Sind wir an einem Punkt angekommen, ab dem es keine (grundlegend) neuen Musikrichtungen mehr geben wird?
Weil alles Denkbare und Machbare schon da gewesen ist?
Populäre Musik ist gemeint: Pop, Rock, Metal, Punk, Techno, House, HipHop, RnB, Soul, Songwriting, Ethno, Folk, Country, Schlager etc.
Natürlich wird es immer wieder neue Künstler und Künstlerinnen geben und auch neue Subgenres, die sich vom Bekannten ein wenig unterscheiden.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es etwas Grundlegend Neues geben wird, was völlig Anders klingt als das bereits Dagewesene. Was sollte das sein, wie hat man sich das vorzustellen?
Dass sich die Musik schon damit schwertut, überhaupt neue Melodien hervorzubringen sieht man daran, dass im Radio ein Großteil der Songs Coverversionen sind und vieles nicht anders klingt als vor 20 Jahren.
Wie seht ihr das? Welche Musikrichtungen kennt ihr, die erst in den letzten Jahren entstanden sind? Und was könnte die Musik der Zukunft sein?
26 Stimmen
10 Antworten
Das dachte man wohl zu jeder Zeit :-)
Nach 5000 Jahren Musikgeschichte wurde die Neue Deutsche Welle erfunden. Genau das gleiche geschieht heute auch und morgen und 2029 ebenfalls.
Auch im experimentellen Bereich wurde schon alles ausgelotet. John Cage & Co haben alles schon abgegrast. Es gibt eigentlich nur noch Modifikationen, aber keine tatsächlichen neuen Musikrichtungen mehr, die sich deutlich unterscheiden und komplett andersartig sind.
Radikale neue Hauptgenres werden seltener, aber das heißt nicht, dass die musikalische Innovation nachlässt. Mittlerweile werden selbst bestehende Genres vermischt. Solange sich die Gesellschaft entwickelt, werden es auch immer neue Ausdrucksformen geben. Technisch wird sich die Musik auch weiterentwickeln, was sich natürlich Positiv, als auch negativ auswirken kann.
Wird leider sehr schwer, da noch kreativ zu werden. Man kann noch experimentieren, aber das wird schwer.
Besonders im Bereich des Techno kommt dauernd was neues dazu.
Denn bei regulärer Musik begrenzt man sich auf das, was die Instrumente eben hergeben. Im Techno ist man nahezu unbegrenzt.
Aber es sind eben 99.99% der lieder vergessen worden die in diesen 5000 Jahren gespielt wurden. Wir wissen nur von den ganz großen und auch nur die letzten paar hundert jahre.
Was bei den Ägyptern der hit war wissen wir ja garnicht. Eventuell haben die eine Art "neue deutsche welle" gespielt.