Andere Option

Hallo Sonnenpunkt,

für mich ist das ein Knapp oder Knäppchen, je nach dem wie frisch es ist. Wenn ich als Kind ein Kassler beim Bäcker gekauft habe, hab ich manchmal unterwegs ein Knäppchen schon angeknabbert weil es so schön knusprig war. Der Knapp vom alten Brot mußte aber immer zuerst aufgegessen werden, bevor man das frische Brot anschneiden durfte.((-:

...zur Antwort

Hallo Mell,

ich glaube, Du hast Dich schon entschieden, brauchst nur noch ein "die Anderen sagen das auch". Also pack Deine Familie und los geht`s. Probier es halt aus, wenn es nicht funktioniert zieht ihr halt weiter.

Ich würde umziehen. ((-:

...zur Antwort

Hallo Feezler,

bestimmt bist Du nicht der einzige, der den Joghurt auf diese Weise genießt.

.Ich esse immer erst die große und dann die kleine Ecke als Nachtisch. ((-:

...zur Antwort

Hallo Kadabra,

ich würde ihn fragen warum er das macht, vielleicht denkt er sich gar nichts dabei und er will nur mit dir reden.

Früher hat man mir immer gesagt:"Vögel die am Morgen singen holt am Abend die Katz." Ich hab meine Fröhlichkeit trotzdem behalten.

Laß Dich nicht verunsichern und bleib weiterhin fröhlich, Miesepeter gibt`s genug. ((-:

...zur Antwort

Hallo Wolfgirl,

warum nimmst Du nicht einfach einen Tortenboden, machst eine Puddingschicht drauf und aus Früchten eine 28 obenauf, Tortenguß drüber und fertig. ((-:

...zur Antwort
Ich, war völlig normal 👉🚪💨🏃‍➡️

Hallo Anthanasius,

na klar haben wir Klingelmännchen gespielt, wir haben auch mal beim Metzger angerufen (aus der Telefonzelle für 20Pf) und gefragt: "Haben sie Schweineöhrchen; Schweineschwänzchen und Schweineschnäuzchen?" wenn die Dame dann mit:"ja" geantwortet hat, haben wir lachend geprustet:" Da müssen sie aber lustig aussehen".

Das waren uns die zuvor gesammelten 20 Pfennig wert und wir hatten den Spaß des Tages. Ob sich darüber wohl heute noch jemand kringelig lachen könnte? ((-:

...zur Antwort

Hallo Wertzuiop,

(cooler Name, leicht zu schreiben)

ja, das nervt!! Ich habe auch das Talent, etwas völlig naiv zu sagen und dann kommen die Lacher und ich weiß erstmal gar nicht warum. Dann das Gefühl in Erklärungsnot zu kommen, weil man das gesagte ja ganz anders gemeint hat, einfach nicht schön.

Ich kann Dich also gut verstehen aber eine Lösung oder coole Umgangstips habe ich leider auch nicht. ((-:

...zur Antwort

Hallo baykan,

na klar kannst Du die Pfanne weiterhin benutzen. Kratzer sind ganz normale Gebrauchsspuren und beeinträchtigen das Brat und Kochergebnis in keinster Weise.

Also weiterhin Freude bei der Essenszubereitung. ((-:

...zur Antwort

Hallo Lena,

ich fühle mich in meinen 4 Wänden am wohlsten. Ich sitze gerne in meinem Sessel und schau aus dem Fenster....

Abends bin ich froh wenn ich in mein Kuschelbett schlüpfen und an der Matratze horchen kann, soooo gemütlich. ((-:

...zur Antwort
Grün

Hallo Scarlett,

ich habe grün genommen weil ich die Wiesen und Bäume vor meinem Fenster sehe und grün eine beruhigende Farbe ist.

Ich mag aber auch gelb, meine Wände sind seit 20 Jahren ananasgelb gestrichen und ich bin jeden Tag froh darüber.

Rot gefällt mir auch, so ein roter Abendhimmel ist etwas feines und ein loderndes Feuer hat auch was.

Eigentlich kann ich jeder Farbe etwas positives abgewinnen. ((-;

...zur Antwort

Hallo Marie,

wenn Du eine ansteckende Krankheit hast, geh zum Arzt und laß Dich krankschreiben. Der Arzt wird beurteilen können ob Du in Deinem Beruf mit dieser Erkrankung einsatzfähig bist. Einfach zu Hause bleiben geht nicht.

Deinen Arbeitgeber geht es nichts an, warum Du krankgeschrieben bist. Du mußt Dich nicht erklären, "ich bin krankgeschrieben bis zum...." reich völlig aus. Er hat auch kein Recht, die Arbeitsunfähigkeit einzuschränken oder anzuzweifeln.

Blöden Blicken und Kommentaren kannst Du mit: "jetzt bin ich ja wieder gesund" oder "mir geht es wieder gut" entgegnen.

Nimm Dir nicht alles so zu Herzen und konzentrier Dich auf Deine Arbeit. Mach sie gut und red nicht so viel über Dich und Deine Gesundheit. ((-:

...zur Antwort

Hallo Stacie,

na klar kannst Du die Lockenwickler in der Brockenstube kaufen. Was sollte denn daran unhygienisch sein? Der Friseur benutzt doch auch nicht bei jedem Kunden neue Lockenwickler, die werden abgespült und schon auf dem nächsten Kopf wieder eingewickelt. Also mach Dir keine Gedanken wegen der Hygiene, denk an Deinen Geldbeutel und schlag in der Brockenstube zu. ((-:

...zur Antwort