd Emotionen teilen möchte. Das man zum Zwecke, sich mit einer Person verbunden zu fühlen, sich berüht, streichelt, umarmt oder kuschelt. Ich kann sogar nachempfinden, dass man jemanden auf die Wange küsst, um ein Symbol von tiefer ( seelischer ) Brüderlichkeit auszustrahlen.

All diese Zeichen von Sexueller Orientierung, sind nicht sexuell, sondern ziemlich keusch.

Mich würde mal interessieren was ihr darüber denkt, eure Theorien sind bzw. wisst. Ich würde gerne verstehen, wie sich diese "sexuelle Anziehung" angeblich anfühlen sollte. Ihr braucht mir nicht sagen, dass ich asexuell bin - das weiß ich schon ;)

Liebe, Männer, Freundschaft, Frauen, Sex, Sexualität, asexuell, Bisexualität, Geschlecht, Homosexualität, heterosexuell, LGBT+, sexuelle Orientierung, sexuelle Anziehung, aromantisch, Asexualität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschlecht