Wie viele Geschlechter gibt es?
Wie alt bist du denn
wieso?
2 Antworten
Was viele nicht verstehen, ist der unterschied zwischen Geschlechtern (Biologischen Geschlechtern) und Geschlechtsidentitäten.
Biologische Geschlechter
Biologische Geschlechter gibt es 2 Geschlechtspole:
- Männlich
- Weiblich
Hierbei spielen vorallem die Chromosome und Geschlechtsteile eine große Rolle.
- XX Chromosome= Biologisch weiblich
- XY Chromosome= Biologisch männlich
- Alle andern ChromosomeKombinationen (zb XXY)= intersex
Intersex
Intersex wird gerne als 3. Geschlecht bezeichnet, was so aber leider nicht stimmt.
Intersex sind Abweichungen, von männlich und weiblich.
ChromosomeKombinationen und weiteres.
Geschlechtsidentitäten
Bei den Geschlechtsidentitäten gibt es keine genaue Anzahl
Dabei spielen Chromosome und Geschlechtsteile keine Rolle
Die Geschlechtsidentität ist das, als was man sich selbst identifiziert.
Nur mal ein paar Beispiele:
- Männlich
- Weiblich
- Nonbinary
- Agender
- Demigender
- Genderfluid
- Bigender
Stimmt die Geschlechtsidentität mit dem biologischen Geschlecht überein, ist man Cisgender.
Cis kommt aus dem lateinischen und bedeutet so viel wie "diesseits".
Stimmt die Geschlechtsidentität nicht mit dem biologischen Geschlecht überein, ist man Trans*
Trans kommt ebenfalls aus dem lateinischen und bedeutet so viel wie "über/darüber hinaus"
Hoffe das hat das ganze jetzt verständlicher gemacht.
LG Robin★
Der allergrößte Teil lässt erkennen, dass die Leute es eben nicht verstehen, oder mit ihnen stimmt irgendwas nicht, wenn sie sich trotzdem mit dann falschen Worten so daran aufhängen.
Und selbst wer das Konzept verstanden hat, muss noch nicht "verstanden" haben, worum es dabei im Grunde geht. Ich möchte aber hier tatsächlich genauso keinen Vortrag halten 😋
Meiner Meinung nach gibt es zwei Geschlechter (männlich/weiblich). Es gibt aber viele verschiedene Gesclechtsorientierungen, mit denen man sich identifizieren kann. Ich finde aber auch wenn man wie ein bestimmtes Geschlecht aussieht oder bestimmte stereotypen, wie z. B. einen Bart erfüllt, sollte man sich nicht beschweren, wenn man mit dem falschen Geschlecht angesprochen wird. Man sollte die person dann höflich darauf hinweisen und sie nicht anpöbeln.
Ich denke eher, dass viele Genderstudenten nicht verstehen, dass die meisten Leute durchaus genau wissen was gemeint ist und genau darauf auch antworten.
Der Vortrag wäre also im Grunde nicht nötig gewesen, schaden wird er aber auch nicht.