Geschenkideen – die neusten Beiträge

Was soll ich meinem ehemaligen Lehrer schenken?

Hallo!

Ich hatte vor ein paar Wochen meine Abschlussprüfungen an der Schule, und würde einem meiner Lehrer gerne ein kleines Dankeschön geben. Ich hatte ihn auch als Betreuungslehrer bei meiner Diplomarbeit, und er hat mir wirklich immer sehr geholfen, wenn ich irgendwelche Fragen hatte. Sein Unterricht hat mir immer gefallen, er ist einfach sympathisch, und ich hatte auf jeden Test bei ihm >98 %.

Um ihn zu charakterisieren, damit ihr ihn euch hier vorstellen könnt:

Alter: 57

Ich weiß eigentlich nur, dass er Raucher ist, dass er verheiratet ist, und dass er einen Volvo fährt. Was so seine Hobbys sind, oder was er in seiner wenigen Freizeit macht, weiß ich eigentlich leider gar nicht. Seine Interessen dürften wohl Programmieren, Automatisierungstechnik, Robotik, oder einfach allgemeiner Maschinenbau sein.

Was ich mir so vorstellen könnte, hier ein paar Möglichkeiten:

Hier die erste (Cringelevel 1000): Also eines meiner Lieblingsgerichte ist gekochte Rindszunge (das ist irgendwie auch eines der wenigen Gerichte, die auch ich gut zubereiten kann) mit Erdäpfelpüree und Apfelkren. Rindszungen sind halt mittlerweile etwas "out" und vor allem auch nicht jedermanns Sache. Es gibt da Leute, die einfach sehr empfindlich beim Essen sind.

Die zweite Möglichkeit: Zigaretten. Ich würde ihm wohl eine Stange Marlboro Rot kaufen (ich weiß leider nicht, welche Marke er bevorzugt). Das Problem hierbei ist, dass er es nicht gern öffentlich gezeigt hat, dass er Raucher ist. Er ging immer in einen abgeschotteten Bereich, und wenn er bemerkt hat, dass ein Schüler kommt, hat er sich gleich "versteckt". Also ob es so eine gute Idee ist, ihm quasi einfach "das Gesicht zu nehmen"...ich weiß nicht. Der Grund für diese Angewohnheit liegt wohl darin, dass er viel Stress hat. Vermutlich hat er auch Angst, dass er irgendwas falsch macht, oder dass wir ihn nicht mögen, und verwendet dieses Mittel, um sich zu beruhigen. (Er geht in jeder Pause raus, um sich eine anzustecken.)

Die dritte Möglichkeit: Das ist wohl eine der normalsten Möglichkeiten. Dabei würde ich ihm eine (oder ein paar, je nach Preis/Stk.) eine gute Flasche Wein kaufen.

Eine Karte oder etwas in der Art würde ich nicht schreiben, da ich beim Kurzfassen (wie ihr es sicherlich hier auch schon bemerkt habt) nicht so unbedingt der Meister bin.

Es ist schade, dass er ein eher verschlossener Mensch ist, der auch um einiges älter ist als ich. Wenn wir altersmäßig ein wenig näher zusammenlägen, hätten wir , denke ich, gute Freunde werden, oder uns zumindest hin und wieder mal treffen können. Immerhin war ich der einzige, mit dem er hin und wieder mal geredet hat.

Also, was denkt ihr? Was wäre denn so euer Gedanke bei meinen Überlegungen, außer dass sie komplett abnormal/ungewöhnlich sind?

Grüße

Schule, Geschenk, Abschluss, Diplomarbeit, Geschenkideen, Lehrer, Matura, Lieblingslehrer, Cringe

Bin ich zu undankbar?

Hallo

Ich habe demnächst Geburtstag und wusste noch nicht was ich mir wünschen soll. Meine Mutter hat mich mehrfach gefragt und mir angeboten mir einfach nur das Geld zu schenken. Ich habe aber immer nur gesagt, dass ich mir darüber noch keine Gedanken gemacht hätte.

Jetz kahm der Vorschlag auf, dass sie mir ja einen Ausflug mit Oma in einer anderen Statd schenken könnte. In der Statd könnten wir dann eine Bootsfahrt oder so machen. Wir wollten im Sommer sowieso zu Oma (Bruder und ich) und dazu sollten wir mit dem Auto in einer Statd, die in der Mitte von Zuhause und Oma-Ort liegt, gebracht werden, von wo Oma uns dann anholt. Von meiner Oma sollte mein Geburtstags Geschenk dann das Rückfahrticket mit dem Zug sein.

Ich habe der Idee zugestimmt, weil meine Mutter so aussah, als würde sie sich darauf freuen. (Und Oma sich bestimmt auch freut, wenn wir zusammen unternehmen)

Ich mag die Idee als Geburtstagsgeschenk aber nicht, weil das dinge sind, die wir warscheinlich sowieso gemacht hätten. Wenn wir schon in einer Statd sind, dann hätten wir da auch etwas Zeit miteinander verbraucht. Und das Rückfahrticket hätte meine Mutter sowieso gekauft, für mich macht das keinen Unterscheid ob Oma das diesmal kauft (Nebenbei ist das auch kein wirkliches Geschenk mit dem Zug fahren zu müssen).

Ich werde meiner Mutter das nichtmehr absagen, aber ich fühle mich undankbar, dass ich mich nicht über das Geschenk freue. Das ist ja nicht Selbstverständlich, ich komme aber innerlich nicht drüber hinweg, es als solches zu sehen. Bei diesen Sachen würde mein Bruder auch überall mitkommen. Es fühlt sich halt nicht wie MEIN Geschenk an.

 

Bin ich zu Undankbar? Und habt ihr Tipps, damit ich damit geistig abfinden kann(Ich bin nämlich gerade ein wenig Wütend darüber und schäme mich dafür)

Mutter, Familie, Geschenk, Oma, Opa, Geburtstag, Eltern, Geburtstagsgeschenk, Geschenkideen, Schuldgefühle, Dankbarkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschenkideen