Aussage "ich glaube nicht an lgbtq" menschenrechtsverletzend -> illegal?
Heute hat jemand aus meiner Klasse gesagt, dass er queere Menschen nicht akzeptiert. Kann man ihn dafür theoretisch anzeigen?
Was ist hier mit "illegal" gemeint?
Er hat etwas menschenrechtsverletzendes gesagt. Ich habe mich gefragt, ob das also illegal war (seine Äußerungen)
13 Antworten
Man hat den Eindruck dass gerade diejenigen die Toleranz predigen immer mehr zum Anzeigenhauptmeister mutieren. Alle Meinungen die die Gefühle von Minderheiten verletzen könnten sollen angezeigt und bestraft werden für ihre Blasphemie entgegen dem Zeitgeist?
Die Renaissance einer neuen Spießigkeit? Was früher der Rentner an der Fensterbank war ist jetzt der queere blauhaarige Transgender oder Therian?
Was ehe dem das falsch geparkte Auto oder der Rasenmäher in der Ruhezeit war, ist heute das Zigeuner Schnitzel, der Mohrenkopf und der Transmann der keine biologische Frau ist?
Wie die Schlaghose und der Vokuhila kommt alles wieder?
Also LGBTQ+ ist (anders als Religion) kein Glaube.
Von daher ist das schonmal falsch, was er da sagt.
Kann man ihn dafür theoretisch anzeigen?
Kommt darauf an, wie er seine Art zeigt.
Wenn er es einfach nur nicht toll findet, dann nicht.
Wenn er Menschen verbal oder körperlich angreift, dann schon.
Trifft letzteres zu, so ist es eindeutig gegen die Menschenrechte.
Ja. Er akzeptiert das nicht. Er nennt ihn nach altem Namen und sagt "sie ", um ihn zu beschreiben
Also prinzipiell könnte man das anzeigen, ja.
Aber ob man damit durch kommt und ob es den Aufwand wert ist, ist eine andere Frage.
Aber ja, man könnte es anzeigen.
Und es hat noch keiner mit ihm geredet, ihn sanktioniert oder so?
Hat er eine Sanktion etc bekommen?
Weil okay: er muss weder LGBTQ+ unterstützen, noch toll finden etc.
Aber Menschen zu diskriminieren etc ist dann nicht okay.
Ich würde an deiner Stelle mal mit dem Rektor eurer Schule reden.
Du hast das zu respektieren. Ganz einfach! Woher glaubst du dir das Recht herausnehmen zu dürfen, andere Menschen ihre Meinung vorschreiben zu können? Und dann noch anzeigen, weil dir seine Aussage nicht passt? Geht's noch? Die Polizei hat bestimmt genug zu tun und braucht ganz sicher keine Anzeigen, weil dir langweilig ist oder dir eine Meinung missfällt. Da draußen sind nämlich echte Verbrecher, die auch ein Recht auf Beachtung haben.
Wenn er LGPTXYZ* scheiße findet und darüber ankotzt, dann ist das so. Lern damit zu leben oder streite dich von mir aus, versuche ihn zu überzeugen, warum das jetzt der größte Shit seit Erfindung der Wegwerfunterhosen sein soll.
Du hast seine Meinung genauso zu respektieren, wie er deine.

Er akzeptiert ja aber nicht meine. Und ich und viele andere werden von ihm diskriminiert
Kannst du das einschätzen, ob ich und andere diskriminiert werden?
Ja. Eine Diskriminierung findet nicht statt, weil jemand LTX³²* nicht akzeptiert. Du hast kein Anspruch darauf, dass alle deine Regenbogenflagge schwenken und laut rufen, was du hören willst.
Nein. Das will ich auch nicht. Ist auch völliger Blödsinn. Aber wenn er andere diskriminiert, also zum Beispiel einen transjungen als Mädchen ansieht, finde ich das absolut nicht mehr in Ordnung
Es ist aber vollkommen wumpe, ob du das in Ordnung findest oder nicht. Befreifst du das? Das ist nur deine persönliche Meinung und kein allgemeines Naturgesetz. Er hat das Recht auf seine Meinung, so einfach ist das und
Besser du gewöhnst dich dran!
Es gibt weder ein Recht auf Akzeptanz, noch ein Recht gegen Dummheit.
Der Staat erwartet von seinen Bürgern Toleranz, die kann aber auch nur in seltenen Fällen eingeklagt werden. Z.B. wenn ein Arbeitgeber sagt ich stelle dich nicht ein, weil du schwul bist (was natürlich kein Arbeitgeber macht, weil man kann sich ja unendliche Gründe ausdenken, die nicht diskriminierend sind) kann man dagegen wegen Diskriminierung vorgehen.
Wenn jemand sagt ich lade dich nicht zu meinem Geburtstag ein, weil du schwul bist, geht das nicht.
Du kannst deinen Klassenkameraden bedauern, für seine eingeschränkte Sichtweise, aber illegal ist seine Dummheit nicht.
"LGBTQ" ist eine soziale/aktivistische Bewegung, die offensichtlich existiert. Deren Existenz zu leugnen wäre ziemlich irrsinnig, aber nicht menschenrechtsverletzend. Man kann höchstens deren Weltanschauung nicht teilen bzw. nicht befürworten.
Heute hat jemand aus meiner Klasse gesagt, dass er queere Menschen nicht akzeptiert.
Es gibt im Grunde keine "queeren Menschen". Der Begriff "queer" ist ein Label, dass man selbst für sich wählt. Diese Bezeichnung sollte keinesfalls pauschal auf alle nichtheterosexuellen und trans-/intergeschlechtlichen Menschen angewendet werden. Nicht wenige empfinden die Bezeichnung als respektlos und diffamierend.
Kann man ihn dafür theoretisch anzeigen?
Nein. Weder liegt eine Menschenrechtsverletzung vor, noch wird irgendein anderes Gesetz missachtet.
Er nennt einen jungen immernoch ein Mädchen, da er mal ein Mädchen war