Ist das "Gendern" unbedingt notwendig?
Gendern bezeichnet im allgemeinen Sinne die Berücksichtigung oder Analyse des Geschlechter-Aspekts in Bezug auf eine Gesamtheit von Personen oder Daten. Es kommt von englisch gender "(soziales) Geschlecht": etwa "Vergeschlechtlichung". Dafür wird alternativ auch der Begriff Gendering verwendet.
12 Antworten
Nein im Gegenteil, das ist komplett unötig. zmb "Lehrer" das ist ein Allgemeiner Begriff also nicht nur für Männliche Personen geeignet.
Damit hast du gerade bestätigt, dass die generelle Anrede männlich ist. Glückwunsch.
Der Begriff Lehrerin ist für "die Lehrerin" also ein Weiblicher Lehrer. im allgemeinen heisst das "Die lehrer" weil das anders kein Sinn machen würde,"die Lehrerin" steht ja für einen einzelnen Weiblichen Lehrer, Deshalb kann man in der Mehrzahl auch nicht, "Die Lehrerin sagen, denn das ist ja schon die einzel Form.
Ein habe ich nicht die generische Anrede ist generisch und schliesst alle ein
Damit hast du gerade bestätigt, dass die generelle Anrede männlich ist. Glückwunsch.
Wenn ich eine Gruppe aus männlichen und weiblichen Lehrern als "Lehrer" bezeichne, dann bedeutet das, dass man das sogenannte "Genus" (grammatikalisches "Geschlecht", somit ein generischer, d.h. alle biologischen Geschlechter inkludierender Begriff) nutzt. Wenn Du von Deiner obigen Anmerkung überzeugt bist, dann solltest Du auch davon überzeugt sein, dass Begriffe wie "die Geisel" oder "die Leiche" immer eine Frau darstellen, und dass "der Mensch" immer ein Mann ist.
Nicht nur das, sondern auch "die Person" oder "die Koryphäe". Also gibt es auch keine männlichen Personen und Koryphäen.
Unbedingt notwendig ist es nicht und Ich selber gender auch nicht aktiv in jeder Situation
Ich habe aber auch absolut nichts dagegen, wenn Leute gendern oder es für sinnvoll und notwendig halten
Nein, zummindest im öffentlichem Sprachraum. Privat können sich die Leute von mir auch klingonisch reden so lange sie sich untereiander verständigen können. Im übrigen sexualisiert die deutsche Sprache auch nicht. Der, die, das und die Bezeichnung dahinter hat nichts mit dem Geschlecht zu tun.
Gendern finde ich wichtig für die Sichtbarkeit der Geschlechter.
Wer es nicht will, darüber bin ich froh, dann gibt es nur männliche Täter.
Das ist sowas von überflüssig. Ich bin weiblich und mich nervt es tierisch. Mir ist es geradezu peinlich. Ich brauche keine Extraeinladung, damit ich mich angesprochen fühle. Begriffe wie "Patient", "Kunde", "Wähler" usw. sind vollkommen neutral. Jeder weiß, dass es für jeden gilt. Aus meiner Sicht braucht man schon ein wirklich extremes Geltungsbedürfnis, um das nicht als ausreichend anzusehen. Ich verweigere mich dagegen komplett.
Warum gibt es dann den Begriff Lehrerin?