Mögt ihr Metal Musik lieber mit oder ohne geschriene Vokale?

Ich mag beides abwechselnd 🤘😃🤘 40%
Nur mit geschriene Vokale / Growling (für extreme metal fans) 20%
Meistens klare Gesänge, aber selten auch mal geschriene Vokale 20%
Ich höre eigentlich überhaupt kein Metal / nur K-Pop 💁‍♀️ 13%
Nur mit klaren Gesängen 🍼👶 7%
Es kommt drauf an, nur wenn es gut klingt dann auch mit 0%
Nur wenn der Sänger eine gute Technik beherrscht, dann ja 0%

15 Stimmen

Thesecretguy  17.01.2025, 16:23

Und was wenn man kein Metal hört aber auch kein K-Pop?

Chippie 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 16:27

Das "/" dahinter steht für "oder"

Also damit sind beide Optionen möglich 🤦‍♂️

Das eine schließt das andere nicht aus

Thesecretguy  17.01.2025, 16:41

Ich denke du hast mich nicht richtig verstanden. Aber egal

Chippie 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 17:09

Dann klär mich gerne auf 🤷‍♂️

Es scheint eher so das du derjenige bist der hier etwas nicht versteht

Wer kein Metal hört kann die Option wählen "Ich höre überhaupt kein Metal"

Thesecretguy  17.01.2025, 17:11

Ja, das weiß ich. Allerdings steht dort auch ,,Nur K-Pop".

Ich höre aber genauso wenig K-Pop. Was ist dann?

Chippie 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 19:02

Ich habe dir doch bereits in der ersten Antwort erklärt das "/" steht für "oder"

Als entweder "ich höre kein Metal" oder "ich höre nur Kpop"

Oder sogar beide Varianten

9 Antworten

Grundsätzlich mag ich fry und mid Screams aus dem Hardcore/Metalcore Bereich. Das ist so das gängigste. Beispiele sind hier I Prevail, Currents, aber auch einige Black Metal Bands wie Gaerea oder Groza. Auch diese nutzen eher trockene Screams und weniger diese krächzenden high Screams. Da bin ich weniger Fan von, aber es kann vor allem im Black Metal durchaus gut klingen. Ich mag das vor allem bei Ellende oder bei Tryglav.

https://youtu.be/n2EjeMx4bSg?si=ggoBfM6O6iKPoe2r

https://youtu.be/QxwrX7oQEeU?si=9hgtxn7Y71P1d7We

https://youtu.be/jet_K1JeGPE?si=Lx_-S979OLFyXkMM

Außerdem mag ich gern hin und wieder ganz normale False Chords und Tunnel Screams, wenn sie abwechslungsreich eingesetzt werden. Dazu zähle ich unter anderem Deathcore und Death Metal Bands, die nicht sinnlos herumgrunzen, sondern tatsächlich abwechslungsreich sind und die Wörter nicht zu sehr verschlucken. Ich denke da an Bands wie Shadow Of Intent beispielsweise. Durch die Abwechslung zwischen highs und lows und den (noch) verständlichen Wörtern, macht mir das Spaß. Ich mag es aber nicht, wenn eigentlich nur gegrunzt wird oder quasi gar nichts mehr verstanden wird. Die Grenze bildet für mich da beispielsweise Cannibal Corpse.

https://youtu.be/w04vygx0ApI?si=6zk3TuhF8I6oecNV

Ich mag zum Beispiel die Stimme von Tyler Miller (Thy Art Is Murder), Dane Smith (To The Grave) oder auch die von Niklas Karlsson (Orbit Culture). Das sind angenehme tiefe Stimmen, bei denen man die Wörter noch versteht und die kratzig genug sind um nicht nach Schweinchen zu klingen.

https://youtu.be/WebCdsVEZRs?si=2onE-QSrwgIbEcNv

https://youtu.be/cbwtJj-m7SY?si=jlg-fb_9VA4VV-3F

https://youtu.be/5E7iHU1F6NM?si=ZYSh6pq4ecU7gdO0

Ansonsten gibt es den Kontrast mit Bands wie The Halo Effect, Words Of Farewell oder In Flames, die eher in die „Höhe“ gehen. Das mag ich auch gern.

https://youtu.be/WByGv-qdZ4w?si=pv84kPYeVQ1WF4Ks

https://youtu.be/f_Qu7nASaeQ?si=tYGlmxpIcg-SWWbn

https://youtu.be/4OkSsFsXLD8?si=2eqX0t8m0pnUVewS

Am Ende kann ich an so ziemlich allem etwas spannendes finden. Es kann ein Song durchgehend aus False Cords bestehen. Es kann aber auch mal Klargesang verwendet werden.

Es gibt auch Songs ohne Extreme Vocals, die ich mag. Inzwischen bevorzuge ich aber entweder einen Wechsel zwischen Klargesang und Extreme Vocals oder reine Extreme Vocals.

Woher ich das weiß:Hobby – Begeisterung für Musiker und Genres

Chippie 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 23:16

Oh da hat sich jemand Mühe gegeben beim verfassen des Kommentars, Respekt 👍

danke für deinen tollen Beitrag 😘

Ich mag beides abwechselnd 🤘😃🤘

Entweder verschiedene Bands oder manche kombinieren das ja auch als eine Gruppe. finde das also geil.

wobei ein song für mich nicht nur aus grownlings bestehen sollte. dann finde ich es wieder zu langweilig.

sowas wie zb spontan eingefallen asking alexandria ist geil.


Chippie 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 16:36

Ja genau stimmt, es gibt natürlich auch Bands die beides abwechselnd kombinieren.

Dies ist besonders im Post-Hardcore (Asking Alexandria) und melodischen Metalcore der Fall

Diese Variante bietet die meiste Abwechslung da es beides mit einander kombiniert 😃

Nayes2020  17.01.2025, 16:40
@Chippie

ja meist höre ich auch eher sowas. oder eben klare Vocals.

bin nicht so der blackmetal und co hörer. ist mir dann am ende doch zu eintönig xD

Chippie 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 16:43
@Nayes2020

Jupp geht mir genauso 😄😁

Wobei, die einzigen Ausnahmen bei mir sind ab und zu etwas Death metal und Deathcore, aber auch nur wenn es wirklich sehr gut und interessant ist (da gibt es vereinzelt durchaus ein paar richtig gute Beispiele)

Dies bleibt jedoch eher eine Ausnahme

Ich mag beides abwechselnd 🤘😃🤘

Aber Deathcore ist auch immer willkommen

Woher ich das weiß:Hobby – Ich recherchiere gerne über alle möglichen Metal Genre
Ich mag beides abwechselnd 🤘😃🤘

Es geht beides Gut ich mag Slipknot und Pantera genauso wie Black Sabbath und System of a Down....

Woher ich das weiß:Hobby – Lese viele Fachzeitschriften Websites wie Fimstarts,Moviep.
Nur mit geschriene Vokale / Growling (für extreme metal fans)

Ich mag hohe vocals sehr, sowas wie bei behemoth zum Beispiel fuckt mich ab

Woher ich das weiß:Hobby – Metallll

Chippie 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 17:31
sowas wie bei behemoth zum Beispiel fuckt mich ab

Also im "positiven" Sinne? 😯