Geld – die neusten Beiträge

Religion. Eine Lüge um die Menschheit zu kontrollieren?

Schon mal vorweg: Ich glaube an Gott, allerdings nicht an Religion.

Ich sehe Religion als einer Art menscherschaffene Sekte, um Menschen zu kontrollieren. Sie schreibt vor wie man zu leben hat, was man tun oder lassen sollte. Sie sagt was gut und böse ist, aber was ist denn gut oder böse? Ist eine Person die Essen klaut um zu überleben böse?

Ich finde nicht das Religion notwendig ist um an Gott glauben zu können. Man braucht sie nicht um ein vernünftiger Mensch zu werden, zu helfen wo es am nötigsten ist, man braucht sie nicht mal um am Ende in den "Himmel" gehen zu können, weil letztenendes wird Gott doch unsere Taten bewerten, und nicht unser Religionszugehörigkeit, oder?

Wenn man die Religions entstehungen betrachtet, sieht man das sie alle viel Blut an den Händen haben. Menschen wurden dafür getötet damit sie wachsen können und allein das gibt mir schon zu denken. Was würde den Gott davon halten? Was würde er sagen wenn er sehen würde, was die Menschen aus seinen Worten gemacht haben? Wie oft sie alles so gedreht haben, bis es ihnen passt.

Wozu den Religion? Sind wir nicht in der Lage gute Menschen zu sein/werden, ohne Religion?

Ich bin nach italien gereist und dort sind fast alle sehr gläubig. Ich habe natürlich sehr viele wunderschöne Kirchen und Katedralen besucht und ich habe mich gewundert, wozu das alles? Es war alles mit Gold geschmückt, majestätische Gemälde an den Wänden und Decken, alles sehr schön anzusehen, aber ist es wirklich das was Gott gewollt hat?

Gott für mich, ist simpel. Er braucht keinen schnick-schnack.

Ich überschreite vielleicht die Grenzen, aber ich sage, Religionen sind eine Lüge. Sie verdrehen die wirkliche Wahrheit, machen Menschen blind für das Wahre.

Eure Meinung?

Religion, Wahrheit, Kirche, Geld, Menschen, Welt, Bibel, Glaube, lügen

Mein Freund möchte kein Geld für mich ausgeben - reagiere ich über?

Ich bin eigentlich der Meinung das die Frau den Mann auch mal einladen muss und zu Beginn unserer Beziehung habe ich mich auch erstmal gar nicht einladen lassen, weil ich nicht den Eindruck machen wollte ihm auf der Tasche zu liegen (das war echt dumm von mir, ich weiß).

Aber mittlerweile ist es so, dass ich meinen Freund richtig oft zum Essen und auf alles mögliche einlade und er mich nur selten. Ich hatte zwar streckenweise etwas mehr Geld als er, aber umgekehrt war das auch schon der Fall. Wir sind jetzt schon mehrere Jahre zusammen.

Wenn ich ihn darauf ansprechen, dann entschuldigt er sich auch und manchmmanchmal kommt dann auch was. Aber nur Kleidung, die ich meist eh nicht brauche. Ich hätte lieber eine Einladung, bei der ich auch Zeit mit ihm verbringe. Ich sage ihm das auch nicht durch die Blume, ich bin ganz direkt, aber er scheint sich das nie zu merken.

Ich habe auch das Gefühl, seine Einladungen kommen immer nur dann, wenn er ein schlechtes Gewissen hat. Halt immer, wenn ich es ihm sage, aber danach wieder lange Zeit nicht. Ich will es ihm nicht immer sagen müssen, er soll selbst daran denken, das habe ich ihm auch schon gesagt.

Ich muss ihn meist nicht zweimal bitten einer Einladung folge zu leisten, aber bei ihm habe ich immer das Gefühl, er will eigentlich gar kein Geld für mich ausgeben.

Reagiere ich über? Wie soll ich ihm das ein für alle mal klar machen, ohne, dass er das immer wieder vergisst?

Geld, Freunde, Beziehung, Einladung

Ist es schlimm wenn ich Hausmeister werde?

Hallo,

vielen Dank das Du dir Zeit nimmst meine Frage zu lesen und ggf. zu beantworten.

Früher war ich mal Kfz-Mechaniker, darauf folgte eine Weiterbildung zum Qualitätsprüfer und interner Auditor im Metall und Kunststoff Bereich.

Nach dem ich als Messtechniker an der 3D Koordinaten Messmaschine 4 Jahre Berufserfahrung sammeln durfte, entschied ich mich nochmals auf die Schule zu gehen, nämlich eine Techniker Schule und machte dort meinen Maschinenbautechniker.

Direkt nach der Technikerschule, fing ich bei einem bekannten Flugzeughersteller als Qualitätsbeauftragter an bis heute. Und jetzt bin ich 32 Jahre und hab keine Lust mehr auf so ein stressigen Job.

Im Prinzip sind alle Job's mit Stress behaftet aber e ist auch ein Unterschied ob man in der Arbeit voll ausgelastet ist oder ob man das ganze aus dem "Handgelenk" schüttelt.

Der Stress geht auf meine Gesundheit und somit habe ich beschlossen ein anderen Beruf zu wählen.

Zwei Ideen Hatte ich:

  1. Ich eröffne ein Supplement Laden - Was schon immer mein Traum war(Große Leidenschaft von mir).

  2. Ich werde in einer Schule o.ä. Hausmeister.

Nummer 1 fällt weg, weil mir die finanziellen Mittel fehlen...

Somit bleibt mir der Hausmeister.

Ich bin Handwerklich begabt und Kommunikativ.

Nur eins bereitet mir etwas Magenschmerzen:

Wie wird mein Umfeld darauf reagieren? Ist das schlimm? Bei den Frauen kommts wohl nicht so gut an oder?

Es ist doch ein ehrenwerter Beruf.

In meinem Freunde Kreis haben viele studiert und einige werde mich wohl dann von oben herab anschauen...

Leben, Gesundheit, Beruf, Geld, Business, Frauen, Geschäft, Philosophie, Planung

Ist Spenden sinnlos oder nicht?

Es gibt arme Menschen auf der Welt die so gut wie nichts besitzen. Ihnen geht es so schlecht das sie kaum überleben können. Es war schon immer so. Doch warum soll man denen Geld spenden? Ich verstehe den Sinn nicht wirklich. Spendet man ihnen Geld überleben sie paar Tage oder Monate länger und sobald das Geld wieder fehlt verhungern sie wieder oder sterben. Also wo ist der Sinn? Was mich besonders aufregt ist das Menschen ehrlich denken das sie eine gute Tat begehen doch für mich sieht das aus wie "oh guck mal der Typ ist so arm und mir geht es besser. Ich gebe ihm mal 10€ und es wird alles besser." Bevor ihr jetzt denkt "Was für ein Herzloser Mensch der poster ist" lest bitte bis zum Ende durch. Ich verstehe euch echt nicht WARUM ihr spendet?! Es ändert nichts! Vor allem bei Hilfsorganisationen. Das meiste versickert in der Verwaltung denn anders wären diese Organisationen doch nicht überlebensfähig, oder? Ich persönlich bin dafür den armen zu Helfen aber spenden ist einfach weggeschmissenes Geld. Kauft euch lieber was schönes zu essen und genießt euer Leben und seit froh darüber das ihr in Deutschland lebt und baut dieses Land weiter auf. Es wird niemals eine Welt ohne elend geben. Wenn wir ehrlich eine Welt ohne elend erschaffen wollen müssen wir anders an die Sache rangehen. Jeder der bisschen Ahnung von Wirtschaft hat müsste mittlerweile bemerkt haben das so gut wie alles immer schlimmer wird und wir nur eine bessere Welt mit einem besseren und gerechteren Wirtschaftssystem aufbauen können. Dies wird jedoch niemals passieren. Also noch mal: Warum zur Hölle spendet ihr? Habt ihr Angst in der "Hölle" zu landen?

Und noch was zum Thema Flüchtlinge. Uns geht es gut, weil es den Flüchtlingen schlecht geht (dies ist nur ein Beispiel zur Verdeutlichung, denn irgendeiner Profitiert immer. Ich könnte auch genau so gut Kinderarbeit etc. nehmen was uns Deutsche eher betreffen würde.) Ohne unten gibt es kein oben. Also werdet keine Rassisten wegen den paar Flüchtlingen. Es ist eine Tatsache das die Flüchtlinge unserem Land schaden und uns enorm viel Kosten und noch mehr Kosten werden. Aber wir schaffen das. Unser Land ist eines der "besten" und kann diese "Krise" überwinden wenn wir zusammen halten.

Nun genug gelabert. Ich freue mich auf Eure Antworten!

Geld, Flüchtlinge, Rassismus, Spende

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld