Ist das Super Mario Land soundtrack rassistisch?
Hallo gutefrage diggaz
Einige von Ihnen, die älter sind, erinnern sich vielleicht an das Spiel Super Mario Land auf dem OG Gameboy. Ich habe vor Kurzem mit jemandem über den Soundtrack dieses mittlerweile klassischen Spiels diskutiert. er behauptete, dass einige der Soundtracks rassistisch seien und bezeichnete das Level als ein Level, das an Ägypten und China erinnert (siehe Videos). Ich habe versucht, ihm zu erklären, dass das Spiel aus dem Jahr 1989 stammt, sodass es in den späten 80ern, frühen 90ern eine andere Sicht auf diese Dinge gab, und dass die Soundtracks eigentlich ziemlich eingängig sind (besonders gefällt mir „Easton Kingdom“). aber das wollte er nicht wirklich akzeptieren.
Deshalb frage ich Sie: Halten Sie es auch für rassistisch oder meinen Sie, es sollte einfach erlaubt sein? sowohl 1989 als auch 2025+?
18 Antworten
Blödsinn. Da ist überhaupt nichts "rassistisch". Wenn man solche Begriffe verwendet, sollte man zumindest deren Bedeutung kennen.
Mann kann doch Musik spielen wie man will, sind doch keine Songtexte dabei. Musik allein kann doch nicht rassistisch sein, nur weil gewisse Instrumente oder Melodien verwendet werden. Man kann Musik auffassen wie man meint, ich persönlich finde da nichts rassistisch dran, es ist Kultmusik. Tracks, die meine Kindheit geprägt hatten. Wenn ich das höre, krieg ich weder Hass auf Chinesen, noch auf Ägypter. Ich feiere einfach Super Mario, das ist alles.
Nein ist es nicht....wems nicht gefällt, der solls halt einfach nicht spielen.... :)
Humbug.
Damals hat man nicht sofort Rassismus gebrüllt. Heute hingegen sofort - und allen voran die, die keine Ahnung haben was Rassismus ist.
Nein Quatsch. Der Zweite mit dem China ist sogar meine Meinung nach der beste Soundtrack von ganzen Game