Geschichte – die neusten Beiträge

Selbsternannte Richter und Besserwisser?

Es gibt Leute, die sich auf diversen Gebieten als Experten einschätzen und öffentlich und für jedermann nachlesbar erklären, dass sie es mitunter als ihre Aufgabe sehen, in Foren gezielt Falschinformationen und braunes Gedankengut zu entlarven sowie Faschisten und Trolle vorzuführen. Letztlich auch um gegen Diskriminierung und soziale Ungleichheit zu kämpfen.

Würdet ihr sagen, ja, das ist eine wichtige und notwendige wie ehrenhafte Aufgabe?

Und es ist auch nicht zu beanstanden, dass sie angesichts der zu blamierenden oder zu bekämpfenden Zielgruppen für ihre Attacken bei dieser Mission durchaus mit Wortklaubereien, Verdrehungen, Unterstellungen und Provokationen eher die Konfrontation suchen anstatt sachlich zu argumentieren und alles mit Zahlen, Daten, Fakten zu belegen, wenn der Zweck dadurch erfüllt wird?

Oder würdet ihr sagen, nein, das ist ein absolutes No Go?

Dass selbsternannte Besserwisser und Richter niemand braucht, die pöbelnd durch die Foren ziehen und überall einen Konflikt suchen, wo Angelegenheiten dargestellt werden, die nicht in ihr ideologisches Weltbild passen?

Dass bei diesen Leuten eher eine psychische Störung vorliegt als eine gute Absicht?

P. S.: Selbstverständlich kann man unterschiedlicher Meinung sein und darf auch objektive Falschinformationen korrigieren, aber immer mit Zahlen, Daten, Fakten und sachlichen Argumenten.

Bild zum Beitrag
Geschichte, Frauen, Faschisten, Linksextremismus, Rechtsextremismus, AfD, Falschinformation, radikal

In welcher Parallelwelt würdet ihr gerne leben wollen?

Erde 2 - Die deutschen Nazis und Japaner herrschen über die gesamte Welt. Beide Länder teilen sich die Erde. Dazwischen gibt es eine neutrale Zone.

Erde 3 - Die Sowjet Union herrscht über die gesamte Erde und es gibt nur den Kommunismus.

Erde 5 - Die gesamte Welt ist streng religiös aber halbwegs modern.

Erde 6 - Autistenwelt - Auf dieser Welt sind die Mehrheit der Menschen Autisten und alles ist modern und sehr fortschrittlich und hauptsächlich auf Autisten ausgelegt.

Erde 8 - Die gesamte Welt wird vom Ägypten aus der Antike beherrscht aber alles ist modern und fortschrittlich und überall gibt es ägyptische Hyroglyphen, Ägyptische Götterstatuen, moderne Sphinx und Pyramiden Gebäude.

Erde 33 - Die Franzosen herrschen über die gesamte Welt und überall ist ihre französische Kultur und es wird überall Französisch gesprochen.

Erde 34 - Die Spanier herrschen über die gesamte Welt und überall ist ihre spanische Kultur und es wird überall Spanisch gesprochen.

Erde 41 - Niederösterreich herrscht über die gesamte Welt und überall wird Deutsch in niederösterreichischem Dialekt gesprochen. Es gibt überall die Kultur von Niederösterreich.

Erde 48 - Die Polen herrschen über die gesamte Welt. Überall ist die polnische Kultur und auch Polnisch wird überall gesprochen.

Erde 90 - Die Türkei herrscht über die gesamte Welt und überall ist türkische Kultur und es wird Türkisch gesprochen.

Erde 2 27%
Erde 6 27%
Erde 33 27%
Erde 3 9%
Erde 48 9%
Erde 5 0%
Erde 8 0%
Erde 34 0%
Erde 41 0%
Erde 90 0%
Film, Geschichte, Politik, Serie, Psychologie, Philosophie, Science-Fiction, Gedankenexperiment, Multiversum, Parallelwelten, Überlebenschance, Utopie

Medizinische Versorgung verbessern?

Für 2023 betrugen die Leistungen Deutschlands für öffentliche Entwicklungshilfe (ODA) über 35 Milliarden Euro.

Doch anstatt mit Millionen Euro für Fahrradwege in Lima, Peru, vermeintlich das Klima zu retten, oder kulturfremde Genderprojekte zu finanzieren, würde ich lieber mit Investitionen in die Volksgesundheit von Entwicklungs- und Schwellenländern die medizinische Versorgung verbessern.

Nur ein Beispiel, wie hart z. B. Frauen dort betroffen sein können: Eierstockzysten (Ovatialzysten) sind durchaus nicht selten. Das sind Gewebewucherungen mit Flüssigkeitseinlagerungen.

Auch wenn sie meist nicht krebsartig oder lebensbedrohlich sind, so verschlechtern sie den Gesundheitszustand und das Wohlbefinden der Frauen erheblich.

In Einzelfällen kommt es zu ganz massiven Wucherungen, die trotzdem oft lange oder sogar für immer unbehandelt bleiben, weil Operationen zwar nicht lebensgefährlich, aber sehr teuer und aufwändig und damit für viele unbezahlbar sind.

Den besonders stark betroffenen Frauen fällt der in diesen Ländern ohnehin nicht leichte Alltag dann noch viel schwerer, weil der enorme Bauchumfang und das extrem hohe Gewicht die Beweglichkeit einschränken. Verdoppelungen des Körpergewichts und mehr sowie deutlich dreistellige Kilo-Zahlen können die Folge der Erkrankung sein, wie man leicht auf den Fotos sehen kann.

Eure Meinung?

Bild zum Beitrag
Medizin, Gesundheit, Geld, Geschichte, Ausland, Frauen, Armut, Entwicklungshilfe, Entwicklungslaender, Gesundheitswesen, Körpergewicht, Krankenhäuser, Operation, Schwellenländer, Wohlstand, Bauchumfang, Eierstockzyste, Spendenaktion

Na, wo seht ihr euch denn so - wer sich nicht findet, muss auch nicht suchen..?

Neo-Konservatismus ist eine politische und ideologische Strömung, die ursprünglich aus den USA kommt und sich durch eine starke Außenpolitik und eine angebotsorientierte Wirtschaftspolitik auszeichnet, die den Freien Markt und Kapitalismus befürwortet, jedoch mit einer Skepsis gegenüber dem Sozialstaat. Neokonservative sind häufig ehemalige Liberale, ...

Der Neoliberalismus ist eine politische und wirtschaftliche Ideologie, die den freien Markt, privaten Besitz und Wettbewerb als zentrale Ordnungsprinzipien sieht und staatliche Eingriffe auf ein Minimum reduzieren möchte. Als Weiterentwicklung des Liberalismus entstand er in den 1930er Jahren als Reaktion auf Faschismus und Kommunismus und erlebte in den 1980er Jahren einen politischen Durchbruch mit der Privatisierung, Liberalisierung und Deregulierung...

Der Neofaschismus ist eine Sammelbezeichnung für Strömungen, die nach dem Zweiten Weltkrieg faschistische und nationalsozialistische Ideologien und Ziele wieder aufgreifen. Diese Bewegungen, die oft als rechtsextrem gelten, finden sich sowohl in Italien als auch in Deutschland und anderen Ländern. Faschismus ist eine Ideologie und politische Bewegung, die sich durch extreme Nationalismus, Autoritarismus, eine starke Führungsfigur und die Unterdrückung von Minderheiten auszeichnet.

Geschichte, Demokratie, Gesellschaft, Nationalsozialismus, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, AfD, Ideologie

Rentner sollen Zwangsdienst leisten?! DIW fordert Pflichtjahr für Alte – was denkt ihr?!?

Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, fordert ein verpflichtendes soziales Jahr für alle Rentnerinnen und Rentner.

Sein Vorschlag: Die Älteren müssten sich mehr solidarisch mit den Jüngeren zeigen – ob im Sozialbereich, in der Pflege oder sogar bei der Verteidigung. Gerade ehemalige Bundeswehrsoldaten oder technisch Ausgebildete seien wichtig.

Fratzscher wirft der älteren Generation vor: „Zu viel Ignoranz, Selbstbezogenheit und Naivität.“ Nach dem Kalten Krieg habe man die „Friedensdividende verfrühstückt“, in der Klimapolitik seit Jahrzehnten die Augen verschlossen – und die Babyboomer hätten viel zu wenige Kinder bekommen. Früher versorgten sechs Beitragszahler einen Rentner, bald seien es nur noch zwei. Seine Kernidee: faire Lastenverteilung zwischen den Generationen. "Warum sollten also nur die Jungen die Lasten tragen?"

👉 Müssen die Alten jetzt die Fehler der Vergangenheit ausbaden?

👉 Oder ist das nichts anderes als Altersdiskriminierung?

👉 Sollen Menschen nach 40 Jahren Arbeit wirklich nochmal zum Zwangsdienst?

👉 Oder ist es höchste Zeit, dass die Babyboomer endlich Verantwortung übernehmen?

Was meint ihr? Was denkt ihr über den Vorschlag von Marcel Fratzscher?

Links:

https://www.gmx.net/magazine/politik/inland/diw-chef-verpflichtendes-soziales-jahr-rentner-41304002

https://www.welt.de/wirtschaft/article68a80a11b9644528ccf3d594/Oekonom-Fratzscher-fordert-verpflichtendes-soziales-Jahr-fuer-Rentner.html

https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-08/soziales-pflichtjahr-rentner-marcel-fratzscher-boomer-kritik

Arbeit, Beruf, Finanzen, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Rente, Deutschland, Politik, Recht, Altersarmut, CDU, Die Grünen, Diskriminierung, FDP, Generationenvertrag, Gesellschaft, Pension, Rentenversicherung, Rentner, Ruhestand, Soziale Gerechtigkeit, Soziale Ungleichheit, Soziales, Soziales Verhalten, SPD, CSU, Rentenkasse, AfD

CDU-Minister Wadepuhl fordert Willkommenskultur. Wandelt er auf den Spuren von Angela Merkel?

Der CDU-Außenminister Wadepuhl fodert eine neue Willkommenskultur.

Trifft er damit einen Nerv der Bevölkerung oder ist er auf der Spur von Angela Merkel?

  • 10 Jahre »Wir schaffen das« von Angela Merkel: Was ist . . .
  • Ein Jahr "Wir schaffen das" Merkels drei große kleine Worte
  • Merkel im Interview - Zehn Jahre "Wir schaffen das" - Nachrichten - WDR
ROUNDUP: Wadephul will Willkommenskultur
vor 1 TagAußenminister Johann Wadephul fordert angesichts des Fachkräftemangels in Deutschland eine Willkommenskultur für ausländische Arbeitskräfte in der Gesellschaft. Er wolle die Deutschen "daran erinnern, dass wir nicht nur einen technischen Weg brauchen, um Menschen nach Deutschland zu bringen, sondern wir müssen auch eine Willkommenskultur zeigen für ausländische Fachkräfte, die wir bei ...
Außenminister Wadephul: Für eine neue Willkommenskultur in Deutschland
vor 1 TagAußenminister Wadephul fordert eine neue Willkommenskultur für ausländische Fachkräfte aus Indonesien, um den akuten Mangel in Deutschland zu bekämpfen.
Deutschland setzt auf Willkommenskultur
vor 1 TagDeutschland fördert eine Willkommenskultur für ausländische Fachkräfte, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Außenminister Wadephul betont die Bedeutung von attraktiven Bedingungen und schneller Visumsvergabe.
Bundestagsabgeordneter Wadephul wirbt für Willkommenskultur... | CDU ...
Die Stärkung der Willkommenskultur ist dabei ein wesentliches Ziel, das auch der Bundestagsabgeordnete Dr. Johann Wadephul in seinem Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde unterstützt.
ROUNDUP: Wadephul will Willkommenskultur für ausländische Fachkräfte
vor 1 TagJAKARTA (dpa-AFX) - Außenminister Johann Wadephul fordert angesichts des Fachkräftemangels in Deutschland eine Willkommenskultur für ausländische Arbeitskräfte in der Gesellschaft.
Deutscher Außenminister will Willkommenskultur
vor 1 TagDer deutsche Außenminister Johann Wadephul fordert angesichts des Fachkräftemangels in Deutschland eine Willkommenskultur für ausländische Arbeitskräfte in der Gesellschaft.
Europa, Arbeit, Islam, Geschichte, Wirtschaft, Krieg, Regierung, Kultur, Recht, Ausländer, Außenpolitik, Bevölkerung, CDU, Europäische Union, Flüchtlinge, Integration, Migration, Ukraine, Bundesregierung, Außenminister, Muezzin, Überfremdung, Islamisierung Deutschlands

Die Schrankbranche als Symbolbild des Aufstiegs rechtsextremer Ströme?

Die Entwicklung der deutschen Schrankbranche offenbart mit erschreckender Präzision das Muster gesellschaftlicher Radikalisierung - ein Symbol so perfekt, dass es fast zu absurd erscheint, um wahr zu sein.

Betrachten wir die Metamorphose: Einst standen deutsche Eichenschränke für Generationen überdauernde Stabilität, heute dominieren schwedische Selbstbaumöbel den Markt. Diese Transformation bildet exakt jene Narrative ab, die extremistische Bewegungen instrumentalisieren: Der Niedergang des "Bewährten" durch "fremde Einflüsse", der Verlust handwerklicher Tradition durch industrielle Standardisierung.

Die Schrankbranche wird zur Parabel rechter Weltanschauung: Globale Konzerne (IKEA als skandinavische Speerspitze) unterwandern nationale Strukturen, während die Bevölkerung bereitwillig minderwertige Substitute akzeptiert. Der massive deutsche Kleiderschrank als Symbol bürgerlicher Ordnung weicht dem modularen Chaos-System - Beständigkeit wird durch Beliebigkeit ersetzt.

Diese Entwicklung liefert extremistischen Bewegungen die perfekte Metapher: Identitätsverlust manifestiert sich im Möbel, kultureller Niedergang zeigt sich im Spanplatten-Ersatz für Vollholz. Die Schrankbranche wird zum Menetekel einer Gesellschaft, die angeblich ihre Werte "verramscht" - ein Symbol so dramatisch überladen wie ein überquellender Kleiderschrank kurz vor dem Zusammenbruch.

Wäre es eine gute Idee, ein ganzes Buch über diese Thematik zu schreiben? "Von der Schrankwand zur Systemkritik" - eine tiefgehende Analyse der Schrankbranche als Symbolbild gesellschaftlicher Radikalisierung. Nach stundenlanger Beschäftigung mit diesem faszinierenden Thema bin ich bereit, das Werk zu beginnen.

Europa, Geschichte, Deutschland, Politik, Demokratie, Literatur, Rechtsextremismus

Welchen Anfang findet ihr besser bzw. spannender und warum?

Es war einmal vor vielen, vielen tausend Jahren, da war der Planet Güzel ein Paradies für das wilde Leben. Nirgendwo wimmelte es so von unterschiedlichsten Tier- und Pflanzenarten wie hier - mehr als ein Mensch je hätte zählen können. Und stetig kamen neue dazu.Mit seinen zwei Sonnen, seiner enormen Größe und der unglaublichen Vielfalt an Landschaften, bot Güzel für nahezu jedes Lebewesen den idealen Lebensraum. Von den zerklüfteten Gebirgen im Norden, den endlos dichten Dschungeln im Süden hin bis zu den eisigen Tundren an den Polen, hatte Güzel alles zu bieten. Doch am bedeutendsten wohl waren die zwölf großen Meere. Jeder der Ozeane war eine Welt für sich mit einzigartigen Lebensformen und einer war größer, tiefer und geheimnisvoller als der andere. Nur knapp ein Viertel der Fläche Güzels war von Land bedeckt, nie war man mehr als ein paar Tagesmärsche von der Küste entfernt. Die wenigen Landmassen teilten sich in dutzende Inseln und Kontinente, auf denen das Leben so vielfältig sprudelte, dass keine der anderen glich.

Seit Anbeginn der Zeit lebte so alles friedlich und im Einklang mit der Natur.

Für eine sehr lange Zeit herrschte das natürliche Gleichgewicht.

Dann kamen die Menschen. 

Und der Zweite:

Viele tausend Jahre sind seit dem Beginn dieser Geschichte vergangen und doch erinnere ich mich an die alte Welt als hätte ich sie erst gestern verlassen müssen. Die Erinnerungen an jeden einzelnen der unzähligen Sommer und Winter sind so tief in meinem Gedächtnis verankert, dass ich sie nie, niemals je vergessen würde. Ihr könntet jetzt vielleicht so etwas denken wie: "Das ist doch was Schönes!", doch nur ein Teil von mir kann euch zustimmen. Die ersten Millionen Jahre nach der Entstehung meines Heimat-Planeten waren in der Tat eine Ära der Freude und des Glücks. Ich sah Mutter Natur ein um das andere Mal ihr Werk vollbringen und selbst heute noch muss ich wieder und wieder Staunen was für Wunder mein junges, naives Ich erleben durfte. Die Zeiten meiner Jugend sind nun jedoch schon lange Geschichte und für die meisten Sterblichen nur eine uralte Legende - und doch denke ich oft und gerne daran zurück. Damals war meine Heimat noch das reinste Paradies.

Am zweiten muss noch ein wenig feilen aber ich wollte erstmal schauen welcher besser ankommt :)

Keiner von beiden ist besonders gut 45%
Der zweite ist besser 36%
Der erste ist besser 18%
Buch, Geschichte, Schreiben, Geschichte schreiben, Literatur

Warum hat die AfD Frau sich beschwert?

Eine Frau von der AfD ( Lena Kotre) ist nach Norwegen gereist. Um die Norweger von dem Konzept der Remigration (massen Deportation von Ausländern und Menschen mit Migranten) zu überzeugen.

Dort war sie als Ausländerin nicht willkommen, weil sie sich nicht an die dortigen Gepflogenheiten anpassen wollte und dort unerwünscht war. Sie solle zurück nach Deutschland verschwinden.

"Nazi Schl@# geh zurück nach Deutschland"

Jetzt beschwert sie sich, das sie als Ausländerin dort keine Willkommenskultur erfahren hat und die Norweger sie beschimpft und aufgefordert haben Norwegen zu verlassen.

Und ja, wir erkennen die Ironie. Sie macht dort Werbung dafür das man alle Ausländer rausschmeißen soll und beklagt sich wenn die Norweger schreien das sie als Ausländerin dort nicht willkommen und Norwegen verlassen soll.

Aber etwas verwirrt mich jetzt. Das ist doch genau das was sie und die AfD in Deutschland tun. Also Ausländer beschimpfen und fordern das Ausländer Deutschland verlassen sollen. Nur mit dem Unterschied das sie und ihre Partei (AfD) Hass gegen unschuldige Menschen verbreiten, die keinem was getan haben.

Der Hass in Norwegen ihr gegenüber galt ja ihrer schlechten Gesinnung und ihrem miesen Charakter. Nicht ihrer Nationalität.

Eigentlich ergibt das doch keinen Sinn das sie sich beschwert. Sie ist als Ausländer in Norwegen und dort nicht willkommen. Müsste sie als AfD Mitglied das dann nicht einfach akzeptieren? Bzw das ist es doch was sie selber will. Das die Norweger gegen Ausländer sein soll. Also warum beklagt sie sich dann darüber das man sie nicht im Land haben will?

Sie macht das doch in Deutschland selber mit Syrern, Afghanen und Afrikanern.

Eure Meinung zu der Situation bzw zu ihrem Verhalten

Geschichte, Deutschland, Regierung, Ausländer, Bundestagswahl, Demokratie, Flüchtlinge, Migration, Norwegen, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, Deportation, Rechtspopulismus, Remigration

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschichte