Geschlechter?
Wie steht ihr zum Thema Geschlecht? Es gibt ja mittlerweile eine ganze Tabelle, wo so viele Geschlechter drin stehen… meine Meinung ist, das es nur 2 Geschlechter gibt nämlich Mann und Frau. Okay biologisch gesehen kann man ja auch beides sein bei einer Fehlbildung. Im Normalfall sollte es aber nur zwei geben, oder?
32 Stimmen
6 Antworten
Biologisch gibt es nur 2 Geschlechter beim Menschen. In ganz seltenen Ausnahmen (ca. 150 Babies pro Jahr) kann man das Geschlecht krankheitsbedingt nicht eindeutig zuordnen (Intersexuell).
Die angesprochene Tabelle bezieht sich auf das soziale Geschlecht, nicht auf das biologische.
Ja, das meine ich auch so… entschuldige falls das falsch formuliert war.
Es ist wichtig, dass man klar und deutlich definiert, von was für eine Art von Geschlecht man spricht:
Die Naturwissenschaft (in diesem Kontext also die Biologie) besagt in der Tat eindeutig, dass es bei Gonochoristen wie dem Menschen nur zwei biologische Geschlechter (lat. Sexus; definiert durch die Tendenz eines Individuums zur Produktion einer bestimmten Art von Keimzelle im Rahmen der sexuellen Fortpflanzung zum Zwecke der Rekombination von DNA) und beim Menschen zusätzlich das Phänomen der Intersexualität (Pseudohermaphroditismus) mit verschiedenen, selten vorkommenden Varianten/Störungen der Geschlechtsentwicklung gibt.
Über diese naturwissenschaftliche Sichtweise hinaus gibt es aber auch sozialwissenschaftliche Sichtweisen. Die Verfechter der Queer- und Gender-Theorien von u.a. Judith Butler konstruieren zig verschiedene Geschlechtsidentitäten (Gender; wie z.B. "nicht-binär", "genderfluid", "agender"...), die aus naturwissenschaftlicher Sicht nicht zu begründen sind – schon gar nicht mit dem Phänomen der Intersexualität. Die Verfechter der Gender-Thesen sind nicht einmal dazu in der Lage, eine einheitliche Definiton von "Geschlecht" zu liefern, was offenbart, dass die Gender Studies bloß pseudowissenschaftliches Geschwurbel sind.
Richtig es gibt auch nur zwei.
Diese Geschlechtsidentität was die da immer gerne nennen usw. ist alles nur einbildung und ausgedacht. Die LGBTler machen sich halt ihre Welt wie sie ihnen gefällt aber so einfach funktioniert das eben nicht ^^
Du kannst nicht einfach hergehen und dir aussuchen was du sein willst xD so nach dem Motto joa ich bin zwar ne Frau aber identifiziere mich aber als Mann oder villt bin ich auch Non Binary und weder Männlich noch Weiblich.
Nene so läuft das nicht ^^ Mann bleibt Mann und Frau bleibt Frau. Hormone und OPs ändern da auch nix an der Tatsche und machen das ganze auch nicht glaubwürdiger.
Es wurde übrigens bewiesen das das Gehirn bei Transpersonen nicht mit dem bei im Mutterleib zugewiesenen Geschlecht identisch ist.
Das stimmt so aber nicht. Keine dieser angeblich so belastbaren Studien, die ich bisher gesehen habe, macht Angaben darüber, wie überhaupt die Geschlechtsidentität der Vergleichsgruppe der sogenannten "cis"-Personen erhoben wurde. Es wurde allenfalls darauf hingewiesen, dass die Probandinnen und Probanden zuvor nach ihrem subjektiven Geschlechtsempfinden gefragt wurden. Das ist unwissenschaftlich, weil so eine Vergleichsgruppe ohne valide Abgrenzung zur Trans-Gruppe geschaffen wurde, was ein Erkennen von signifikanten Unterschieden unmöglich macht.
Darüber hinaus kann sich die Neurologie im Laufe des Lebens verändern. Selbst wenn Unterschiede vorliegen, kann nicht sicher bestimmt werden, ob diese angeboren oder erworben sind.
Die Ergebnisse dieser Studien sind deshalb wenig aufschlussreich und stützen deine Behauptung in keiner Weise.
Biologische Geschlechter gibt es nur zwei ja, aber Geschlecht ist mehr als nur Biologie. Intersexuell ist sogesehen kein eigenes Geschlecht.
Es gibt auch ein soziales Geschlecht etc und das ist mit den anderen „Geschlechtern“ gemeint. Aber weil es eben nicht biologisch ist, nennt man das ja auch Geschlechtsidentität.
Darf ich fragen, was du mit „soziales Geschlecht“ meinst?
Die Seite beschreibt sehr gut was ein soziales Geschlecht ist, das ist auch das was ich damit meine.
Man sollte nicht mit sozialen Geschlechtern anfangen und dann auf biologische wechseln.
Worum gehts dir denn jetzt Biologie oder das soziale Geschlecht?
Biologisch gibt es Männlein und Weiblein und den Bereich dazwischen was einige als Spektrum und andere als drittes Geschlecht bezeichnen.
Sozial gibt es mehr als das.
Aber die sozialen Variablen beziehen sich ja nur auf Unterschiede in Persönlichkeit und Sexualität.
"Soziale Geschlechter" sind ja essenziell die Archetypen oder auch Rollenbilder davon
Die Persönlichkeit eines Menschen macht diesen aber fundamental aus. Davon ab gehts nicht um Rollenbilder. Transidente müssen nicht klischeehaft dem anderen Geschlecht entsprechen. Es gibt auch Transmänner die stricken und backen und sich ab und an schminken, ebenso Transfrauen die eher männlich zugewiese Dinge tun. Eine Identität und ein Gefühl sind keine Klischeeliste die abgehakt wird.
Wieso sollte ich dir Beispiele geben für eine Persönlichkeitsstruktur? Oder möchtest du behaupten Männer und Frauen besitzen in der Regel die selbe Selbstwahrnehmung und die selben Denkmuster? Du willst schlichtweg Beispiele weil du wieder auf Klischeeverhalten zurück willst.
Achso, deswegen ist das ja auch faktisch belegt. Weil es Einbildung und ausgedacht ist und nur in der eigenen Welt statt findet.
Tut auch keiner. Geschlechtsidentitäten kann man nicht aussuchen, da es keine Entscheidung ist.
Es wurde übrigens bewiesen das das Gehirn bei Transpersonen nicht mit dem bei im Mutterleib zugewiesenen Geschlecht identisch ist. Also ist deine letzte Aussage auch faktisch falsch.