Geschlecht – die neusten Beiträge

Ich 21 frage mich ob ich Trans bin?

Hallo zusammen,

ich bin aktuell in einer Selbstfindungsphase und beschäftige mich intensiv mit meiner Geschlechtsidentität. Ich habe schon einige Schritte gemacht, wie das Tragen von femininer Kleidung wenn ich alleine bin und das Ändern meiner Pronomen online, aber trotzdem plagen mich viele Zweifel und Unsicherheiten, die ich gerne besser verstehen würde.

Hier sind einige der Dinge, die mich beschäftigen:

  1. Wie kann ich mir sicherer werden, ob ich wirklich Trans bin oder ob ich mir das nur einbilde?
  2. Ich habe Momente, in denen ich mich klar als Frau fühle, aber diese werden oft von Zweifeln überschattet. Ist das normal?
  3. Wie gehe ich mit der Angst um, dass andere mich verurteilen könnten, wenn ich mich mehr zeige?
  4. Wie kann ich lernen, meine Identität anzunehmen, auch wenn die Zweifel stärker sind als die Klarheit?
  5. Ich habe angefangen, kleine Schritte zu machen, wie das Tragen von femininer Kleidung und das Ändern meiner Pronomen online. Wie kann ich mutiger werden, das auch im echten Leben zu zeigen?
  6. Ich habe darüber nachgedacht, mir professionelle Unterstützung zu suchen, z. B. durch einen Psychologen oder eine Therapeutin. Aber ich habe Angst davor, diesen Schritt zu gehen – vor allem, weil ich unsicher bin, wie ein Gespräch ablaufen würde.

Ich weiß, dass jede Reise unterschiedlich ist, aber ich würde mich sehr freuen, wenn ihr eure Erfahrungen oder Ratschläge mit mir teilen könntet. Wie seid ihr mit Zweifeln umgegangen? Was hat euch geholfen, euch sicherer in eurer Identität zu fühlen? Und wie war es für euch, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen?

Vielen Dank! :)

Sexualität, Geschlecht, Transgender, Transsexualität, MtF

Was soll ich tun, wenn ich als ftm Trans Person ans Gymnasium komme?

Hallo zusammen

Also ich bin jetzt 14 Jahre alt. Momentan bin ich noch in der 8. Klasse der Oberstufe, und wenn möglich möchte ich bereits nach der achten an das Gymnasium kommen. Und wenn nicht, nach der neunten. Doch das Ganze stresst mich ein bisschen, da ich Trans bin. Und bei meinen Eltern habe ich mich noch nicht geoutet, denn ich habe keine Ahnung wie. Aber das muss ich unbedingt machen, bevor ich ans Gymnasium komme.

Denn ich möchte den Gymer als Junge starten, also brauche ich einen neuen Namen (Jungsnamen). Doch ich denke, das grösste Problem ist, ist dass Jungs und Mädchen getrennt Sport haben, und das aus guten Gründen. Ich denke beim Schwimmen könnte ich einfach einen Schwimmbinder und ein Schwimmshirt anziehen. Und beim Sportunterricht allgemein einen Sportbinder. Doch ich bin trotzdem extrem unsicher. Denn in der Umkleidekabine wird man meinen Binder und meine Unterwäsche sehen. Und in diesem Alter werden Jungs auch immer stärker und sportlicher (natürlich nicht alle aber die meisten). Und da ich ein biologisches Mädchen bin, weiss ich nicht ob das wirklich gut wäre mit Jungs Sport zu haben. Doch ich möchte zu 100% nicht mit den Mädchen Sport haben.

•Ich wäre sehr froh, wenn ihr mir eure Erfahrungen oder Tipps mitteilen könntet. •Was ich mich auch frage, ist, ob ich mich am Gymer anders nennen darf als mein offizieller Name.

Ich bedanke mich schon im Voraus, tschüss!

Pubertät, Gender, Geschlecht, Outing, Psyche, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+

Die Angst vor dem Passing bei Trans

Guten Abend, liebe Community,

unszwar geht's um das Thema Passing beim Thema Trans.
(Wer nicht weiß, was das bedeutet: Es geht darum, daß man als Trans-Person eben auch komplett so aussehen will, wie das eigentliche Geschlecht und eben nicht mehr wie das biologische Geschlecht).

Bin MtF und hatte früher immer in der Kindheit / Jugend immer das große Glück auch optisch als Mädchen durchzugehen. Jetzt bin ich leider in meinen Zwanzigern und die Biologie hat gnadenlos zugeschlagen. (das ist also der Dank dafür, daß ich Biologie studiere.😄).:Massiver Bartwuchs, Haarausfall usw...😔

Ich habe erst vor paar Monaten wirklich gemerkt, daß ich trans bin. Bzw. hab es innerlich eigentlich immer schon vermutet, aber halt eben nicht den richtigen Ausdruck dafür gefunden.

Jetzt hab ich u.a. angefangen die Haare wieder wachsen zu lassen, mich zu schminken, also das mit Camouflage (um den Bartschatten zu überdecken), Concealer, Foundation, Rouge, Eyeliner.. Es macht mir auch wirkich großen Spaß😃 und ich hatte gehofft dadurch wieder mädchenhafter auszusehen, sowie in meiner Jugend.

Aber wenn ich in den Spiegel schau, seh ich da leider kein Mädchen, sondern nur einen Mann, der verzweifelt versucht sich zu schminken. Und das macht mich fertig.😔

Das Schlimme sind diese furchtbar maskulinen Gesichtszüge. Am schlimmsten stört mich das starke Kinn mit Grübchen. So wie Stan Smith bei "American Dad".

Ich hasse mein Spiegelbild, einfach weil es null das verkörpert, wie ich mich eigentlich fühle. Im Prinzip schaut mir da eine fremde Person entgegen.

Mir ist klar, daß mir Make-Up kein anderes Gesicht verschafft, aber ich hatte gehofft, zumindest etwas weiblicher zu wirken. So wie z.b. der Sänger Kujira, der nicht trans ist, aber sich hier in dem Video mal als Frau verkleidet hat (und das erstaunlich gut):

https://www.youtube.com/watch?v=q2uxFkb7znE

Wenn ich mir Videos ansehe von Transfrauen wie F1NN5TER oder Icky, die einfach mit wunderschönem Aussehen gesegnet worden sind und ein perfektes Passing haben, werd ich immer unglaublich traurig, weil ich weiß, daß ich dieses Ideal niemals erreichen werde.

Ich hab mir auch überlegt, Hormone zu nehmen, aber

  • werd ich die wahrscheinlich wegen meines Alters von keinem Psychiater das Attest dafür bekommen, weil dann wahrscheinlich wieder das "Ach, Dir fällt das jetzt erst in den 20ern plötzlich auf, daß du Trans bist?"-Argument ausgepackt wird, was ich mir sowieso schon den ganzen Tag von meinen Eltern anhören muß.
  • Hormone ja dann eher so was wie Stimme usw, verändern. Aber mein Gesicht, insbesondere das furchtbare Kinn, kann ja kein Hormon verändern.

An die Trans personen, die vielleicht ein ähnliches Problem haben: wie geht ihr damit um, wenn ihr euch im Spiegel ansieht und euch da einfach immer noch "das falsche Geschlecht" entgegen schaut?

Liebe Grüße,

Make-Up, Gender, Geschlecht, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+, MtF, Transfrau, Transmädchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschlecht