Geschlecht zu ändern ist „Wunschdenken“ - Biologin

Die Frau hat recht 60%
Die Frau hat nicht recht 40%

73 Stimmen

11 Antworten

Beides. Sie hat natürlich recht damit, dass es nur 2 biologische Geschlechter gibt. Aber sie hat offensichtlich nicht verstanden, dass hier von der Geschlechtsidentität die Rede war...


StanDard1  07.12.2024, 12:11

Geschlechtsidentitäts(störung) ist nichts anderes ein Begriff um ein Krankheitsbild zu beschreiben, bei denen Leute nicht mit ihrem Geschlecht glücklich werden.
Es gibt auch Menschen die sich bspw. Arme und Bein amputiert haben, weil sie meinten, dieser gehöre da nicht hin, dafür gibt es dann den Begriff Körperintegritätsidentitäts(störung). D.h. heisst nicht, dass Menschen tatsächlich eine Linke-Hand-Identität, Rechter-Daumen-Identität, o.Ä. haben.

AndreH363  15.12.2024, 15:05

du hast nicht verstanden, dass es um reale Geschlechter geht.

paradox1899  06.12.2024, 09:44
Aber sie hat offensichtlich nicht verstanden, dass hier von der Geschlechtsidentität die Rede war...

Was ist denn "hier"? Wer hat von Geschlechtsidentitäten gesprochen?

Auf welchen Inhalt hat sie sich denn konkret bezogen?

Sie hat nur in Bezug auf die Definition vom biologischen Geschlecht recht. Die ist eindeutig. Nur besteht der Mensch eben nicht nur aus den besagten "Keimzellen" von denen es nur zwei gibt. Das Ganze ist wesentlich komplizierter. Der Begriff "Geschlecht" mit den verschiedenen Definitionen ist halt einfach problematisch. Unwissenschaftlich ist hier in dem Kontext eher der Versuch den Begriff "Geschlecht" rein biologisch-wissenschaftlich zu vereinnahmen. Im Volksmund setzt man einfach was man meint als "Mann" und "Frau" zu erkennen oft einfach mit dem biologischen Geschlecht gleich. Mann kann sich hier aber jederzeit völlig irren. Ob die nette Dame/Herr an der Bar, oder der, die das Sportlerin. Auf die Chromosomen kann man sich auch nicht verlassen.

Man kann das biologische Geschlecht ja auch nicht ändern, sondern höchstens angleichen.

Außen vorgelassen, wird jedoch das soziale Geschlecht und um das geht es nunmal im Alltag, außerhalb der Fortpflanzung. Man sollte aufhören, Geschlechter auf die reine Fortpflanzung herunterzubrechen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – verheiratet mit einer trans Frau, selbst nonbinär/trans masc

AndreH363  15.12.2024, 15:07

So etwas wie ein soziales Geschlecht gibt es nicht.

Imperator91  06.12.2024, 15:10
Außen vorgelassen, wird jedoch das soziale Geschlecht und um das geht es nunmal im Alltag, außerhalb der Fortpflanzung. 

Falsch. Es geht ausschließlich um das biologische Geschlecht.

Die Frau hat recht

Das ist goldrichtig, das ist nun einmal die Definition vom biologischen Geschlecht, die Unterscheidung der Organismen in Bezug auf die Keimproduktion zur Reproduktion. Eizellen und Spermien, es gibts nicht dazwischen was Säugetiere produzieren können. Intersexualität ist eine physische Störung, das meist in Unfruchtbarkeit endet, dann kann das Geschlecht oft nicht bestimmt werden. Wenn eine intersexuelle Person dennoch fruchtbar ist, produziert sie ENTWEDER Spermien ODER Eizellen, ist dann also trotz Intersexualität ganz klar ein Männchen oder Weibchen.

Wenn "normale Leute" nicht damit zurechtkommen, dass die vereinfachte Schul-Biologie der wesentlich komplexeren Wirklichkeit nicht gerecht wird, wundert mich das nicht wirklich. Zumal Biologie in Sachen Gender ja eigentlich gar keine Rolle spielt... Wenn Leute, die wissen sollten, wie komplex die Welt ist, das nicht verstehen, frage ich mich aber, was eigentlich los ist. Worum geht es hier? Die Debatte ist völlig kaputt.

Vielleicht interessant, Video eines Biologen: Sex and Sensibility

https://www.youtube.com/watch?v=szf4hzQ5ztg


AndreH363  15.12.2024, 15:12

Es gibt nur ein biologisches Geschlecht. So etwas wie eine Geschlechtsidentität ist nicht real.

aalbtraum  15.12.2024, 15:19
@AndreH363

Es gibt unzählige Dinge, nur weil Menschen untereinander zu der Übereinkunft kommen, dass es sie gibt. Staaten, Geschlechterrollen, Mode…

AndreH363  15.12.2024, 15:21
@aalbtraum

Aber das sind reale Dinger im Gegensatz zu Wunschgeschlechtern. Pass mal lieber im Bio-Unterricht auf.

aalbtraum  15.12.2024, 15:26
@AndreH363

Sie sind nur so lange real, wie wir sie zulassen. Ohne Menschen gäbe es immer noch biologische Geschlechter, aber keine Staaten mehr. Mal abgesehen davon, dass manche gemeinhin anerkannten Staaten auch heute nicht von allen anerkannt werden. Mit Schulbiologie hat das rein garnichts zu tun. Kategorie-Fehler.