Wer kennt noch die Mittelwelle?
21 Stimmen
7 Antworten
Mein Opa hatte im Auto noch ein Radio mit Kurzwelle, und ein Funkgerät für Kurzwelle, dafür spezielle Antennen. Wir haben Sender aus der ganzen Welt gehört.
Damit hatte man die Möglichkeit, auch mal einen etwas entfernteren Sender zu hören. Das können sich die jungen Leute von heute nicht vorstellen.
Klar, kenne ich noch. Ende der der 60er und fast die ganzen 70er habe ich auf meinem Kofferradio Radio Luxemburg und den 'Soldatensender' gehört. Die Qualität war lausig...aber Hauptsache Mucke.^^
Habe ich früher oft gehört. Bob Stewart bei Radio Luxembourg.
In meiner Kindheit und Jugend gab es diese Taschenradios, die nur MW empfangen konnten. Das war mein erster Kontakt mit der Mittelwelle. Auch später war sie noch lange präsent. Ich habe auch noch viel Langwelle gehört. Damals war Deutschlandfunk auf 200 kHz und mein Ortssender war München-Ismaning auf 801 kHz.
Die Klangqualität ist bescheiden (nur bis 9 kHz) und das Fading kann einem die Lust am Hören verderben.