Was ist Transphob?
An die Transcommunity, wie definiert Ihr Transphobie? Scheinbar gibt es bei diesem Thema nämlich sehr viele Unverständnisse/Missverständnisse.
Für viele aus der Community sind solche Aussagen z.b bereits Transphob, obwohl sie faktisch/wissenschaftlich korrekt sind:
''Es gibt nur zwei Geschlechter''
''Eine Transperson mit Ihrem biologischen Geschlecht/ korrekten Pronomen anzusprechen.''
''Transfrauen sind Männer & Transmänner sind Frauen''
''Transpersonen gehören nicht auf die Toiletten/Umkleiden/Schutzräume des anderen Geschlechts''
''Transfrauen haben einen biologischen Vorteil im Leistungssport''
''Ich möchte keine Transpersonen daten''
''Gynäkologen müssen Transfrauen nicht behandeln, da der Untersuchungsplatz für biologische Frauen vorgesehen ist.''
7 Antworten
An die Transcommunity, wie definiert Ihr Transphobie?
Transphobie, oder ein passender Begriff "Transfeindlichkeit" (Phobie ist irreführend, da es sich nicht um eine Angst handelt) ist die Ablehnung und damit verbundene Diskriminierung/ Ausgrenzung von trans* Menschen oder das das Absprechen ihrer Identität.
''Es gibt nur zwei Geschlechter''
Falsch. Das biologische Geschlecht ist weitaus komplexer und lässt sich nicht in ein binäres System zwingen.
Dazu:
Die Suche nach reiner Binarität der Geschlechtsmerkmale können wir also getrost als ergebnislos abhaken. Jegliches vermeintlich “biologische” Argument dagegen ist schlichtweg unwissenschaftlich.
https://www.dw.com/de/zwei-geschlechter-ein-alter-hut/a-57053524
''Eine Transperson mit Ihrem biologischen Geschlecht/ korrekten Pronomen anzusprechen.''
Diese Aussage ist völlig korrekt. Eine trans Person absichtlich zu misgendern ist per Definition definitiv transfeindlich und nebenbei Diskriminierung. Pronomen müssen nicht dem biologischem Geschlecht entsprechen und eine trans* Person absichtlich falsch anzusprechen/ falsch über sie zu sprechen ganz einfach menschenfeindlich.
''Transfrauen sind Männer & Transmänner sind Frauen''
Ebenfalls korrekt. Trans Männer und trans Frauen (trans ist ein Adjektiv, nur mal nebenbei!) sind Männer und Frauen, nur eben keine cis Männer/ Frauen.
''Transpersonen gehören nicht auf die Toiletten/Umkleiden/Schutzräume des anderen Geschlechts''
Trans Männer gehen auf die Herrentoilette/ in die Herren Umkleide, trans Frauen auf die Damentoilette/ in die Damen Umkleide. (Weder Toiletten, noch Umkleiden sind "Schutzräume").
Bei echten Schutzräumen gilt das Hausrecht; das heißt, die Betreiber*innen entscheiden im Zweifelsfall wer Zutritt hat und wer nicht.
Ich garantiere dir, dass du in 90% der Fällen nicht merkst, ob du einer trans* Person begegnest. Davon abgesehen, wie würdet du das kontrollieren wollen? Den Leuten zwischen die Beine gucken? Wohl kaum.
Solange es getrennte Kabinen gibt, sollte das absolut keine Rolle spielen.
''Transfrauen haben einen biologischen Vorteil im Leistungssport''
Kommt darauf an, ob sie die männliche Pubertät durchlaufen haben oder nicht. Wenn das nicht der Fall ist, ist diese Aussage inkorrekt.
''Ich möchte keine Transpersonen daten''
Völlig legitim, solange das eine Präferenz ist. Was nicht legitim ist, ist "Trans Frauen sind Männer" da wären wir wieder beim diskriminieren.
''Gynäkologen müssen Transfrauen nicht behandeln, da der Untersuchungsplatz für biologische Frauen vorgesehen ist.''
Für cis* Frauen und trans Männer, wenn es um Probleme geht, die Menschen mit einer Gebärmutter betreffen.
Trans Frauen haben keine biologisch weiblichen Reproduktionsorgane.
Gynäkologische Untersuchung und Behandlung von cis Männern können übrigens via EBM abgerechnet werden. Weil die fachärztliche Versorgung der Brust unabhängig vom Geschlecht ist und sonst Systemversagen vorliegen würde.
Das, was sie schrieb war glaube ich andersherum gemeint, wie du es verstanden hast.
Dazu kann ich nur sagen: es macht einen Unterschied, ob man es versucht, oder ob man sich von vorne herein weigert.
Nein, da steht ganz klar wenn man einer trans Person "begegnet". Ich begegne Menschen auf der Str. beim Arzt, im Supermarkt etc. Wenn ich dann mit jemanden ins Gespräch komme - und ich sehe einen Mann und spreche Ihn so an, dann ist das wie gesagt nicht Transphob denn ich kann nicht wissen was zwischen den Beinen ist.
Ja, wenn du eine Transfrau siehst, die aber auf den 1. Blick eher männlich als weblich ist, dann ist das was anderes.
Wenn du dann weißt, dass die Person eine Transfrau ist, diese aber weiter als Mann bezeichnest, wäre das per Definition Transphob.
Wenn ich wüsste das diese Person trans ist, würde ich jegliche Kommunikation mit der Person einstellen, darum würde das bei mir nicht passieren. In Deutschland ist es sowieso üblich das sich Fremde siezen.
Wenn ich wüsste das diese Person trans ist, würde ich jegliche Kommunikation mit der Person einstellen
Was ich nicht verstehe, aber naja...
Die Person tut dir ja nicht weh.
In Deutschland ist es sowieso üblich das sich Fremde siezen.
Ja, darum ging es aber nicht.
Doch ging schon darum. Wenn ich ne Fremde Person treffe, aus irgendwelchen Gründen mit der Person sprechen muss - ich nehme einen Mann wahr, und spreche ihn im Verlauf des Gespräches als Mann an, dann kann man das nicht als Vorwurf verwenden da ich nicht weiß was zwischen den Beinen ist und ich auch nicht die sog. Geschlechtsidentität kenne.
Würde ich wissen das diese Person Trans ist, würde ich das Gespräch einstellen. Es würde also weder zu missgendern kommen noch zu Beleidigungen. Ich kommuniziere mit dem Menschen nicht mehr.
"Falsch. Das biologische Geschlecht ist weitaus komplexer und lässt sich nicht in ein binäres System zwingen."
In Ihrem Zitat geht es um Merkmale. Das es eine Vermischung von Merkmalen aufgrund von Anomalien gibt, ist kein Geheimnis, jedoch bedeutet es nicht, dass das mehr Geschlechter beim Menschen sind.
"Diese Aussage ist völlig korrekt. Eine trans Person absichtlich zu misgendern ist per Definition definitiv transfeindlich und nebenbei Diskriminierung."
Sprachlich völlig korrekt. Geht man von einer Mehrdeutigkeit bei Geschlecht aus, also Gender und Geschlecht seien bei Mann und Frau gemeint, dann wären für Transmänner und Transfrauen beide Varianten richtig. Da jeweils die Definition von Mann und Frau bei beiden erfüllt ist, also er und sie richtig.
"trans ist ein Adjektiv, nur mal nebenbei!"
Und Transmann / Transfrau sind Nomen, keine Adjektive. Diese Nomen haben eine eigene Definition und deshalb kann man nicht mal eben diese aufsplitten und die einzelne Bedeutung kombinieren.
"Völlig legitim, solange das eine Präferenz ist. Was nicht legitim ist, ist "Trans Frauen sind Männer" da wären wir wieder beim diskriminieren."
Das Geschlecht wurde bestimmt => Männlich => erwachsene Person männlichen Geschlechts => Definition erfüllt => jene sind es auch. Aufgrund des Geschlechts Personen als Partner auszugrenzen ist üblich, schließlich ist Heterosexualität die am meisten vertretene Sexualität beim Menschen.
Transphobie, oder ein passender Begriff "Transfeindlichkeit" (Phobie ist irreführend, da es sich nicht um eine Angst handelt) ist die Ablehnung und damit verbundene Diskriminierung/ Ausgrenzung von trans* Menschen oder das das Absprechen ihrer Identität.
TransPHOBIE beschreibt aber auch die Ablehnung von etwas & ist daher genauso passend.
Falsch. Das biologische Geschlecht ist weitaus komplexer und lässt sich nicht in ein binäres System zwingen.
https://www.dw.com/de/zwei-geschlechter-ein-alter-hut/a-57053524
Deine ''Quelle'' bezieht sich auf Inter, diese ist kein drittes biologisches Geschlecht, sondern eine Mischung aus beiden & noch dazu zeugungsunfähig, wir bleiben also dabei, es gibt nur zwei Geschlechter, dies bestätigen sogar Biologen die etwas mehr Ahnung haben als du.
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/christiane-nuesslein-volhard-sein-geschlecht-zu-aendern-ist-wunschdenken-81081254.bild.html
Die anderen Punkte brauche ich nicht kommentieren, diese werden automatisch durch meine vorherige Antwort entkräftigt.
Bei echten Schutzräumen gilt das Hausrecht; das heißt, die Betreiber*innen entscheiden im Zweifelsfall wer Zutritt hat und wer nicht.
Stimmt. Also kann der Betreiber auch vorschreiben in welche Umkleide oder Toilette eine transperson zu gehen hat.
Ich garantiere dir, dass du in 90% der Fällen nicht merkst, ob du einer trans* Person begegnest. Davon abgesehen, wie würdet du das kontrollieren wollen? Den Leuten zwischen die Beine gucken? Wohl kaum.
Glücklicherweise erkennt man sowas nicht nur dadurch was zwischen den Beinen ist, wie so schön behauptet ist ja laut euch eine Transition keine Pflicht, um als Trans zu gelten.
Auch bei diesem Satz kann man sich nur an den Kopf fassen: ''Ich garantiere dir, dass du in 90% der Fälle nicht merkst ob du einer Transperson begegnest''
Macht es das besser, also ist stehlen automatisch gut, wenn es nicht auffällt? Oh mann...
dies bestätigen sogar Biologen die etwas mehr Ahnung haben als du.
Aber hauptsache die Bild als Quelle verlinken?
Ja, ist klar...
dies bestätigen sogar Biologen
Biologen kennen sich nur mit Biologie aus, aber nicht mit dem ganzen Rest der wichtig ist wie Genderstudies. Biologen sind keine Wissenschaftler und haben daher keine Ahnung von der vollständigen Materie.
Bild ist übrigens keine seriöse Quelle und daher nicht aussagekräftig. Eine seriöse Quelle wäre ein Link zu einer Seite die wissenschaftliche Quellen nennt.
''Im engeren Sinne sind Biologen Naturwissenschaftler mit Studium im Gebiet der Biowissenschaften.''
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Biologe
Hätte dich nur 10 Sekunden recherche gekostet aber mit Fakten habt Ihr es ja nicht so.
Genderstudies sind halt der Quatsch, mit dem Ihr euch befasst der absolut unwissenschaftlich ist & faktisch inkorrekten Müll wie bspw. mehr als zwei geschlechter oder dutzende geschlechtsidentitäten propagiert.
Die Bild ist hierbei auch nicht die Quelle, sondern einfach eine Seite wo der Artikel veröffentlicht wurde. Die Quelle sind natürlich die Aussagen von Frau Nuesslein Volhard.
Genderstudies sind genauso Wissenschaft und faktisch korrekt wie Biologie.
Die Aussagen sind keine Quelle. Die Quelle wäre ein wissenschaftlicher Beleg der die Aussagen belegt. Aussagen allein sind keine Quelle.
Falsch. Das biologische Geschlecht ist weitaus komplexer und lässt sich nicht in ein binäres System zwingen.
Das ist nicht falsch, sondern absolut korrekt.
Eine trans Person absichtlich zu misgendern ist per Definition definitiv transfeindlich und nebenbei Diskriminierung. Pronomen müssen nicht dem biologischem Geschlecht entsprechen und eine trans* Person absichtlich falsch anzusprechen/ falsch über sie zu sprechen ganz einfach menschenfeindlich.
Was für ein Blödsinn.
eine Person mit den korrekten Pronomen anzusprechen hat nichts mit Diskriminierung zutun. Und das ist auch nichts menschenfeindliches dran.
Bei echten Schutzräumen gilt das Hausrecht; das heißt, die Betreiber*innen entscheiden im Zweifelsfall wer Zutritt hat und wer nicht.
Stimmt. Also kann der Betreiber auch vorschreiben in welche Umkleide oder Toilette eine transperson zu gehen hat.
. Was nicht legitim ist, ist "Trans Frauen sind Männer" da wären wir wieder beim diskriminieren.
Blödsinn. Eine Frau als solche zu bezeichnen ist keine Diskriminierung.
Das ist nicht falsch,
Doch ist es. Aber im Gegensatz zu ihr, hast du keinen Beleg der ihre Behauptung widerlegt.
Was soll denn bitte schön an meiner fachlich korrekten Aussage falsch sein?
Deine Aussage ist erst fachlich korrekt wenn du sie belegen kannst.
Du müsstest doch eigentlich Wissen, das eine Diskriminierung eine Benachteiligung darstellt. Aber da "transpersonen" hier durch in keiner Weise benachteiligt werden, kann es sich somit auch nicht um eine Diskriminierung handeln.
Was ist eine Diskriminierung?
Eine Diskriminierung im rechtlichen Sinne ist jede ungerechtfertigte Ungleichbehandlung aufgrund von „Rasse", ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.
Die meisten deiner Aussagen stimmen so halt einfach nicht...
Und einiges ist transphob, ja.
Kontextbezogen ist alles widerlegbar, somit sind die Aussagen falsch.
Falsch. Schließlich sind diese Aussagen vollkommen korrekt und das weißt du auch.
Dann wäre es doch gut, wenn Sie es widerlegen, weil es ja scheinbar so trivial zu sein scheint.
Dort wird nur auf Konstrukte verwiesen, die sich am Geschlecht orientieren (bspw. rechtlicher Eintrag im Register), sowie eine Behauptung mit einer weiteren Behauptung begründet. Die Anspielung auf weitere Konstrukte ist nebensächlich und die Behauptung als Grundlage für eine weitere Behauptung sehr schwach.
Und was genau finden Sie prima? Das sollten Sie wohl in einem oder 2 Sätzen erklären können. Jene Person hat doch hauptsächlich behauptet es sei transphob, weil man denen das Gender abspricht(Behauptung). Wie spricht man denen aber das Gender ab?
Wie spricht man denen aber das Gender ab?.
Da fängts halt schon an...
Wenn du das nicht mal merkst oder es dir einfach egal ist.
Dann begründen Sie es doch. Wenn man sagt jene haben Geschlecht X und es dies wurde durch Fachpersonen bestätigt, dann ist es so. Damit erfüllen die die Definition des Begriffes Y und somit passen auch die Pronomen. Man kann natürlich auch versuchen X zu leugnen... aber das bringt nichts. Auch wenn man annimmt jene fühlen sich wie A, dadurch verschwindet aber die Feststellung von X nicht. Durch A wäre vlt die Definition von B erfüllt, aber die Definition von X bleibt es auch => beides ist dann richtig und somit können beide Varianten genutzt werden. Euer Problem liegt scheinbar darin das ihr euch etwas passend interpretiert und es dann als Gottgegeben ansieht, weshalb man es nicht begründen muss und jeder, der widerspricht ist ein Ketzer.
Jede einzelne Aussage ist erstmal faktisch korrekt, ob du es willst oder nicht. Höchstens das mit den Toiletten/Schutzräumen könnte man nach einigen Jahren als komplett angeglichene Transperson gestatten.
Kontextbezogen kann ich jeder deiner Aussagen widerlegen :)
Ich sehe keine Widerlegung nur die Behauptung dazu, so ein Pech aber auch
Deine Bubble ist zu klein um Fakten zu akzeptieren, von daher.
"Kontextbezogen kann ich jeder deiner Aussagen widerlegen :)"
Das wäre ein guter Anfang, statt es einfach so als transphobie abzustempeln.
Also statt der Behauptung Taten folgen zu lassen, verschießen Sie lieber leere Worthülsen. Irgendwie klingt das stark nach einem "Es ist so, weil Baum und ich behaupte ich könne es begründen damit man mir glaubt, obwohl ich es nicht kann.".
Also statt es rational zu erklären wechseln Sie zum lästern? Das sagt viel über Sie aus.
Das hat nichts mit lästern zu tun.
Aber man hat es schon echt oft versucht, dir zu erklären...
Von mir aus können Sie gerne die 2, 3 und 6 nehmen oder sich eine aussuchen, falls es Ihnen zu viel ist.
Deshalb bitte ich ja um eine rationale Erklärung. Der Priester kann mir auch eine Stunde erklären wieso ich an Gott glauben muss aber am Ende bewirkt es nichts, da es nicht rational ist und auf seinen bubble internen Grundlagen aufbaut.
Okay...
Fangen wir mal an:
''Es gibt nur zwei Geschlechter''
Kommt auf die Definition von Gechlecht an.
Biologisch gibt es die 2 extreme männlich und weiblich.
Zudem gibt es noch Mischungen/Kreuzungen.
Ob man das nun als 2,5 oder 3. Geschlecht sieht... das muss jeder für sich wissen.
Geschlechtsidentitäten gibt es weit aus mehr als 2.
''Eine Transperson mit Ihrem biologischen Geschlecht/ korrekten Pronomen anzusprechen.''
Die Aussage zb. ist einfach nur widersprüchlich.
Die korrekten Pronomen sind jenseits des biologischen Geschlechts.
''Transfrauen sind Männer & Transmänner sind Frauen''
Somit zum nächsten Punkt: anders formuliert sind es Frauen in einem Männerkörper und Männer in einem Frauenkörper.
''Transpersonen gehören nicht auf die Toiletten/Umkleiden/Schutzräume des anderen Geschlechts''
Davon abgesehen, dass das mit den Schutzräumen lächerlich ist: naja... irgendwo müssen sie hin und alles andere wäre irgendwo Zwangsouting.
''Transfrauen haben einen biologischen Vorteil im Leistungssport''
Kann man so pauschal nicht sagen, bei manchen Sportarten stimmt dies aber, ja.
''Ich möchte keine Transpersonen daten''
Kann transphob sein, muss es aber nicht zwangsläufig.
''Gynäkologen müssen Transfrauen nicht behandeln, da der Untersuchungsplatz für biologische Frauen vorgesehen ist.''
Da kann ich nicht wirklich was dazu sagen🤷.
Soweit verstanden?
"Die korrekten Pronomen sind jenseits des biologischen Geschlechts."
Aber da die Person die Definition von Mann, Transfrau und wenn man nach Gender geht auch Frau erfüllt, kann man doch beide Varianten verwenden, da sie sprachlich richtig wären.
"Somit zum nächsten Punkt: anders formuliert sind es Frauen in einem Männerkörper und Männer in einem Frauenkörper."
Somit also dem männlichen Geschlecht und damit wäre die Definition erfüllt.
"Kann transphob sein, muss es aber nicht zwangsläufig."
Richtig, aber warum wird da oft transphobie unterstellt, obwohl keine im Spiel ist?
Aber da die Person die Definition von Mann, Transfrau und wenn man nach Gender geht auch Frau erfüllt, kann man doch beide Varianten verwenden, da sie sprachlich richtig wären.
Nein.
Du verstehst den Unterschied zwischen "sex" und "gender" nicht...
Somit also dem männlichen Geschlecht und damit wäre die Definition erfüllt.
Auch hier ein klares nein.
Wie ich schrieb sind es Frauen, die männlich geboren wurden.
Richtig, aber warum wird da oft transphobie unterstellt, obwohl keine im Spiel ist?
Weil es bei einigen Menschen, unteranderem dem FS sehr wohl transphob ist.
"Du verstehst den Unterschied zwischen "sex" und "gender" nicht..."
Ich verstehe es, nur ist Gender nicht explizit in der Definition verankert, sondern nur nach "moderner" Auffassung unter Geschlecht mit gemeint. Somit wäre aufgrund des weiblichen Genders Frau korrekt, aufgrund des männlichen Geschlechts Mann ebenso, aber aufgrund der Kombination von trans sein auch Transfrau. Somit wäre er/sie beides korrekt, außer man möchte eines davon leugnen, aber das wird dann problematisch, wenn man Tatsachen versucht zu leugnen.
Das nächste Mal sollten Sie versuchen einfach nur das zu lesen was ich schreibe und nicht wild spekulieren.
"Wie ich schrieb sind es Frauen, die männlich geboren wurden."
Richtig, sie wurden mit männlichen Geschlecht und weiblichen Gender geboren. Im Erwachsenenalter also erwachsene Person männlichen Geschlechts und weiblichen Gender => erwachsene Personen männlichen und weiblichen "Geschlechts" => Definition von Mann als auch Frau beide erfüllt.
"Weil es bei einigen Menschen, unteranderem dem FS sehr wohl transphob ist."
Irgendwie wirkt es aber eher als was anderes... nach einem "erstmal schießen und dann schauen was es war.". Bspw. wird gerne eingeworfen man würde jenen das Gender absprechen, wenn man aufgrund seiner Sexualität kein sexuelles Interesse am gleichen Geschlecht hat. Das Gender wird nicht abgesprochen, da man sich hierbei auf das Geschlecht bezieht und trotzdem folgt dann gerne ein "transphob" darauf, weil man seine Sexualität nicht über Bord wirft. Auch wird gerne abgeleitet man würde Transgender aufgrund des trans seins ablehnen, obwohl man nur seine Sexualität und Vorlieben nennt, die nun einmal nicht erfüllt werden bei dieser Personengruppe. Z.B. aufgrund des Geschlechts(bspw. gleichgeschlechtlich, obwohl man weder homosexuell noch bisexuell ist) und Aussehens(bspw. möchte man als heterosexueller Mann(in den meisten Fällen) wohl kaum einen Transmann als Partner haben, der aufgrund seines Weges maskulin aussieht, wirkt, verhält,usw... . Dieser würde wohl kaum auch mit einem zusammen sein wollen, da man dann wohl eher die Veränderung nicht begrüßen würden, falls dieser zuvor noch feminin aussieht.
'Es gibt nur zwei Geschlechter''
Jene, die das sagen, meinen mit Geschlecht nur das biologische Geschlecht.
Und negieren das psychische, soziale und juristische Geschlecht.
''Eine Transperson mit Ihrem biologischen Geschlecht/ korrekten Pronomen anzusprechen.''
Das ist sogar im Kern transphob, da die Geschlechtsidentität abgelehnt wird.
Infragestellen oder Aberkennen der Geschlechtsidentität der betroffenen Personen
https://de.wikipedia.org/wiki/Transphobie
Mehr Transphobie geht nicht.
Und das mit den "Schutzräumen" ist mal wieder besonders typisch.
Ka, was manche auf der Toilette machen...
Ich wills besser nicht wissen.
Schutzraum Bahnhofsklo - Wer kennt es nicht. Die Formulierung des Punktes an sich ist aber transfeindlich. Da binäre trans Personen ja auf die Toiletten ihres Geschlechts gehen. Es ist nur die Kundgabe der Missachtung der Geschlechtsidentität von binären trans Personen.
Jup.
Ich finde das auch seltsam.
Zugegeben: das Klo bei mir am BF ist relativ angenehm und ruhig.
Aber Schutzraum nenne ich nur die eigenen 4 Wände oder die von Freunden/Familie etc.
Aber kein Klo.
Inwiefern erkennt man jenen das Gender ab, wenn man sprachlich korrekt Pronomen verwendet? Der Geschlecht ist nun einmal eine Tatsache und damit wird eben auch die Definition eines Wortes erfüllt für das man entsprechend Pronomen verwenden kann. Somit ist die Verwendung sprachlich korrekt und sich auf biologische Tatsachen zu stützen ist sowieso nicht falsch. Wie spricht man also mit der Biologie oder den sprachlich korrekten Pronomen nun das Gender ab?
Und negieren das psychische, soziale und juristische Geschlecht.
Dies ist im Bezug auf das Geschlecht vollkommen irrelevant.
Heyllo
"Es gibt nur 2 Geschlechter"
Ungenaue Aussage, es gibt 2 biologische Geschlechter aber unendlich viele Geschlechtsidentitäten. Die Aussage ist neutral.
Eine Transperson mit Ihrem biologischen Geschlecht/ korrekten Pronomen anzusprechen
Transphob.
Transfrauen sind Männer & Transmänner sind Frauen
Transphob. Wäre die Aussage anders formuliert, wäre sie korrekt.
Transpersonen gehören nicht auf die Toiletten/Umkleiden/Schutzräume des anderen Geschlechts'
Kann ich teilweise nachvollziehen, die Lösung wäre unisex Optionen.
''Transfrauen haben einen biologischen Vorteil im Leistungssport''
Korrekt. Nicht transphob.
''Ich möchte keine Transpersonen daten''
Kommt an aus welchen Gründen. Kann transphob sein, muss es aber nicht.
''Gynäkologen müssen Transfrauen nicht behandeln, da der Untersuchungsplatz für biologische Frauen vorgesehen ist.''
Kann ich nachvollziehen.
LG Void★
Die Untersuchung der Brust kann der Gynäkologe übernehmen, egal ob bei Mann oder Frau.
Mal eine halbwegs vernünftige Antwort von dir, ich glaub's ja nicht.
Ich nehme mir mal eine Aussage nach der anderen vor, die wenigsten davon sind faktisch korrekt.
''Es gibt nur zwei Geschlechter''
faktisch falsch, schließlich gibt es Dutzende wie jede Geschlechterliste mühelos zeigt.
''Eine Transperson mit Ihrem biologischen Geschlecht/ korrekten Pronomen anzusprechen.''
Macht man auch so. Alles andere ist Misgendering und strafbar.
''Transfrauen sind Männer & Transmänner sind Frauen'
Faktisch natürlich Schwachsinn, da trans Frauen aka normale Frauen biologische Frauen und Trans Männer aka normale Männer biologische Männer sind. Alles andere ist Realitätsverlust und gehört psychologisch begutachtet/behandelt. Ersetze trans durch cis, dann ist die Aussage Faktisch korrekt.
'Transpersonen gehören nicht auf die Toiletten/Umkleiden/Schutzräume des anderen Geschlechts''
Richtig, ein trans Mann hat nichts auf einer Frauentoilette/Umkleide/in einem Schutzraum für Frauen zu suchen und eine trans Frau hat nichts auf einer Männertoilette/Umkleide zu suchen.
''Transfrauen haben einen biologischen Vorteil im Leistungssport''
Da sie gegen Männer antreten müssen, die sich als Frauen fühlen (Cisfrauen) haben sie diesen Vorteil je nach Transitionsbeginn natürlich, da Frauen von Natur aus stärker sind als Männer.
''Ich möchte keine Transpersonen daten''
Legitim, solange auch akzeptiert wird, dass viele Männer/Frauen/Nonbinary Personen, die heterosexuell sind, keine Cispersonen Daten möchten, sondern nur echte Frauen und Männer.
''Gynäkologen müssen Transfrauen nicht behandeln, da der Untersuchungsplatz für biologische Frauen vorgesehen ist.
da nur Männer und Nonbinary Personen zum Gynäkologen gehen, erübrigt sich diese Aussage. Frauen gehen ausschließlich zum Urologen und/oder Endokrinologen. Davon ab sind nur trans Frauen biologische Frauen.
Ich garantiere dir, dass du in 90% der Fällen nicht merkst, ob du einer trans* Person begegnest. Davon abgesehen, wie würdet du das kontrollieren wollen? Den Leuten zwischen die Beine gucken? Wohl kaum.
Ganz genau. Ich sehe eine Person an, und sehe entweder einen Mann oder eine Frau. Wenn Du also wie hier selbst schreibst das man das nicht merkt, wird man einfach danach gehen was man sieht - gleichzeitig schreibst Du aber es wäre Transphob einer Transperson die Identität abzusprechen. Wenn ich also einem offensichtlichen Mann begegne und diesen auch so anspreche, einfach weil ich nicht weiß was zwischen seinen Beinen ist, dann ist das weder Transphobie noch "Identität absprechen". Du sagst ja selbst, wir können es nicht ansehen ob jemand trans ist oder nicht. Wir gehen von dem aus was wir sehen.