Wenn es vornehmlich um den Geschmack geht. Zum Besaufen eher nicht.
Eine Änderung des Nutzernamens ist nur in Ausnahmefällen möglich. Man kann sie über das Kontaktformular anfragen. Dort steht:
gutefrage ändert grundsätzlich keine Nutzernamen. Ausnahmen: Der Nutzername greift in die Persönlichkeitsrechte ein oder der Nutzername lässt Rückschlüsse auf Deine Person zu. Trifft dies zu, dann schicke uns Deine Begründung zusammen mit mehreren Vorschlägen für einen neuen Nutzernamen.
Kommt darauf an, von wie vielen Nutzern man ausgeht. Im Über-uns ist von 1,85 Millionen aktiven Nutzern die Rede. Damit sind aber alle Konten gemeint, auf die ihre Inhaber technisch Zugriff haben. Also alle, die ihr Konto bestätigt bzw. nicht gekündigt haben und alle, die nicht gesperrt wurden. Tatsächlich aktiv, im Sinne von zumindest hin und wieder mal online, ist aber nur ein Bruchteil. Im Forum hieß es mal, dass sich etwa 200.000 Nutzer wenigstens einmal im Monat blicken lassen. Das war vor knapp zwei Jahren. Unklar, wie das heute aussieht.
Wir wissen dank Nutzern im Forum jedenfalls relativ sicher, dass man insgesamt 3.256.390 Punkte benötigt, um auf Level 100 zu kommen. Wir wissen außerdem, dass man 3 Punkte pro Kompliment erhält. Heißt, dass es 1.085.464 Komplimenten bedarf, um die nötigen Punkte zu erhalten. 1,85 Millionen Nutzer brauchen dazu keinen Tag. 200.000 Nutzer schaffen das in rund 6 Tagen. Ich gehe mal davon aus, dass die Zahl der täglich aktiven Nutzer noch einmal deutlich geringer ist. Sagen wir mal 20.000, völlig aus der Luft gegriffen. Die bräuchten entsprechend rund 55 Tage. Bei einem Kompliment pro Tag würde es fast 3.000 Jahre dauern.
Auf der folgend verlinkten Seite findest du aufgelistet, welche Funktionen oder Rechte man mit welchem Level frei schaltet. Siehe hier: https://www.gutefrage.net/aktion/punkte-und-level/
Jeder Nutzer ab Level 3 kann bis zu 10 Gruppen leiten. Diese und weitere Infos findest du im Forum: https://www.gutefrage.net/forum/beitrag/13424426#post-13424426
Kokain: Aus den Fingern gesaugte Diffamierung seiner Person/ Propaganda. Drogen = illegal, Drogenkonsument = kriminell und verkommen.
Clown: Auf seiner Vergangenheit als Comedian basierende Diffamierung seiner Person/ Propaganda.
Eine tolle Gelegenheit, um über Statistik und vielleicht sogar kognitive Verzerrungen zu reden.
Wenn Raucher im Durchschnitt soundso viele Lebensjahre verlieren, kann es trotzdem Menschen geben, die wesentlich früher deshalb sterben und welche, die trotzdem wesentlich länger leben.
Dass es einzelne Beispiele gibt, die nicht dem Durchschnitt entsprechen, heißt nicht, dass Rauchen nicht schädlich ist.
Definitiv keine von irgendwelchen Menschen gesprochene oder geschriebene Sprache. Wäre dem so, gäbe es keine Menschen, die sie sprechen oder schreiben.
Vermutlich generell nichts, das als Sprache anerkannt ist.
Alkoholiker ist, wer die zur Diagnose nötigen medizinisch festgelegten Kriterien (Mehrzahl!) dafür erfüllt. Diagnostizieren können so etwas allerdings nur entsprechend qualifizierte Fachleute. Die Meinungen von Fremden aus dem Internet ist hier nicht wirklich von Relevanz. In dem folgend verlinkten Artikel wird vereinfacht erklärt, worauf es bei der Diagnose ankommt: Alkoholismus, https://www.kenn-dein-limit.de/alkoholkonsum/alkoholismus/
Jedoch muss der Konsum nicht gleich krankhaft/gestört sein, um problematisch sein zu können. Schon wenn man nur ein einziges Kriterium erfüllt, ist das ein Warnsignal. Auch einmaliger Konsum kann kritisch sein, wenn man es entsprechend übertreibt.
Wie gesagt, kann letztlich nur eine Fachperson beurteilen, was zutrifft und was nicht und wie ggf. am besten vorzugehen ist. Solltest du einmal über dich und einen Konsum reden wollen, ist das ohne Probleme möglich. Vertraulich, unverbindlich und gratis. Schau hier: Alkoholberatung, https://www.kenn-dein-limit.de/alkoholberatung/
Zu kleinteilig. Die Taube erkennt man höchstens, wenn man direkt das Profil aufruft. In jeder anderen Ansicht ist sie zu klein.
Die Änderung des Nutzernamens ist in Ausnahmefällen möglich. Du kannst sie über das Kontaktformular anfragen. Dort steht:
gutefrage ändert grundsätzlich keine Nutzernamen. Ausnahmen: Der Nutzername greift in die Persönlichkeitsrechte ein oder der Nutzername lässt Rückschlüsse auf Deine Person zu. Trifft dies zu, dann schicke uns Deine Begründung zusammen mit mehreren Vorschlägen für einen neuen Nutzernamen.
Man kann sich hier über so ziemlich alles unterhalten. Die Grenzen des Sagbaren werden durch die Richtlinien und geltendes Recht abgesteckt.
Wenn man nach der Wasser-zu-Wein-Sache geht, scheint der biblische Jesus psychoaktiven Substanzen nicht grundsätzlich abgeneigt gewesen zu sein.
Was die Historie anbelangt, weiß man schlicht zu wenig über ihn. Sofern es ihn überhaupt je gegeben hat. Kann man weder bestätigen noch ausschließen.
Das ist nicht deine erste Frage zu dem Thema. Vergleichbare Probleme schildertest du schon vor Wochen und Monaten. Ich rate dir, dich damit an Fachleute zu wenden. Was Nutzer hier immer wieder schreiben, scheint dir offenbar nicht zu helfen.
So steht es im i:
Schreibe gute Beiträge und erhalte positive Bewertungen von 50 verschiedenen Nutzern 🌞. Du hast dafür jede Woche von Montag bis Sonntag Zeit, dann startet der Zähler von vorne ⏱️. Dabei zählen alle positiven Bewertungen, wie "Daumen hoch", "Hilfreich" oder "Pfeil hoch", auf Beiträge, die Du in dieser Woche geschrieben hast. Du erhältst 50 Punkte, wenn Du die Mission erfüllst 😎
Erhabenheit ist keine dem Weißwein innewohnende Eigenschaft. Insbesondere keine, die sich auf seine Trinker überträgt.
Wie die verschiedenen Alkoholika und ihre Trinker von Dritten wahrgenommen werden, ist mehr oder weniger beliebig.
Vielleicht hilfreich, falls du das Thema vertiefen möchtest: Hier erhalten Sie Unterstützung, https://www.kenn-dein-limit.de/alkoholberatung/
Cannabis ist nicht gleich Cannabis, Joint nicht gleich Joint und Mensch nicht gleich Mensch. Selbst der selbe Mensch ist nicht immer der selbe.
Cannabis kann je nach Sorte, Anbau-, Verarbeitungs- und Lagerbedingungen unterschiedlich beschaffen sein, was die Inhaltsstoffe angeht. Es gibt Sorten, die kaum rauscherzeugende Stoffe enthalten und gar nicht psychoaktiv wirken.
Joints können nicht nur unterschiedlich gebaut werden, also unterschiedlich lang, dick, dicht befüllt usw. sein, sondern auch mit unterschiedlichen Materialien befüllt sein. Ein kleiner Joint mit einer Tabak-Cannabis-Mischung macht tendenziell weniger high als ein langer Joint in dem Cannabis pur enthalten ist.
Menschen können ganz unterschiedlich selbst auf die gleichen Stoffe reagieren. Es ist eine ganze Bandbreite von Effekten möglich, die von Person zu Person, aber auch von Situation zu Situation, unterschiedlich stark ausgeprägt sein können. Es spielt nie nur die Substanz an sich eine Rolle, sondern auch verschiedene körperliche und mentale Faktoren, sowie auch Umwelteinflüsse (vgl. Set & Setting).
Ohne Weiteres kann man also garnicht sagen, was die dir bekannte Person nimmt, wie viel sie nimmt, wie häufig sie es nimmt usw. oder wie es auf sie wirkt.
Allgemeine Infos zu den typischen Wirkungen und Nebenwirkungen sowie auch den mit dem Konsum verbundenen Risiken findet man z.B. hier:
- https://www.feel-ok.ch/cannabis-seiclever/
- https://drugscouts.de/lexikon/cannabis
- https://psychonautwiki.org/wiki/Cannabis
Aus gesundheitlicher Sicht ohne Zweifel zu bevorzugen.
Darüber hinaus sagt das nicht viel über einen Menschen aus und ist meines Erachtens völlig irrelevant, wenn es um die Beurteilung eines Menschen geht.
Bei hundertausenden mehr oder weniger aktiven Nutzern würde ich annehmen, dass die Zahl der hiesigen Anhänger der sog. AfD in etwa der Verteilung in der Gesamtbevölkerung entspricht. Also irgendwas zwischen „mannomannomann“ und „wehret den Anfängen“. Vgl.: https://www.wahlrecht.de/umfragen/
Im Gegensatz zu Leuten, die andere aufgrund ihres Erscheinungsbildes schlechtreden und mit dummen Emojis beleidigen—noch dazu, wo sie völlig gewöhnlich aussieht— halte ich sie—nach allem, was ich aktuell über sie weiß, was sich allerdings auf diesen Short beschränkt—durchaus dafür geeignet. Sich für Rechte von Minderheiten einzusetzen, ist generell erst einmal positiv zu sehen. Würde ich sagen.