Geschenk – die neusten Beiträge

Was schenkt man der Besten Freundin zur Geburt des ersten Kindes wenn man das Geschlecht nicht weiss

Hallöchen liebe Community

Also wie der Frage Titel schon sagt... Ich bin auf der Suche nach mehreren kleinen Geschenken für meine Beste Freundin (24) und ihren Verlobten (27), welche ich den beiden und dem Kind zur Geburt ihres ersten Kindes schenken kann.

Meine Freundin möchte das Geschlecht nicht bekannt geben, weil praktisch ihr ganzes Umfeld, Mutter, Schwiegermutter, deren Freunde usw. immer Namen aufreden wollen und sie sich aber alleine für einen Namen entscheiden möchten.

Das verstehe ich sehr gut, würde ich auch so machen und nur wirklich wenigen Personen das Geschlecht bekannt geben.

Jetzt habe ich aber ein Problem wegen der Geschenke, einige habe ich bereits gekauft, Strampler, Shirts, kleine Kuschelsöckchen und so, diese habe ich in neutralen Farben gehalten. Diese können beide Geschlechter tragen.

Jedoch möchte ich auch was typisches geben, wenn es ein Mädchen ein Kleidchen bzw. bei nem Jungen etwas in Blau...

Ich werde die vielen kleinen Geschenke, Kleidung etc. dann vor der Geburt in einen "Babysitter", Maxicosi oder ähnliches legen und dann schön einpacken.

Was kann man nun schenken? Sowohl fürs Kind als auch für die Eltern? Irgendwelche Ideen...?

Ich schenke ihnen das lieber in kleinen dafür mehreren Geschenken, verschiedenen Grössen usw...damit sie die immer wieder was davon haben. Dazu kommt ,dass es dann auch nicht zu viel kosten soll, also jedes einzelne Geschenk. Die Erstausstattung haben sie eigentlich schon zusammen, weil sie im Januar bereits ein Kind verloren haben.

Achja vermutlich wird das Kind im Dezember kommen - ich weiss geht noch lange aber möchte vorbereitet sein wenns doch früher kommt.

Liebe Grüsse AngelieS

Kinder, Geschenk, Schwangerschaft, Baby, Geburt, Ideen

Geschenk für Bruder (wird 22)

Hallo Zusammen!

Normalerweise bin ich immer recht kreativ was Geburtstagsgeschenke angeht. Doch dieses Jahr scheinen meine Uni-Abschlussprüfungen jegliche Kreativität aus meinem Gehirn gesaugt zu haben.

Kurzum: Ich brauche ein Geburtstagsgeschenk für meinen Bruder. Für besonders aufwändige Dinge ist keine Zeit mehr, der Geburtstag ist schon nächsten Dienstag.

Mein Bruder wird 22 Jahre alt, hat eben sein Abi (BOS) fertig gemacht und beginnt im September zu studieren. In seiner Freizeit klettert er gerne, in letzter Zeit allerdings nicht mehr so oft da er jetzt eher ein neues Hobby hat: seine Freundin :-) Für's Klettern hat er aber sowieso schon alles doppelt und dreifach. Mein Bruder wohnt noch Zuhause bei unseren Eltern, hat also keine eigene Wohnung. Er ist technikinteressiert (wird Mechatronik oder Energietechnik studieren)und spielt auch gerne mal Computer.

Ich dachte schon an eine schicke Umhängetasche/Rucksack für die Uni und ein bisschen Zubehör was man eben so braucht, wie Ordner, Block, schöne Stifte etc. Versuche auch gerade schon über meine Eltern rauszubekommen ob er sowas in die Richtung schon neu hat bzw. was davon ihm besser gefallen würde doch meine Eltern sind momentan unterwegs und ich weiß nicht ob sie sich noch rechtzeitig melden können.

Somit bräuchte ich auf jedenfall eine Alternatividee und zwar am Besten etwas "unverfängliches", wo ich nicht noch große Nachforschungen anstellen müsste (wie z.B. bei PC-Spielen oder Büchern hab ich keine Ahnung was er schon hat und was nicht und da ich nicht mehr bei meinen Eltern wohne kann ich auch nicht einfach nachschaun). Ihn selbst fragen möchte ich nur ungern, wenn wirklich gar kein Funke mehr überspringt und in Sachen eigene Idee nichts mehr zu machen ist... hm. was wäre sonst noch zu sagen... zu Weihnachten hab' ich ihm so ein Kino-und-Dinner-Event für ihn und seine Freundin geschenkt. Und über mydays oder so möchte ich eher nichts schenken...

So, jetzt hoffe ich, dass ihr vielleicht einen Tipp für mich habt, was ich ihm schenken könnte? Vielen, vielen Dank schonmal!

Geschenk, Geburtstag, Bruder, Ideen

Geld-Geschenk zur Taufe

Hallo zusammen,

mein Lebensgefährte wurde vor 4 Monaten Opa. Zur Geburt des Enkels hat er seinem Sohn und dessen Frau 100 Euro gegeben.

Nun ist am Sonntag Taufe und er ist sich nicht schlüssig, was er/wir schenken sollen.

Ich muss dazu sagen, wir wohnen nicht gerade um die Ecke und haben den Kleinen bis jetzt erst 3x gesehen - im Gegensatz zu den Großeltern mütterlicherseits, die wohnen im selben Ort und sehen ihn fast täglich.

Bei mir war das damals ähnlich, meine Eltern wohnten am Ort, sahen die Kinder öfter als die "anderen" Großeltern und bekamen daher auch mehr von ihnen.

Er meint, dass er sich nicht lumpen lassen kann (obwohl er kein Großverdiener ist), da die anderen Großeltern zur Geburt einen Kinderwagen geschenkt haben und er "nur" 100 Euro. Die anderen Großeltern verdienen aber auch mind. das Doppelte...

Ich gehe davon aus, dass die Eltern sicher mit einem großen "Geschenk" rechnen, eben wegen der 100 Euro zur Geburt. Mein Lebensgefährte meint, dass wir auf jeden Fall wieder mind. 100 Euro geben sollen. Ich finde das zuviel und übertrieben - er nicht (ist der 1. Enkel). Er möchte Geld geben, damit sein Sohn etwas kaufen kann, das auch wirklich gebraucht wird und nicht mit irgendwelchen Kinderklamotten o.ä. auflaufen.

Was meint Ihr, wieviel Geld wir schenken sollen? Sind 100 Euro zu viel?

Ich bin mir da wirklich unschlüssig.

Danke schon mal für Eure Hilfe.

Geschenk, Taufe, übertrieben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschenk