Wenn man nicht gerade überdosiert, ist das Ausprobieren an und für sich zwar immer noch nicht gesund, an einem Leben gemessen aber vernachlässigbar schädlich. Die größte gesundheitliche Gefahr besteht meines Erachtens darin, dass es nicht beim Ausprobieren bleibt. Wenn man nicht überdosiert, ist es gerade der wiederholende Konsum über lägnere Zeit, der auf verschiedene Weisen krank macht.

Mehr oder weniger anfällig für das Entwicklen für Süchte ist jeder Mensch. Einerseits spielen hier gewisse genetische Faktoren eine Rolle. Andererseits aber auch soziale und psychologische. Es kann sich je nach Lebenslage unterscheiden, ob und wie schnell man von einer Substanz oder von einem verhalten abhängig wird. Die Voraussetzungen dafür können schon vor dem Konsum bestehen.

https://www.kenn-dein-limit.de/

https://rauchfrei-info.de/

...zur Antwort

Wie genau sich der Gebaruch einer psychoaktiven Substanz auf Körper und Geist des Individuums auswirken wird, ist zwar grob einschätzbar, vorab aber nicht konkret vorherzusehen. Alles kann, nichts muss. Das hängt von zahlreichen körperlichen, mentalen, aber auch Umwelteinflüssen ab (vgl. Set & Setting). Letztlich kommt es auch auf die Dosierung an und darauf, was genau man eigentlich nimmt. Am Schwarzmarkt und ohne Drugchecking ist das immer mehr oder weniger ungewiss.

Es ist anzumerken, dass MDMA stark kreislaufanregend wirkt und es gefährlich werden kann, sich körperlich zu sehr zu verausgaben.

Allgemeine Infos zu den typischen Wirkungen und Nebenwirkungen sowie auch den mit dem Konsum von MDMA verbundenen Risiken findet man z.B. hier:

  • https://www.saferparty.ch/substanzen/mdma
  • https://drugscouts.de/lexikon/mdma
  • https://psychonautwiki.org/wiki/mdma
...zur Antwort
Nein

Dieser perverse Menschhass ist nicht mit modernen rechtsstaatlichen Prinzipien vereinbar und hat bei uns (egtl. nirgendwo) nichts zu suchen.

Huch! Was ist das? ... Erste Anhörung von Duterte vor Weltstrafgericht, https://www.tagesschau.de/ausland/asien/duterte-166.html

Stattdessen vielleicht interessant: Der Hohe Kommisar der UN für Menschenrechte über den "War on Drugs", https://www.gutefrage.net/diskussion/der-hohe-kommisar-der-un-fuer-menschenrechte-ueber-den-war-on-drugs

...zur Antwort

Champagner-Allergie sorgt bei Verena Kerth für medizinischen Zwischenfall, https://www.bunte.de/stars/champagner-allergie-verena-kerth-sorgt-fuer-medizinischen-zwischenfall_ce6ba5af-c474-4a10-ae58-94c79a92fa4e.html

Hast du den fraglichen Begriff aus diesem Artikel? Im Text ist er in Anführungszeichen gesetzt. Eigentlich handelt es sich um eine Unverträglichkeit von Inhaltsstoffen wie Histamin oder Sulfit.

...zur Antwort

Wenn man so viel konsumiert, dass sich der Konsum auf das Gewicht auswirkt, konsumiert man generell schlicht zu viel. Das kann bei ausdrücklich allen psychoaktiven Substanzen negative gesundheitliche Auswirkungen in verschiedenen Formen und Ausprägungen zur Folge haben. Heißt: Es gibt keine Substanz, die man andauern nehmen kann, ohne dass sich das irgendwie auf Körper und Geist auswirkt.

Ich rate dir dringend, dich bzgl. deines Substanzgebrauchs an Fachleute zu wenden. Das geht völlig vertraulich, man ist zu nichts verpflichtet und kosten tut es einen auch nichts. Schau hier: https://www.suchtschweiz.ch/hilfe/

Alles Gute!

...zur Antwort

Cannabis kann je nach Sorte, Wachstumsbedingungen, aber auch Verarbeitung und Lagerung unterschiedlich kompakt und feucht sein. Das wirkt sich auf das Gewicht aus.

Tipp: Rauchen ist extrem ungesund. Insbesondere dann, wenn man mehrmals täglich raucht. Das Vaporisieren mittels Kräuterverdampfer ist nicht nur weniger ungesund für die Atemwege, sondern zudem auch noch sparsamer.

Allgemeine Infos zu den typischen Wirkungen und Nebenwirkungen sowie auch den mit dem Konsum verbundenen Risiken findest du hier:

  • https://www.feel-ok.ch/cannabis-seiclever/
  • https://drugscouts.de/lexikon/cannabis
  • https://psychonautwiki.org/wiki/Cannabis
...zur Antwort

Man benötigt 20 Punkte, um den 2. Level zu erreichen. Mit dem Stellen der Frage und den erhaltenen Likes auf die Frage müsste der Nutzer bisher fünf Punkte gemacht haben. Einen weiteren Punkt gab es für eine positive Bewertung eines Kommentars. Bleiben 14 Punkte offen.

Möglich, dass Likes zurückgenommen wurden, nachdem die positiven Punkte gezählt wurden. Ansonsten findest du in dieser Liste verschiedene weitere Punktequellen, die hier zu tragen gekommen sein könnten: https://www.gutefrage.net/aktionen/punkte-und-level/#c9320

...zur Antwort

Alkohol zu "brauchen" kling auf jeden Fall problematisch. Ganz unabhängig von der Menge.

Falls es um dich oder eine dir nahe Person geht, rate ich dir dazu, dich einmal an Fachleute zu wenden. Bei Beratungsstellen kann man sich auch als Anhgehöriger eines Menschen mit (mutmaßlichem) problematischem Substanzgebrauch beraten lassen. Schau hier: https://www.kenn-dein-limit.de/alkoholberatung/

Alles Gute!

...zur Antwort
andere Antwort :

Die haben keinen Rückzieher gemacht, sondern mussten Kompromisse mit ihrem Koalitionspartner eingehen. Genau das habe ich im Grunde auch die ganze Zeit erwartet, also dass sich vorerst nichts ändert. Auch dass es im Herbst eine Evaluation geben soll, ist nicht neu. Das war im Gesetz von vornherein so vorgesehen.

[...] Spätestens bis zum 1. Oktober 2025 soll eine erste Evaluation erfolgen, wie sich das Konsumverbot nach § 5 im ersten Jahr nach Inkrafttreten dieses Gesetzes auf den Kinder- und Jugendschutz auswirkt. Darüber hinaus soll bis zum 1. Oktober 2025 eine Evaluation der Besitzmengen nach § 3 und der Weitergabemengen in Anbauvereinigungen nach § 19 Absatz 3 erfolgen. [...]
https://www.gesetze-im-internet.de/kcang/__43.html
...zur Antwort

Man kann garnichts unbedenklich rauchen. Beim Verbrennen von egal was entstehen immer Giftstoffe, die mindestens den Atemwegen schaden können. Man kann generell nur davon abraten.

...zur Antwort

Methamphetamin kann oral konsumiert werden und wirken. Man sollte beachten, dass je nach Konsumform ggf. andere Dosierungen gelten.

Wobei bei illegalen Drogen ohne Drugchecking sowieso nie wirklich klar ist, was genau und wie viel davon enthalten ist.

Allgemeine Infos zu den typischen Wirkungen und Nebenwirkungen sowie auch den mit dem Konsum verbundenen Risiken findet man z.B. hier:

  • https://drugscouts.de/lexikon/crystalmethamphetamin
  • https://psychonautwiki.org/wiki/Methamphetamine
...zur Antwort

THC wirkt oral aufgenommen schon im einstelligen Milligrammbereich. Ab dem zweistelligen darf man bereits mit intensiven Erfahrungen rechnen. 200 mg als Einzeldosis sind absurd viel. Damit kann man einer ganzen Gruppe von erwachsenen Männern eine intensive Erfahrung bescheren. Vielleicht interessant:

Cannabis essen vs. rauchen: Wo liegen die Unterschiede?https://www.royalqueenseeds.de/blog-gras-rauchen-im-vergleich-zum-essen-was-ist-der-unterschied-n455

Insbesondere Anfängern ist dringend davon abzuraten, so viel Wirkstoff auf einmal aufzunehmen. Ob sich das Gummiding sinnvoll in ca. 40 oder mehr gleiche Teile zerlegen lässt? Vermutlich wäre es einfacher, es aufzulösen und portionsweise zu trinken.

Wobei Minderjährigen generell vom Konsum abzuraten ist. Die damit verbundenen Risiken sind entwicklungsbedingt erhöht.

Allgemeine Infos zu den typischen Wirkungen und Nebenwirkungen sowie auch den mit dem Konsum verbundenen Risiken findest du hier:

  • https://www.feel-ok.ch/cannabis-seiclever/
  • https://drugscouts.de/lexikon/cannabis
  • https://psychonautwiki.org/wiki/Cannabis

PS: Solltest du einmal mit Fachleuten über deinen (geplanten) Substanzgebrauch sprechen wollen, ist das problemlos möglich. Die Beratung ist völlig vertraulich, man ist zu nichts verpflichtet und kosten tut es einen auch nichts. Vielleicht hilfreich: https://mindzone.info/beratung/

Auch hier auf der Plattform sind Berater unterwegs, mit denen man über so etwas reden kann. Z.B.: Sandro oder Hannah, Lena und Peter

...zur Antwort

Cannabis und Haschisch waren lange Zeit durch das selbe Gesetz verboten, durch das Heroin noch immer verboten ist. Dass Erstere nicht mehr vollständig verboten sind, ist eine Entwicklung jüngster Zeit. Cannabis genießt aus nachvollziehbaren Gründen ein wesentlich weniger schlechteres Image als die meisten oder sogar allle illegalen Drogen. Nicht nur aber auch, weil es von wesentlich mehr Menschen genutzt wird und so sichtbarer ist, wie schädlich, irrational und mitunter auch verlogen die Drogenprohibition, bzw. ihre Propaganda, ist.

Vielleicht interessant: Der Hohe Kommisar der UN für Menschenrechte über den "War on Drugs", https://www.gutefrage.net/diskussion/der-hohe-kommisar-der-un-fuer-menschenrechte-ueber-den-war-on-drugs

...zur Antwort