Eure liebste Band aus den Bereichen Mittelalterrock oder Folkrock?
Mal schauen, ob es hier Leute gibt, die sowas hören. 😉 Musik, die eigentlich nur wenig mit historischen Klängen zutun hat, und sich eher aus einer Mischung aus Rock und traditionellen Folk-Instrumenten wie Drehleier und Fidel, oder den lauten von Mittelaltermärkten bekannten Sackpfeifen zusammensetzt. Ein paar von ihnen haben es bereits in den Mainstream geschafft, eine Entwicklung, die mir leider nicht immer gefällt, weil sie oft mit starken musikalischen Veränderungen einhergeht. Aber gucken wir erstmal, diskutieren können wir dann ja später 😀
12 Stimmen
7 Antworten
Alle von dir aufgezählten Bands kann ich empfehlen und habe alle von dir aufgelisteten Bands auch schon live erlebt. Das waren alles tolle Erlebnisse.
Weitere coole deutsche Mittelalter Folk Bands sind Corvus Corax, Irrlichter, Cultus Ferrox, Rabenschrey, Potentia Animi, Qntal, Helium Vola, Hekate etc.
Ich mag auch internationalen Folk Rock. Wirklich toll und in Deutschland kaum bekannt Divokej Bill aus Tschechien, daher dazu zwei Beispiele https://youtu.be/eTdlWO-EWm4 https://youtu.be/hr7qgmpt60o
In Extremo gefällt mir hiervon ganz klar am meisten. Danach folgt Schandmaul. Ich finde aber auch Faun noch toll und bei Subway To Sally gefallen mir die nur die älteren Songs, die neueren klingen irgendwie komisch für mich, vielleicht zu sehr nach Mainstream.
Die anderen Bands aus der Liste kenne ich teilweise vom Namen, aber ich kenne nicht wirklich viele Songs von denen. Andere kenne ich überhaupt nicht.
schon Tendenzen zum Schlager, womit ich mich nicht so wirklich anfreunden kann. Wenn ich Mittelalterrock hören will, dann eben Mittelalterrock und nicht Ballermann oder Santiano.
Ja, das hast du Recht. Das ist dann sowas wie Schlager, nur mit E-Gitarren. Mir ist auch echter Mittelalterrock viel lieber - mit Schlager kann ich persönlich überhaupt nichts anfangen.
ich war mal in Freienfels und habe dort die Gruppe ARCUS gesehen und gehört. Die Musik hat mir gefallen. ((-:
Da gibt es viele gute Bands, Saltatio Mortis, Versengold, Subway to Sally, Faun vielleicht auch noch
Das gibt es alles bei uns zu hören, jetzt aber leider nicht mehr so oft, da die Stadt Rosenheim so starke Auflagen macht...
Ich spreche von den Ritterspielen in Maxlrain, die waren mal sehr groß, sind jetzt aber eher klein geworden...
War es mal bei uns...
Ja, bei uns waren das MPS Telgte, MPS Dortmund und MPS Bückburg die nächsten. Geblieben ist nur noch Bückeburg. Dafür muss ich aber schon eine etwas weitere An - und Abreise in Kauf nehmen, die aber noch an einem Tag so gerade machbar ist. "Faun" sind klasse, aber eigentlich "Pagan Folk" und kein Mittelalterrock, deshalb habe ich sie auch ausgelassen.
In Extremo - als Kind geliebt und heute als Erwachsene nach wie vor Fan. ☺️👍🏻
Ja "Faun" sind auch klasse. Ich habe sie aber nicht in die Auflistung aufgenommen, weil sie ja eigentlich kein "Mittelalterrock" sind, sondern zum "Pagan Folk" zählen. Denke auch, dass ich immer mehr zu "In Extremo" oder "Schandmaul" tendiere.
"Saltatio Mortis" fand ich erst immer toll, und hatte viel Spaß bei ihnen. Habe sie aber vielleicht schon zu oft gehört, und leider gibt es auch bei ihnen - wie auch bei vielen andere Mittelalterrockbands - schon Tendenzen zum Schlager, womit ich mich nicht so wirklich anfreunden kann. Wenn ich Mittelalterrock hören will, dann eben Mittelalterrock und nicht Ballermann oder Santiano.
Es gibt auch immer wieder gute neue Bands, aber Etliche lösen sich dann auch viel zu schnell wieder auf. So leider auch "Krayenzeit" oder "Forgotten North".