Geschlecht – die neusten Beiträge

Transgender Outing schwierige Eltern?

Hallo,

Ich lebe jetzt ungefähr seit einem halben Jahr als trans. Heißt, meine ganze Freundesgruppe weiß bescheid, behandelt mich dementsprechend usw. Ich bin jedoch noch nicht in der restlichen Schule oder meinen Eltern geoutet.

(Was die Schule angeht helfen mir grad besagte Freunde, denn einige unserer Lehrer sind extrem konservativ während wir aber sich supportive Lehrer/Lehrer aus der Comunity haben und deswegen überlegen wir grad bei wem in welcher Reihenfolge)

Was meine Eltern angeht bin ich sehr unsicher: Als ich mich vor 2 Jahren als bi geoutet hatte, war es eher eine "Ist uns scheißegal was du machst, aber ist eh nur ein komischer Trend und eigentlich glauben wir dir das gar nicht"-Reaktion. Also nicht richtig homophob, aber so, dass man schon gemerkt hat, dass die des jetzt net geil fanden. Deswegen hab ich jz bissel Schiss vorm Outing, trans ist ja oft eine andere Liga. Und es fühlt sich an als müsste ich mich entscheiden entweder von Deadnaming und Misgendering zerfressen zu werden oder auf ewig einen neuen von tausend Konfliktpunkten mit meinen Eltern aufzureißen, die das vielleicht noch net mal akzeptieren würden.

Ich weiß nicht genau jetzt, was ich tun soll, denn eigentlich will ich mich gern outen.

Ich habe jetzt einen Brief geschrieben, den man maybe aufm Tisch deponieren könnte wenn ich übernachte (dann muss ich mich nicht mit der direkten Rwaktion auseinander setzten).

Noch andere Ideen/Verbesserungsvorschläge?

LG,

Juri

Familie, Gender, Geschlecht, Outing, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+

Glaubt ihr das die "Moderne Welt" Frauen verdorben hat?

In den Usa gibt es aktuell viele Debatten darüber das, die moderne Welt die Frau verdorben haben soll und längere Beziehungen in Europa und in den Usa immer seltener werden.

Verdorben im Sinne von, sie brauchen keinen Mann mehr um ihr Leben zu bestreiten, da sie ihr eigenes Geld verdienen und somit sich nur einen Mann binden wenn dieser auch ihnen Vorteile bietet (zb. finanziell).

Laut der Studie der NYtimes führt das dazu das viele Frauen alleinerziehende Mütter sind oder gar keine Kinder mehr bekommen weil sie sich nicht binden wollen, was der Grund für die niedrige Geburtenrate in den Westlichenländern ist.

Die Studie der Ny Times sagte, das immer mehr Westliche Männer sich Frauen in weniger entwickelten Ländern suchen (Thailand,Philippinen, Brasilien, Kolumbien etc),

da diese noch traditioneller sind und noch nicht so "verwöhnt" von der Großen Auswahl und vom Reichtum des Westens sind, also ein durchschnittlicher Mann in Europa/Usa kann ihr noch was bieten, aber er kann einer Frau aus Europa/Usa kaum was bieten, es sei den er ist sehr wohlhabend, da ein durchschnittlicher Mann eben ein normales Gehalt hat.

Weil sie mit den hohen Ansprüchen von modernen Frauen nicht mehr mithalten können entscheiden sich viele Männer in Europa/Usa immer mehr nach Frauen in Asien/Südamerika etc. zu suchen, laut der Times gab es einen 250% Anstieg in den letzten 20 Jahren.

Stichwort, "ein Mann muss so und so viel verdienen damit er mich daten darf", "er muss ein teures Auto fahren" etc.

Lasst mich gerne eure Meinung dazu wissen, und bleibt bitte sachlich und Respektvoll Frauen gegenüber, es geht hier nicht darum Frauen schlecht zu machen.

Dating, Europa, Männer, USA, Frauen, Beziehung, Social Media, Feminismus, Geschlecht, Heirat, Mann und Frau, Moderne, Westen, Geschlechterrollen, Industrieländer

Wie Frau im Fitnessstudio ansprechen?

Hallo,

heute war mein 3. Mal Training im Fitnessstudio und es hat auch echt Spaß gemacht.

Doch ich habe eine Frau an der Theke gesehen (Ich weiß nicht, ob sie das erste Mal dort war. Das kann ich nicht beurteilen, da ich erst 3 Mal im Gym war.) Was ich auf jeden Fall beurteilen kann ist, dass sie sehr attraktiv war und gerne hätte ich sie angesprochen, doch als sie an der Theke stand redete sie mit ihrem Trainer und da wollte ich nicht dazwischen grätschen, zumal es mega peinlich wäre, wenn sie mir dann z.B. instant einen Korb geben würde, wenn noch der Trainer dabei steht.

Als sich mein Training dem Ende neigte, sah ich nochmal, dass diese hübsche Frau bei der Übung „Knieheben für das Sixpack stand. Doch da quatschte sie mit einem älteren Herrn und es war für mich daher wieder recht ungünstig, mit ihr zu reden.

Die einzigen Worte, die diese Dame und ich wechselten waren meinerseits: „Ist hier frei?“

Weil ich nicht genau wusste, ob sie gerade nur eine Pause macht, weil sie ja mit dem alten Mann gesprochen hat und nach dem Gespräch mit den Knieheben weitermacht, wo ich ja dran wollte.

Doch dann sagte sie: „Ja, es ist schon die ganze Zeit frei!“ und dann begann ich mit der Übung. Sie fing nach ihrer Unterhaltung mit dem Mann erst so richtig mit dem Training an, so weit ich das mitbekommen habe, denn sie sagte zum Ende de Gesprächs mit dem Mann so etwas wie: „So, jetzt will ich auch mal anfangen.“

Ich beendete dann noch mein Knieheben und ging anschließend auf den Ergo Trainer zum „Cool Down“ sozusagen.

Doch während dem Laufen auf dem Fahrrad und auch danach sah ich sie nicht mehr. Ich ging noch duschen, zog mich um und nachher fiel mir ein, dass ich meine Wasserflasche noch auf dem Ergotrainer vergessen habe. Also holte ich sie und als ich wieder zurückkam, um aus dem Fitnessstudio zu gehen, bemerkte ich, dass mich eine andere Frau (Das war nicht sie) anblickte. Ich wusste nicht, ob sie mich damit meinte oder ob sie auf etwas Anderes schaute.

Naja, jedenfalls habe ich die Frau, von der ich ganz am Anfang sprach seitdem auch nicht mehr gesehen. Ich hatte gehofft, dass sie vielleicht schon früher mit ihrem Training fertig ist und dann das Gym verlässt. Das wäre die ideale Möglichkeit gewesen, sie anzusprechen. Sie ist allein und wir könnten ungestört quatschten, ohne dass ich großartig viel von anderen Personen beobachtet werde, weil sie sich alle auf das Training fokussieren würde.
Doch dazu kam es leider nicht und ich hoffe, dass ich sie am Dienstag, wo ich wieder dort Trainieren gehen werde, nochmal sehe und es diesmal eine Möglichkeit gibt, sie anzusprechen.

Heute habe ich mich weiter, als: „Ist hier noch frei?“ nicht getraut, da sie sich halt mit dem Mann unterhalten hat und auch da wäre es sehr peinlich gewesen, wenn sie mir direkt einen Korb gegeben hätte und der Mann das mitbekommt. Frauen haben da schließlich instinktiv ein sehr gutes Gespür dafür, wenn ein Mann flirten möchte.

Ich hoffe wirklich, dass sie das nächste Mal, wenn ich dort trainiere, auch wieder ist.

Doch wie soll ich das anstellen, ohne dass ich zum Gespött des gesamten Fitnessstudios werde. Zu meiner Schulzeit war ich z.B. mal in ein Mädel verknallt, doch das Blöde war, dass sie mich nicht so toll fand und am Ende wussten es mehr Leute, als mir lieb waren, dass ich in sie verknallt war. Daher bin ich sehr vorsichtig.

Frauen auf der Straße, die ich vermutlich danach nie wieder sehen werde, anzusprechen, fällt mir da deutlich leichter, da man nicht in so einem geschlossenen Raum ist, wo viel mehr Leute zusehen könnten. Doch selbst da passiert es teilweise, dass mir die Frauen trotzdem noch ein zweites Mal über den Weg laufen, da die nächste Stadt (Ich komme ja vom Dorf) nicht so groß ist.

Doch wenn die Gefahr besteht, dass ich eine Frau immer wiedersehen könnte, wie bspw. im Fitnessstudio, nachdem sie mir einen Korb erteilt hat, wird es schwierig.

Daher die Frage: Wie spreche ich eine Frau im Fitnessstudio am Besten an, sodass es am Ende nicht die ganze Mitgliederschaft mitbekommt?

PS: Ist hier vielleicht jemand, der das schon mal gemacht hat und mir hilfreiche Tipps geben kann?

flirten, Fitness, gutefrage.net, Tricks, Fitnessstudio, Angst, Frauen, Mut, ansprechen, Attraktivität, Geschlecht, Gym, Korb, flirten-lernen, Pickup Artist, Tipps und ratschläge, Flirten mit mädchen

Für die Frauen (Heten, Lesben und alles dazwischen): Wo stehen Sie auf der Kinsey-Skala?

https://kinseyinstitute.org/research/publications/kinsey-scale.php

Dr. Alfred Kinsey, Wardell Pomeroy und Clyde Martin entwickelten 1948 die Heterosexual-Homosexual Rating Scale – kurz „Kinsey Scale“ – und erkannten, dass nicht jeder in ausschließlich heterosexuelle oder homosexuelle Kategorien passt. Das Team befragte Tausende von Menschen zu ihrer sexuellen Vergangenheit. Die Forschung zeigte, dass sexuelles Verhalten, Gedanken und Gefühle gegenüber dem gleichen oder anderen Geschlecht im Laufe der Zeit nicht immer konsistent waren. Anstatt Menschen drei Kategorien zuzuordnen – heterosexuell, bisexuell und homosexuell – verwendete das Team eine siebenstufige Skala. Sie reicht von 0 bis 6. Personen mit der Stufe „0“ berichten ausschließlich heterosexuelles/gegengeschlechtliches Verhalten oder Anziehung. Personen im Alter von „6“ berichten ausschließlich homosexuelles/gleichgeschlechtliches Verhalten oder Anziehung. Die Bewertungen „1“ – „5“ gelten für Personen, die bei beiden Geschlechtern ein unterschiedliches Maß an Anziehung oder sexueller Aktivität angeben.

Bild zum Beitrag
6 | Ausschließlich homo (Lesbe) 37%
0 - Ausschließlich hetero (Hete) 16%
2 | Überwiegend hetero, aber mehr als gelegentlich homo (Bi) 11%
3 | Gleichermaßen hetero und homo (Bi) 11%
4 | Überwiegend homo, aber mehr als gelegentlich hetero (Bi) 11%
5 | Überwiegend homo, nur gelegentlich hetero (Bi) 11%
1 | Überwiegend hetero, nur gelegentlich homo (Bi) 5%
Mädchen, Frauen, Sexualität, Bisexualität, Damen, Geschlecht, Homosexualität, lesbisch, heterosexuell, LGBT+, sexuelle Orientierung

Kaninchen Vergesellschaftung?

Und zwar geht es um meine zwei Kaninchen.

Vorweg würde ich gerne anmerken:

Weibchen, 2-4 Jahre alt, nicht kastriert, deutsche Riesen!

Männchen, 3-5 Jahre alt, nicht kastriert, Zwergkaninchen!

Leben beide getrennt seit längerem, aufgrund von heftigen kämpfen, dazu komme ich im weiteren Verlauf.

Um das Thema meiner heutigen Frage klarzustellen:

Wie bekomme ich beide meiner Kaninchen vergesellschaftet?

Meine Häsin, die deutsche Riesen ist größer und schwerer.

Mein Hase, das Zwergkaninchen ist kleiner und leichter.

Beide sind dennoch sehr dominant.

Als wir das Männchen gekauft haben(auf Ebay Kleinanzeigen, aber aus dem Tiergeschaft gekauft), war er schon recht erkundungsfreudig und hat erstmal dir Lage analysiert.

Das Weibchen kam ein Tag später von einem anderen Züchter.

Sie hingegen war ebenfalls erkundungsfreudig aber eher zurückhaltender.

Das Weibchen haben wir dann in das schon bereits vom Männchen markierte Revier gesetzt.

Ich muss leider zugeben, dass ich am Anfang eher ein Käfig hatte, mit keinem Auslauf.

Das hat sich jedoch geändert und beide haben unendlich viel Platz und ein richtiges Königreich mit Freilauf auf der Terasse. (Verschiedene Türen)

Dementsprechend mussten wir beide folglicherweise voneinander trennen, da die Kämpfe intensiv waren, da eben wenig Platz vorhanden war.

Der Käfig, bzw. beide Käfige waren 1×1 groß und es war ein großer Fehler.

Dieser Zustand war trotzdem nur für einige Tage.

Das Männchen hat sein Revier im Wohnzimmer mit etlichen Versteckmöglichkeiten, einen eigenen Käfig, Zelte, Häuser, etc. Außerdem läuft er im Gegensatz zum Weibchen, auf dem Parkett.

Zudem haben beide Kaninchen wie bereits erwähnt, eine riesige Terrasse, auf der beide zu verschiedenen Zeiten, ihre Zeit verbringen.

Das Weibchen hat eine große Hälfte meines Zimmers für ihre Bedürfnisse.

Ebenfalls mit Häusern, Toiletten, Katzenbäumen, Teppiche, etc.

Sie hingegen läuft nicht auf dem Parkett, weshalb ihr Auslauf begrenzt ist.

Beide werden mit verschiedenen Salaten, trockenen Kräutern, Obst, Gemüse, aber auch mit Frischfrutter gefüttert. (Das Weibchen ausschließlich, da sie permanent frisst)

Auch wird beiden Kaninchen 3× in der Woche Apfelsaft in das Wasser gegeben, Vitamine ebenfalls.

Beide werden ebenfalls halbjährlich geimpft und zur Kontrolle gebracht.

Sowohl das Männchen als auch das Weibchen machen den Anschein, als würden sie sich pudelwohl gehen, da beide zumal aus schlechter Haltung geholt worden sind.

Das Zwergkaninchen wurde von seinem vorigen Ruden ausgeschlossen und gemobbt.

Das Weibchen wurde aus einem kleinen Käfig, mit mindestens 10 weiteren deutschen Riesen geholt.

Stellt euch diesen Platzmangel an. Kein Platz für nichts.

Außerdem wirft sich das Weibchen des öfteren auf die Seite und den Rücken und knirscht mit den Mund, bzw. Den Zähnen.

Ein Zeichen des Wohlseins.

Trotzdem komme ich zu meiner eigentlichen Frage.

Das Männchen kommt des öfteren in mein Zimmer und möchte in das Revier des Weibchens, ist ja nicht fragwürdig.

Dabei sehen sich beide regelmäßig durch das große Fenster. (In meinem Zimmer ist sowohl ein großes Fenster, als auch eine Terassentür)

Deshalb sehen sich beide regelmäßig und machen auch die Interessen aneinander klar.

Trotzdem könnte das Trennen und Sehen Aggressionen hervorrufen.

Deshalb frage ich Experten, bzw. Erfahrene, ob es überhaupt noch möglich ist, beide zu vergesellschaften.

Wenn überhaupt, auf der Terasse, da diese sehr viel Platz bietet.

Bei weiteren Infos, bitte schreiben.

Keine unnötigen Predigen und Kommentare!

Kaninchen, artgerechte Haltung, Haltung, Vergesellschaftung, Gehege, Geschlecht, Kaninchenhaltung, Nagetiere, Stall, Zwergkaninchen, Rammler, Kaninchenverhalten

Warum steht "Maskulinismus" für die Überlegenheit des Mannes, aber "Feminismus" für Gleichberechtigung?

Ich als Mann empfinde es als diskriminierend, dass mein Geschlecht (maskulin) hier mit Ungerechtigkeit in Verbindung gebracht wird, während das weibliche Geschlecht (feminin) im Wortstamm eines für Gleichberechtigung stehenden Begriffs verwendet wird.

Findet ihr das auch ungerecht?

Wenn man diese Begriffe schon unbedingt an Geschlechtsbezeichnungen koppelt, dann sollte man das zumindest so tun, dass sich eine Symmetrie ergibt.

Jetzt werden bestimmt hier die Leute um die Ecke kommen, die mit den historischen Geschlechterrollen argumentieren. Aber ist es wirklich zielführend, einer (weitgehend) in der Vergangenheit liegende Ungleichbehandlung mit noch mehr Ungleichbehandlung, mit noch mehr spalterischer Sprache zu begegnen? Ist es wirklich gerechtfertigt, den Männlichkeitsbegriff an sexistische Zustände zu knüpfen und damit implizit alle Männer zu diskriminieren? Wäre es nicht zielführender, sich von der dunklen Vergangenheit loszulösen und stattdessen den Blick nach vorne, in die Zukunft, zu wenden? Lasst uns die Begriffe "Maskulinismus" und "Feminismus" neu belegen, und zwar so, dass kein Geschlecht diskriminiert wird.

Nein 69%
Ja 31%
Deutsch, Männer, Sprache, Menschen, Politik, Frauen, Psychologie, Feminismus, Geschlecht, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Sexismus, LGBT+

Angst mich zu outen?

Hallo

Ich bin 16 und komme nächste Woche in die 12. Klasse. In den letzten Jahren ist mir klargeworden, dass ich schwul bin.Obwohl ich mich selbst mittlerweile akzeptiere weiß, habe ich trotzdem Angst, mich vor meinen Mitschülern und meiner Familie zu outen. Meine Eltern stellten schon öfters klar, dass sie für alles offen sind, aber meine anderen Verwandten (z.B. meine Oma) haben mehrmals feindliche Äußerungen geteilt. Was, wenn sie mich anders behandeln? Oder wenn Freunde, die sich manchmal auch queerfeindlich äußern von mir abwenden?

Dazu kommt, dass ich nicht genau weiß, wie ich überhaupt damit anfangen soll. Es gibt einige enge Freunde, denen ich vertrauen könnte, aber ich weiß einfach nicht, wie ich das Gespräch beginnen soll, weil ich Angst habe, dass sie sich von mir abwenden.

Jetzt am Schuljahresanfang möchte ich aber reinen Tisch machen und mich outen. Zumahl ich auch auf der Suche nach einer Beziehung bin. Als 12.-Klässler habe ich auch eine gewisse Vorbildfunktion und ich bin überzeugt, dass sich mit meinem Outing andere den Mut finden sich auch zu offenbaren.

Wie fange ich am besten mit dem Outing an. Ich würde mich lieber erst in der Schule outen und dann erst in der Familie, weil mein Bruder sehr feindlich dagegen steht. Aber meine Mitschüler sind größtenteils genauso und nun weiß ich nicht, wie ich anfangen soll.

Liebe, Familie, schwul, Sexualität, Geschlecht, Homosexualität, Outing, Psyche, LGBT+

Wie beeinflussen gesellschaftliche Erwartungen die Entscheidungen von trans* Personen, welche keine körperliche Geschlechtsdysphorie haben?

hii gutefrage Community,

Es gibt trans* Personen, die spüren keine physische Geschlechtsdysphorie.

Heißt also, sie identifizieren sich mit einem anderen Geschlecht, als dem, welches ihnen bei Geburt zugewiesen wurde, allerdings haben sie gleichzeitig kein Unbehagen mit ihrem Körper, finden ihre Geschlechtsmerkmale, beispielsweise Vulva nicht abstoßend.

Dennoch entscheiden sich einige von diesen, ohne das Gefühl, im falschen Körper zu sein, für Operationen oder Hormonbehandlungen.

Mich interessiert, wie stark diese Entscheidungen durch den Wunsch beeinflusst werden, in der Gesellschaft als das gewünschte Geschlecht anerkannt zu werden, bzw. ob ihr denkt, dass das der einzige Grund sein kann.

In diesem Fall würde das bedeuten, dass sich jene Personen unter Druck gesetzt fühlen Äußeres zu verändern, um als das wahre Geschlecht anerkannt zu werden.

Findet ihr das nachvollziehbar?

Außerdem:

Glaubt ihr, dass trans Personen, die keine Dysphorie empfinden, eine andere Beziehung zu ihrem Körper und ihrer Identität haben als diejenigen, die unter Dysphorie leiden?

& sind stereotypische Erwartungen eine Realität, welcher wir als Gesellschaft nicht entkommen können, oder sind wir eigentlich schon weiter?

Und:

Wie würdet ihr mit Kommentaren oder Fragen anderer Menschen umgehen, die eure Identität in Frage stellen, weil ihr keine körperlichen Veränderungen anstrebt oder durchgeführt habt?

Bleibt respektvoll <3
Menschen, Psychologie, Gender, Geschlecht, Identität, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+, Transfrau, Transident, Dysphorie, Geschlechtsidentität, Transidentiät, genderfluid , non-binary, Geschlechtsdysphorie, queer

Ist es wichtig und sinnvoll für jede Nuance, jede minimale Abweichung von bekannten sexuellen Orientierungen einen eigenen Begriff zu erfinden?

Beispiele:

bisexuell: Bisexuelle fühlen sich zu Männern und zu Frauen hingezogen.

pansexuell: Man kann Pansexualität als romantische, emotionale oder sexuelle Anziehung zu Menschen definieren – unabhängig von deren Geschlecht. 

omnisexuell: Omnisexualität kann jedoch eine romantische, emotionale oder sexuelle Anziehungskraft auf Menschen aller Geschlechter bedeuten. Der Unterschied ist gering, aber er ist da.

demisexuell: Demisexuelle Menschen fühlen sich nur dann zu einer anderen Person körperlich / sexuell hingezogen, wenn sie eine langfristige emotionale Bindung zu dieser Person aufgebaut haben. Eine emotionale Bindung führt dabei nicht immer zu sexueller Anziehung. Sie ist jedoch die Voraussetzung dafür, dass überhaupt eine sexuelle Anziehung entsteht. 

sapiosexuell: Sapiosexualität bezeichnet die erotische Hingezogenheit zum Intellekt einer anderen Person.

yonisexuell: Yonisexuelle Menschen fühlen sich sexuell von Menschen mit einem Vulva angezogen. Es ist dabei egal, welches Gender die yonisexuelle Person oder die Person, auf welche sich die Anziehung richtet, hat. Ebenso egal ist ob die als anziehend empfundene Person die Vulva seit Geburt hat oder erst im späteren Leben durch eine Operation erhielt. Das Gegenstück von Yonisexuell ist Phallussexuell.

gynosexuell: Gynosexuelle Menschen fühlen sich sexuell von Frauen bzw. weiblichen Personen angezogen.

allosexuell: Allosexuell beschreibt Personen, die anderen Menschen sexuell begehren. Es ist das Gegenteil von Asexualität.

Quellen:

https://www.liebesleben.de/fuer-alle/sexuelle-orientierung/sexuelle-orientierung-und-sexuelle-vielfalt/

https://www.brigitte.de/liebe/omnisexuell--was-bedeutet-omnisexualitaet--13536804.html#:~:text=Man%20kann%20Pansexualität%20als%20romantische,gering%2C%20aber%20er%20ist%20da.

https://100mensch.de/demisexualitaet/#:~:text=Lexikon%20–%20Demisexualität&text=Demisexuelle%20Menschen%20fühlen%20sich%20nur,nicht%20immer%20zu%20sexueller%20Anziehung.

https://de.wikipedia.org/wiki/Sapiosexualität

https://lgbt.fandom.com/de/wiki/Yonisexuell

nein, weil ... 86%
ja, weil ... 14%
🤯🤔 0%
Liebe, Leben, Deutsch, Männer, Sprache, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Geschlecht, Homosexualität, LGBT+, sexuelle Orientierung

Seht Ihr das Thema "Gendern" mittlerweile lockerer als früher?

Hallo zusammen,

mittlerweile empfinde ich es zumindest so, dass das Thema sich teils aufgelockert hat. Mich hat es anfangs wegen dem Lesefluss gestört, wenn wir aber ehrlich sind, war das Gendern zwischen Mann und Frau schon immer normal. "Sehr geehrte Damen und Herren".

Ich schreibe mittlerweile in meiner Begrüßung "Liebe*r User", was manche Leute anfuchst, während die Alternative einfach "liebe/r User" oder "liebe oder lieber User" gewesen wäre.

In meinen Augen hat sich dahingehend eigentlich nicht viel geändert, aber mich wundert es heute noch, dass man teils dafür angegangen wird, dass man in seiner Begrüßung ein Sternchen setzt. Bricht man sich dafür einen Zacken aus der Krone?

Das Thema mit dem Gendersternchen ist nun ein paar Jahre alt, habe aber das Gefühl, außer, dass es hin und wieder Thema wurde, dass es nicht mehr so extrem diskutiert wird, wie es bei vielen Themen der Fall ist.

Ich würde gerne heute eure Meinung zu dem Thema hören. Hat sich Eure Meinung dazu im Laufe der Zeit geändert? Wenn es Euch weiter stört, warum stört es Euch genau?

Hierbei möchte ich explizit darauf hinweisen, dass ich vom Gendern im alltäglichen Gebrauch spreche, nicht von Themen wie "Die Studenten einer Uni bekamen dafür Punktabzug". Die wären im Sinne der Umfrage out-of-topic.

Nein 61%
Anderes 22%
Ja 10%
Mittlerweile gendere ich sogar selbst 7%
Deutsch, Sprache, Deutschland, Politik, Gender, Geschlecht, Gleichberechtigung, gendern, LGBT+

Seit 1 Jahr kein Sex und ständig Verlangen danach, was hilft dagegen?

Hallo community. Vielleicht hat jemand hilfreiche Tipps für mich. Ich bin Single und hatte ehrlich gesagt auch noch nie eine Freundin. Ehrlich gesagt hätte ich gerne eine Partnerin (nicht wegen Sex nur), da ich mich öfters auch sehr alleine fühle. Leider bin ich ein schüchterner Mensch, weshalb ich bislang nur 2 Mädchen zum kennenlernen anschreiben und fragen konnte, war beides erfolglos. Traue mich auch nicht mehr ehrlich gesagt noch weitere Mädchen zu fragen. Naja es ist so, das ich dann halt bis vor einem Jahr immer gegen Geld Frauen für Sex besucht hatte da ich keine Partnerin hatte. Seit 1 Jahr verzichte ich darauf, da ich ehrlich gesagt mir Sorgen über Geschlechtskrankheiten mache da ich damals manchmal auch auf Gummi verzichtet hatte wegen psychisch bedingtem Erektionsproblemen. Ich war zwar bei allen STI Tests negativ und gesund, aber will mir nicht ständig diese Angst im kopf dann nach dem Sex antun. Ablenken geht auch nur sehr selten, in letzter Zeit wird das verlangen danach immer mehr :(. Habt ihr Tipps was dagegen helfen kann? Vielen dank :)

Liebe, Männer, Freundschaft, Pille, Selbstbefriedigung, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Verhütung, Penis, Druck, Ejakulation, Erektion, Erektionsprobleme, Freundin, Geschlecht, Geschlechtsverkehr, Kondom, Liebesleben, Lust, Orgasmus, Partner, Partnerin, Partnersuche, Vagina, Verhütungsmittel, Sperma, Erfahrungen, Community-Experte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschlecht