Chromosomen in menschlichen Zellen gibt es auch außerhalb der Mitose also in der Interphase, man nennt sie in der Interphase dann jedoch meist eher Chromatin?

1 Antwort

ja das kann man so sagen. Die maximale Verdichtung des Chromatins in der Mitose führt zur Ausbildung sichtbarer Chromosomen, die man dann als morphologische Einheiten erkennen kann.

In der G2-Phase kann man die Chromosomen dann schon lichtmikroskopisch so sehen wie in der Mitose?

das kann man so nicht sagen. Denn das passiert in der Prophase der Mitose. Das ist die früheste Phase der Mitose, in der, als typisches Kennzeichen, das Chromatin zu lichtmikroskopisch erkennbaren Chromosomen kondensiert.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologielehrer SI/II a. D.