Können fische der selben Art sich nicht mögen?
Ich habe ein 60l Aquarium, unter anderem mit 3 Black Mollys. 1 Männchen und 2 Weibchen. Das Männchen scheint mit einem Weibchen Probleme zu haben, da er immer mit einem Weibchen zusammen rum schwimmt & sobald das andere kommt verjagt er das. Können sich Fische untereinander nicht mögen so wie es bei Menschen manchmal ist? Hatte überlegt in Zukunft nochmal 3 Mollys zu holen, vielleicht ändert sich das ja dann weil das eine Weibchen schwimmt immer alleine rum & das tut mir irgendwie leid.
3 Antworten
Mit „mögen“ hat das nichts zu tun.
Er sieht einfach nur das andere Weibchen als seine „Partnerin“ (Wie MuellerMona schon schrieb).
Es ist auch richtig, dass Mollys nicht in 60 Liter gehören. Hol dir nen größeres Becken und setze noch mehr Weibchen dazu.
Er sieht sie wohl einfach nicht als seine favoriten Partnerin... was dazu führt, dass die Fische sich jagen. Anders herum kann es auch vorkommen, dass das Männchen seine lieblings Partnerin zu Tode hetzen kann. - Aus diesem Grund sehe ich es immer etwas kritisch, wenn man Lebendgebärende in dieser "minimalen" Gruppengrösse von drei Tieren pflegt. Der Molly wird jedoch auch relativ gross, was eine vernünftige Gruppengrösse in einem 60 Liter-Aquarium fast unmöglich macht. - Falls du dir noch mehr Mollys holen solltes, würde ich mich nur für Weibchen entscheiden... da die Männchen die Weibchen hetzen und jagen können. Wenn du schlussendlich aber nur ein Männchen mit mehreren Weibchen pflegt, wird das ganze etwas ruhiger und stressfreier.
Ich habe bei meinen Lebendgebärenden den Eindruck, dass ihnen die Farbe nicht wirklich eine Rolle spielt. Daher kannst du, wenn dir ein bunter Mix gefällt, problemlos auch andersfarbige Mollys holen. Der Nachwuchs wird dadurch jedoch immer eine Überraschung sein, wenn sich die unterschiedlichen Zuchtformen mischen.
Farblich bunt gemischt sind bei mir die Platys und die Guppys. Die Buckelkärpflinge und die Liberty Mollys sind bei mir jedoch alle "einheitlich", so dass auch der Nachwuchs immer seinen Eltern gleicht.
so dass auch der Nachwuchs immer seinen Eltern gleicht.
Ja so hat man wenigstens noch eine größere Chance Tiere die zu viel sind abzugeben, als bei Mischmasch!
Fische denken nicht komplex. Ihre Instinkte reichen, um potenzielle Sexualpartner zu umwerben, Futter zu suchen, Gefahren zu vermeiden und Nahrungskonkurrenz zu erkennen und ggf. zu bekämpfen.
okay danke, hatte eh vor 3 weibchen zu holen. ist die farbe der anderen wichtig? also dass ich nochmal 3 schwarze hole oder gehen auch andere farben?