Wie oute ich mich als trans?
Ich weiß schon seid einigen Jahren das ich trans bin habe es auch schon meinen Freunden erzählt aber ich habe angst es meinen Eltern zu erzählen hab angst vor der Reaktion ich weiß einfach nicht wie ich mich vor meinem Eltern outen soll
4 Antworten
Hehe jepp, das Outing also. Ein schwieriger Schritt, den jede Transperson einmal gehen muß.
Ich hab es meine Eltern damals einfach "entdecken" lassen.
Also hab angefangen mich feminer zu kleiden, in dem ich z.b. mir die Nägel lackiert habe. Nägel lackieren ist ja etwas, was auch bei Jungs mittlerweile Gesellschaftlich akzeptiert wird, daher hab ich das als "Einstieg" gewählt und gleichzeitig mit Rosa auch eine Farbe gewählt, die schon mal in die feminine Richtung geht, um entsprechende Andeutungen zu machen.
Dann weitergemacht mit Schminken, Make-up, Eyeliner, Rouge.
Irgendwan haben sie dann schon gefragt "Du willst wie eine Frau aussehen?" und später dann auch "Du willst eine Frau sein?".
(ist zwar so nicht ganz richtig, da Transfrauen keine Männer sind "die eine Frau sein wollen", sondern Frauen, die bei der Geburt das männliche Geschlecht zugewiesen bekamen, aber immerhin haben sie es so bemerkt).
Begeistert waren sie nicht. Sie haben mir von Anfang an gesagt, daß ich in der Hinsicht 0,00 % Support von ihnen zu erwarten habe und das bekomme ich auch täglich zu spüren. Ausdrücke wie "Pervers", "Eklig" oder "Gut, daß meine Mutter daß nicht mehr erleben muß, was aus dir geworden ist" sind an der Tagesordnung.
Aber nicht jede Eltern sind so konservativ wie meine.
Du kannst Dich ja auch erstmal langsam rantasten mit Äußerungen und schauen, wie sie reagieren. z.b. wenn im Fernsehen wieder was über's Selbstbestimmungsgesetz läuft oder so.
Also so was in der Richtung: "Ach, das find ich ja gut, daß Leute jetzt endlich ihr Geschlechtseintrag selbst bestimmen können" und schauen, wie sie darauf antworten.
Ansonsten kannst Du auch, wenn Du den entsprechenden Mut hast und weiß, daß sie verständnisvoll sind, den direkten Weg wählen und es ihnen in einem ruhigen Moment erklären. Erklär Ihnen auch, was "Trans" eigentlich bedeutet. Manche Eltern wissen das nicht. (Meine Eltern dachten zuerst "Trans" würde bedeuten, daß man mit männlichen und weiblichen Geschlechtsmerkmalen zur Welt gekommen ist, was Unfug ist). Erzähl ihnen, daß Du Dich als Mädchen siehst (ich geh einfach mal davon aus, daß Du MtF bist, weil Du Dich Selina nennst) und auch als solches wahrgenommen werden willst). Rede höflich, aber bestimmt mit ihnen und erkläre ihnen sachlich, wie Du Dich fühlst. Manche denken bei Trans sofort an Geschlechts-OPs oder so - Du kannst ja erstmal sagen, daß Du dich als Mädchen fühlst und gern mit diesen Pronomen angeredet werden willst und es ihnen sachlich erklären.
Vielleicht helfen auch Videos oder Dokus, die Du ihnen danach zeigst, um deine Aussagen zu untermauern. Dann merken sie, daß es kein pubertäres Hirngespinst ist, sondern Du Dich intensiv damit auseinandergesetzt hast! Und sie bekommen es so auch nochmal von einer 2. Person erklärt.
Das kann natürlich schwer sein, mit deinen Eltern drüber zu sprechen.
Kennst du denn ihren allgemeinen Standpunkt zum Thema?
Eventuell schaust du mal mit ihnen eine Reportage oder Dokumentation zum Thema. Oder einen Podcast (zum Beispiel „Nachbesprechung“ Folge 3).
Du könntest auch einen Freund/eine Freundin dazu mitnehmen, wenn es dir dann leichter fällt.
Wenn du dich nicht traust, das persönlich zu sagen, kannst du es per Brief versuchen.
Also deinen Eltern einen persönlichen Brief schreiben und ihnen dann geben oder wo hinlegen, wo sie ihn sehen.
Und wenn deine Eltern nicht auf dich zukommen nach einer gewissen Zeit, dann kannst du deine Eltern ja darauf ansprechen und das mit ihnen bereden.
Viel Erfolg!
Wende dich doch mit der Frage direkt an Leute, die sich damit auskennen.
Z.B. eine der Beratungsstellen, die es gibt.
So wie diese hier: