🇺🇲Haben die Amerikaner zu viel Freiheit?

8 Antworten

Wenn man sieht wie offen KKK, Nazis und Rassisten sind, dann könnte man das schon denken.


iiarurel818  03.05.2025, 19:21

Perfektes Beispiel: 35 Jährige Frau (Drogensüchtig, ex- H*re, Arbeitslos) nennt einen 5 Jährigen Jungen auf dem Spielplatz einen n..ger.

Sie wird drauf angesprochen und öffentlich bloßgestellt.

Man würde denken es hat folgen. Hat es auch.
Sie erhält über eine halbe Millionen USD von Spendern, die ihre Aktion geil finden. Sie geht ins Internet und sagt es mehrfach wieder.

Aber das finden die Amerikkkaner ja unfassbar geil. Da wurd das Spendenziel direkt 7 Stellig.

Die Freiheit hört da auf wo sie andere unfrei macht


Ifm001  03.05.2025, 19:53

Genau das ist in den USA oft nicht so bzw. man muss sich nicht selbsttätig darüber Gedanken machen, ob eine Aktion Rechte Anderer einschränkt.

Genau da ist der primäre Unterschied zum Freiheitsbegriff in Deutschland und vielen anderen europäischen Staaten.

Ich vermute, sie haben einfach zu wenig Ahnung, was man mit Freiheit anfängt, ohne sich wie ein lautes Kleinkind auf Zuckerflash zu benehmen.

Findest du, dass Amerikaner zu viele Freiheiten haben?

Nein.

Sie wirken oft extrem extrovertiert, und manche Erwachsene benehmen sich fast wie kleine Kinder, sie schreien in der Öffentlichkeit wegen Kleinigkeiten, ohne dass jemand wirklich überrascht ist.

Das zeugt davon, dass sie kein Benehmen haben. Mit Freiheit hat das nichts zu tun.

Außerdem können in den USA schon wegen kleinster Konflikte Gerichtsverfahren eingeleitet werden,

Das Rechtssystem ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, Geld zu verdienen.

was in Europa kaum ernst genommen würde.

Ja, das stimmt. Das System arbeitet anders als deutsche Gerichte. Hier gibt es Gesetze und dort wird nach Fällen

In keinem anderen Land der Welt wird so viel geklagt wie in den Vereinigten Staaten. Sehr oft geht es darum, eine Geldsumme als Entschädigung für angeblich erlittenes Unrecht zu erstreiten. Diese Klagefreudigkeit ist auch Ausdruck der politischen Kultur des Landes. Die Hemmschwelle, "gegen die da oben", gegen staatliche Stellen jeder Art zu klagen, ist viel niedriger als in der Bundesrepublik. "Der Staat" mit seinen Institutionen wird nicht als etwas Besonderes angesehen, Staatsverehrung existiert nicht. Im Gegenteil, es entspricht der US-amerikanischen Skepsis gegen jede Art von Machtanhäufung, dass gegen staatliche Einrichtungen geklagt wird, wenn diese die Rechte eines Bürgers oder einer Bürgerin zu verletzen scheinen. Quelle
Sollte es Grenzen der Freiheit geben, um soziales Verhalten und Gemeinschaftssinn zu gewährleisten?

Ich sehe die „Freiheit“ hier weder als Treiber für dieses Verhalten noch als Grundlage.

Selbstverständlich gibt es Grenzen der Freiheit, nämlich die Freiheit der jeweils anderen.

Deine Beispiele zeigen m.E. aber nicht, dass diese Grenzen überschritten wären.

Doch noch wichtiger als diese Hinweise: Die Freiheiten, die bisher gegolten haben, werden jetzt durch die Trump-Regierung erheblich eingeschränkt. Ein Beispiel, dass mich besonders beschäftigt, ist der Angriff auf die Wikipedia: https://fontyfan.blogspot.com/2025/05/angriff-auf-die-wikipedia.html

Damit beschreitet Trump den Weg zur menschenrechtsfeindlichen Autokratie.