ich wäre lieber ein junge?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Stell dir zuerst einige Fragen:

  • Fühle ich mich wohl mit meinen Geschlechtsmerkmalen? (Scheide, Brüste, Periode..)
  • Fühle ich mich wohl wenn mich jemand mit weiblichen Pronomen und meinem Namen anspricht?
  • Fühle ich mich mit allen dieser Dinge wohl und verabscheue nur die Geschlechterrolle der Frau in der Gesellschaft?

beantwortest du die ersten beiden mit "ja", kann es gut sein, dass du trans sein könntest. Allerdings kann es auch nur eine Phase sein. Das kannst du nie wissen.

Denk mal über die Fragen in Ruhe nach, lass das erstmal sacken für eine Weile und versuch dich männlicher anzuziehen, Männer Deo benutzen oder sowas halt so Kleinigkeiten und frag dich ob sich das gut anfühlt. Wenn alles soweit bestehen bleibt, sag es deinen Eltern und geh zu einem transspezialisierten Therapeuten. Je nach dem wo du wohnst kann ich dir jemanden empfehlen. Der kann dann eben dir helfen, dein wahres Ich zu finden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – bin ein trans Mann

Versuche am besten du selbst zu sein du musst auch kein "typisches" Mädchen sein um dinge zu tun, welche du gerne machst.

Die Frage ist ob du dich wohl mit deinen Geschlechtsmerkmalen fühlst oder ob du diese teilweise bis komplett ablehnst.

Wenn es hier nämlich nur um deine Interessen geht und um deinen Kleidungsstil, Haarschnitt oder auch Freundeskreis, dann kannst du das auch alles so tun wie du willst ohne jnbedingt ein Junge zu sein. Wenn du keine Kleider tragen möchtest und dich eher maskulin kleiden möchtest dann mache das da kannst du dich auch ausprobieren. Wenn du kurze Hasre haben möchtest dann lass sie dir schneiden. Wenn du zum Beispiel lieber Fußball spielen möchtest als zum Beispiel Turnen dann spiele Fußball. Das ist dein Leben.

Wenn du dich allerdings nicht wohl fühlst in deinem Körper also mit deinen Geschlechtsmerkmalen und du da eventuell auch darunter leidest, dann sei auch da einfach du selbst und mit der Zeit wird sich das alles ergeben. Im besten Fall wirst du auch von deinen Eltern unterstützt so das du eine Therapie beginnen kannst und endlich etwas tun kannst um dich wohler zu fühlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Trans ftm

Du bist noch Jung, da kann dass alles bedeuten. Ich würde Transidentität aber auf keinen Fall ausschließen.

Du kannst ja mal versuchen dich maskuliner bzw androgyner zu kleiden.

Dich einfach mal ausprobieren wie du dich fühlst.

Ob du trans bist oder nicht kannst nur du Wissen, aber das könnte sicher helfen.

Egal wer oder was du bist, lass dich nicht einreden es sei "nur eine Phase"

Ich bin selbst trans und habe oft gehört es sei eine Phase, über ein Jahr später bin ich immer noch sehr Happy mit dem wer ich bin und das wird sich vermutlich auch nicht wieder ändern.

Probier doch aus, trag andere Klamotten, guck viellecht Mal wie du dich mit andern Pronomen fühlst. Nonbinary könntest du ja zb auch sein.

Aber wie gesagt du bist noch jung und du musst dich nicht so stressen oder dich direkt in eine Schublade stecken, irgendwann wirst du wissen wer du bist:3

LG Robin★/Void★

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gender-/Poly-/fluid/flux, Omnisexuel, Panromantisch aceflux

Inkognito-Nutzer   25.11.2024, 20:43

Danke. Ich habe schon lange fest gestellt, dass ich z.B. keine Kleider tragen möchte, lieber kurze Haare hätte ( hab sie mir mit 5 mal stoppel kurz geschnitten).

Sweety07121998  25.11.2024, 20:45
@Inkognito-Beitragsersteller

Mach das nicht an Den Klamotten fest. Heutzutage also selbst meine Generation. und ich bin 36, da trägt quasi niemand Röcke/Kleider . Selbst sowas wie Ohrringe und schmuck ,wird seltener noch getragen.

Kugelflitz  25.11.2024, 21:01
@Sweety07121998

Ich stimme dir zwar zu, dass man das Geschlecht nicht mehr an Klamotten festmacht, aber Kleider, Röcke und Schmuck werden gerade in unserem Alter (ich bin 38) sehr häufig von Frauen getragen.

Sweety07121998  25.11.2024, 21:54
@Kugelflitz

Bei uns sieht man das Garnicht , ich wohn in Nrw bei Dortmund in nen fast 30.000 einwohner dorf. Hier siehste das so selten. die meisten tragen shirt/jeans das übliche halt.

Kugelflitz  25.11.2024, 21:59
@Sweety07121998

In der Gegend bin ich auch nicht selten und ich nehme das anders war. Es hält sich die Waage.

Gilt natürlich eher für die Sommerzeit.

Rede mit deinen Eltern, damit ihr gemeinsam einen Psychiater oder besser Psychotherapeuten suchen könnt. Dieser sollte auf Transgender spezialisiert sein, sonst bringt es nichts, dort kann dir geholfen und gemeinsam mit dir und deinen Eltern eruiert werden, ob du trans bist, eine Phase durchmachst oder oder oder.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin ein Mensch, der zu Gefühlen fähig ist.

Was Du bist weißt nur Du allein.

Kleidungsvorlieben, irgendwelche Vorlieben im Handeln und tun sind kein Beleg für irgendwas.

Am besten ist, Du sprichst mit Deinen Eltern darüber. Sprich mit dem Kinderarzt oder Hausarzt darüber, sucht euch Hilfe bei einem Trans erfahrenen Therapeuten. Mit Ihm und Ärzten kann man Strategien entwickeln um herauszufinden ob Du ein Junge bist oder nicht. Oder ob es eine Phase ist.

Das bitte zeitig angehen, denn wenn Du die Pubertät durchlaufen hast ist es schwieriger und langwieriger mit Maßnahmen danach.

Es gibt Wege mit denen die Pubertät verzögert werden kann. Das muß aber mit dem Therapeuten und einem Arzt besprochen werden.