Wie steht ihr zum Thema gendern?
Würde mich mal interessieren
LG Snowshadow
8 Antworten
Im privaten Gebrauch muss jeder selbst entscheiden, ob er/sie gendern mit Sonderzeichen/Sprechpausen benutzt.
Im öffentlichen Bereich, insbesondere im Bereich Bildung, ist dies zu untersagen. Einfacher Grund und nur als Beispiel: es gibt Mitmenschen, deren Leben massiv beeinträchtigt würde (Link des Sehbehindertenverbandes).
Zudem sind wir in Deutschland nicht die Einzigen, die das bestimmen und im Rechtschreibrat haben wir auch nicht die Majorität. Alleine schon aus Gründen der Mehrheit ist dies also abzulehnen.
zeigt einen Respekt gegenüber allen Geschlechtern
aber man soll es auch nicht übertreiben. Denn somit macht sich (und ist schon) das Gendern für viele schon unbeliebt…
mache ich nur, wenn es realistisch ersichtlich ist, dass Teilnehmer beider Geschlechter gemeint werden können~
Für die Sichtbarkeit von Geschlechtern ist es wichtig.
Was habe ich gelesen. Wer das nicht macht, bei dem gibt es nur männliche Täter.
Ich bin da voll entspannt, es kann ja jeder für sich selbst entscheiden.
Das soll jeder Mensch halten wie er es mag...