Geschlecht – die neusten Beiträge

Bin ich vielleicht Trans, oder wer bin ich?

Es ist ein bisschen schwer zu erklären , aber ich denke nicht das ich so ein junge als trans sein möchte sondern einfach nur so geboren werden möchte. Ich hätte wahrscheinlich keinen Mut ne Tansition zu machen , würde einfach lieber sofort so als einer Aufwachen oder einfach schon immer so leben. Ich hab auch als ich älter wurde halt immer mehr so dem style von jungs gefeiert und kann mich nicht wirklich in "weiblichen" Klamotten sehen. Außerdem finde ich den männlichen Trainierten Look echt schön und bin auch teils auf dem weg dahin. Dachte erst ich finde Leute die so aussehen einfach hot aber ich bin teils echt eifersüchtig das sie so als Junge geboren sind und ich halt net.

Aber so mein größtes Problem ist das ich mir nicht vorstellen kann als Frau oder in meinem jetzigen Körper mit irgendwem Gv zu haben. Ich hasse meinen Körper sowieso aber halt vorallem so die weiblichen Merkmale. Meine Brüste sind echt net schön und stören mich nur , und unten hin traue ich mich manchmal nicht mal zu gucken. Ich könnte mir auch nie vorstellen mit jemandem intim zu werden der mich an meinen Brüsten dann anfässt oder so. Im Spiegel kann ich mich auch nicht angucken , das ist mir aber erst vor ein paar Monaten aufgefallen das ich mich im Spiegel irgednwie nicht sehe.

Aber so vorallem kann ich mir nicht vorstellen als so erwachsene frau zu leben. Das ist so komisch , ich kann mir nicht vorstellen wie meine Mutter oder mein Vater zu werden , möchte einfach nur ich sein wenn es geht.

Dachte auch erst ich wäre asexuell aber möchte Intim werden halt nur nicht so mit meinem Körper. Und ich hab einfach keine Ahnung wer ich jetzt so wirklich bin , bin ich trans, asexuell, oder einfach nur ein verwirrtes Mädel ich habe selber keine Ahnung , aber wollte das hier einfach mal loswerden und hoffe auf irgendwelche Antworten haha.

Liebe, Männer, schwul, Frauen, Sexualität, Pubertät, Bisexualität, Gender, Geschlecht, Homosexualität, Psyche, Transgender, Transsexualität, LGBT+

Zählt das schon als Transsexuell?

Hi ich 15/m wollte mal fragen ob ich eigentlich trans bin bzw ob es irgendwas dazwischen gibt.

Den seit dem Kindergarten wollte ich immer bei mutter, Vater, kind immer die mutter sein bzw bei jedem spiel wo es eine weibliche rolle gab wollte ich sie immer spielen . irgendwann hab ich das im Grundschul alter ausgeblendet das ich mich weiblich verhalte ect. Dazu muss ich aber hinzufügen das mein vater mich bis heute noch sehr männlich pusht.

Aber des so älter ich wurde des so mehr hab ich mich mehr als Frau gefühlt. Jetzt bin ich an einem Punkt wo ich sehr im zwiespalt bin den wenn ich auf tick tock insta ect Pärchen fotos sehe, da seh ich mich vom Aussehen / verhalten mich mehr als frau sehe und ich glaube auf dauer würde mich das glücklicher machen. Tatsächlich hab ich seit ½ jahr angefangen bei einem Freund Frauenkleidung zu tragen rock crop tops ect und ich fühle mich teilweise wohler in diese art von Klamotten als wie in hosen mit männer schnitt oder was ich bemerkt habe das ich in Klamotten läden manchmal röcke sehe und dänke das könnte mir gefallen/ gut stehen.

Aber was dagegen stimmt wäre zum Beispiel das ich jetzt aber mich nicht im Spiegel anschaue und zum weinen anfangen würde oder ich bin auch zu Frieden mit meinem penis

Oft werde ich aber auch emotional wenn jemand sagt wr unterstützt sowas nicht und er ist gegen sowas und ich check aber nicht warum.

Ich würde mich um eine ehrliche und sachliche Antwort freuen

Gender, Geschlecht, Transgender

Generisches Maskulinum - ist es wirklich "neutral" und sind "alle mit gemeint"?

Hallo Community.

Das generische Maskulinum ist schon lange in unsere Sprache integriert. Man findet es sowohl in Pluralformen, als auch im Singular von Wörtern.

Beispiel 1 (Plural):

"Die Schule meiner Tochter sucht nach neuen Lehrern."

Beispiel 2 (Singular):

"Jenny hat ihr Studium beendet und ist es Arzt von Beruf."

Angeblich ist das generische Maskulinum neutral, btw. seien angeblich "alle mit gemeint". Doch ist das wirklich so? Wenn man das erste Beispiel ließt, denkt man unterbewusst eher an Männer, auch wenn nicht ausschließlich Männer gemeint sind.

Auch beim zweiten Beispiel denkt man automatisch eher an einen Mann, obwohl klar ist, dass es sich um eine Frau handelt.

So sieht das bei den meisten Menschen aus, auch wenn das einige Menschen leugnen werden. Unterbewusst ist es durchaus so.

Die Diskussionsfrage lautet also:

Ist es generische Maskulinum wirklich neutral, bzw. meint es wirklich alle mit?

Weitere Fragen:

- Würde man ähnlich argumentieren, wenn es ein generisches Femininum, also ausschließlich weibliche Formen gäbe? Würde "Mann" sich dann auch "mit gemeint" fühlen, oder wäre es dann doch anders?

- Was ist mit Menschen, die weder weiblich, noch männlich sind? Diese werden durchaus ausgeschlossen.

- Sprache hat sich schon immer gewandelt, wieso halten so viele Menschen an diesem alten Sprachgebrauch fest? Haben sie Angst vor Veränderungen?

Diskutiert gerne, aber bleibt dabei respektvoll.

Männer, Sprache, Frauen, Geschlecht, Gleichberechtigung, Linguistik, gendern, LGBT+, Sprachwandel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschlecht