Findest du das rassistisch?

Wirklich rassistisch 😐 40%
Nein, alles okay 👍 33%
Nicht rassistisch, aber diskriminierend 🤔 14%
Andere Antwort 🤠 12%

42 Stimmen

11 Antworten

Nein, alles okay 👍
Seit 2018 organisiert Anthony Owosekun gemeinsam mit überwiegend ehrenamtlichen Helfern die Outdoor-Feriencamps. In einer geschützten Gruppe, die ausschließlich aus weiteren jungen schwarzen Menschen und schwarzen Teamern besteht, sollen die Kinder ihre Umwelt neu erleben und sich für den Naturschutz begeistern. Damit sollen sich die Ausflüge vom Alltag der jungen Schwarzen unterscheiden, der viel zu oft von Stigmatisierung geprägt ist.

https://www.focus.de/panorama/vergleich-mit-ku-klux-klan-ferienlager-fuer-schwarze-kinder-organisation-wird-von-hasswelle-ueberflutet_id_196293649.html

Eine nachvollziehbare Erklärung wie ich finde. Und weiße Kids sind in der Form sicher nicht vom Alltagsrassismus betroffen.

Natürlich wäre es noch besser, wenn es sowas gar nicht geben müsste und JEDER, ungeachtet der Hautfarbe und Herkunft einfach sein Leben leben könnte.

Aber alleine an manchen Antworten hier erkennt man mal wieder sehr deutlich wie abwertend und geringschätzig Manche sich äußern und tatsächlich wohl denken, sie wären besonders. Ja, besonders rassistisch eben und oberflächlich!


Vallon0575  04.05.2025, 12:58
Aber alleine an manchen Antworten hier erkennt man mal wieder sehr deutlich wie abwertend und geringschätzig Manche sich äußern und tatsächlich wohl denken, sie wären besonders. Ja, besonders rassistisch eben und oberflächlich!

Welche? Kannst du ein Beispiel nennen?

Kessie1  04.05.2025, 12:59
@Vallon0575

Nein, würde gelöscht werden wegen Nutzervorführung.

Aber eigentlich sind die auch so schnell erkennbar. Und eine Antwort wurde auch schon gelöscht wegen Fremdenfeindlichkeit.

Nein, alles okay 👍

Auch wenn ich Alltagsrassismus (+ Institutioneller) oder Diskriminierung noch nie ausgesetzt war, kann ich verstehen, daß es solche safe places gibt.

Es ist ja nicht so, als würde man sich der Gesellschaft verschließen

Wirklich rassistisch 😐

Die Frage ist eher wieso Weiße ausgeschlossen werden. Wenn die keinen sinnvollen Grund nennen würden gehört die sofort geschlossen.

So oder so verfehlt diese Organisation einen wichtigen Punkt. Wie soll man Menschen beibringen nicht zwischen Schwarz und Weiß zu differenzieren, wenn man strickt eine Gruppe ausschließt? Diese Trennung bestärkt den Rassismus anstatt ihn zu lindern.

Nein, alles okay 👍

Absolut nicht. Minderheiten brauchen Safe Spaces.

Nachtrag: Einige Leute müssen mal ganz dringend ihre Privilegien reflektieren. Es kann doch nicht angehen, dass Menschen im Jahr 2025 in Westeuropa immer noch nicht verstanden haben, dass es Minderheiten gibt, diese diskriminiert werden, und es daher notwendig und völlig legitim ist, wenn sich diese Minderheiten ihre eigenen geschützten Räume schaffen. Ihr könnt Minderheiten nicht mit der Mehrheit gleichsetzen!

Nachtrag: Vielen Dank, dass du auf EMPOCA aufmerksam machst! Ich habe gerade eine Spende an EMPOCA überwiesen.


fentanylgirl  04.05.2025, 12:42

Ich finde es höchst problematisch, dass so eine Trennung aufgrund von Hautfarbe befürwortet wird.

Vallon0575  04.05.2025, 12:53

Wer ist keine Minderheit?

Adomox  04.05.2025, 12:55
@Vallon0575

In Deutschland? Weiße Menschen, cis Menschen, heterosexuelle Menschen, Männer, zum Beispiel. Natürlich kann man in einer Dimension der Mehrheit und in einer anderen einer Minderheit angehören. Ich bin z.B. weiß und cis männlich, aber nicht heterosexuell. Diversität und Gruppenzugehörigkeit sind komplexe soziale Konstrukte, und manche Minderheiten sind regelmäßiger oder stärker das Ziel von (systematischer, systemischer, gesellschaftlicher, alltäglicher, etc.) Diskriminierung als andere.

Vallon0575  04.05.2025, 13:08
@Adomox

Verstehe. Kann soweit mitkommen.

Die Frage welche ich mir stelle. Welche dieser kollektiven Identitäten überwiegt in der Praxis die Lebensrealität des Individuum?

Wie du bereits gesagt hast kann eine Person mehreren, wahrscheinlich sogar unendlich vielen verschiedenen Gruppen angehörig sein, und deren Privilegien und Benachteiligungen erfahren.

Minderheiten brauchen Safe Spaces.

Was ist es also was einen als marginalisierte Minderheit definiert?

Tannibi  04.05.2025, 12:28

Solche Safe Spaces nannte man mal Ghettos.

Tannibi  04.05.2025, 12:30
@Adomox

Wenn man keine Argumente hat, tut man das auch heute noch gern.

Adomox  04.05.2025, 12:32
@Tannibi

Schlag doch mal nach, was ein "Ghetto" war, und dann denk drüber nach, wie falsch dein Kommentar ist.

Tannibi  04.05.2025, 12:32
@Stellwerk

Etwas anderes als einen Raum zu schaffen, wo eine
Minderheit unter sich ist?

Stellwerk  04.05.2025, 12:36
@Tannibi

Und von WEM wurde der Raum geschaffen? Das erste Ghetto wurde in Venedig eingerichtet aufgrund einer Verfügung des Papstes, inklusive DES Zwangs - Juden durften NUR innerhalb des Ghettos leben.

Merkst Du den Unterschied?

Tannibi  04.05.2025, 12:47
@Stellwerk

Es gibt sehr viel mehr Ghettos, und sehr verschiedenartige.

Nicht rassistisch, aber diskriminierend 🤔

Ich finde es ok wenn man ein Camp nur für eine bestimmte Gruppe von Menschen durchführt, allerdings ist das Ausschließen aufgrund von Hautfarbe natürlich sehr geschmacklos. Man sollte immer versuchen gut zusammenzuleben und wenn das nicht funktioniert, dann soll man das zusammenleben lassen und die Leute ausschließen die an einem Ort sind wo sie nicht in der Überzahl sind. So ist immer der Großteil der Menschen glücklich.