Gefühle – die neusten Beiträge

Starke Selbstzweifel seit halbem Jahr Beziehung?

Hey, ich bin (w20) bin jetzt seit einem halben Jahr schon mit meinem Freund zusammen. Alles ist gut - aber eine Sache ist falsch: Ich habe sehr starke Selbstzweifel seitdem, die von Tag zu Tag mehr zu werden scheinen. Ständig denke ich, dass ich vielleicht gar nicht sein Typ Frau wäre, dass ich ihm vielleicht doch eines Tages nicht mehr gefalle, dass er eines Tages mich anguckt und mich plötzlich nicht mehr schön findet. Er weiß von meinen Zweifeln und versichert mir immer, dass ich wunderschön bin (als mein Freund muss er das auch sagen haha). Ich habe auch generell schon viele Komplimente zu meinem Aussehen bekommen. Nur leider vergleiche ich mich sehr stark mit einem Mädchen in das er in der Vergangenheit 3 Jahre lang verliebt war und ich finde sie 10000 mal hübscher als mich und habe Angst, dass er das auch so sieht. Außerdem sieht seine Ex komplett anders aus als ich (hat blonde Haare, blaue Augen, ich habe dunkelbraune Haare & dunkelgrüne Augen) und sein bester Freund hat mal die Bemerkung gemacht, dass ich "nicht sein Typ wäre" (was ja in Ordnung ist, ich will ja meinem Freund gefallen, nicht ihm aber die beiden haben einen ähnlichen Typ...) Wie gesagt habe ich in meinem Leben schon viele Komplimente zu meinem Aussehen bekommen, auch ungefragt und von Fremden und anderen Frauen vorallem, aber oft habe ich Angst dass mir das "einfach so" gesagt wird und nicht wirklich ernst gemeint ist, sondern nur um nett zu sein. Wie werde ich so ein Denken los? es zerstört mich selber und beeinträchtigt mich stark. Das betrifft vor allem mein Gesicht, nicht meinen Körper (der gefällt mir, da ich 5x pro Woche ins Gym gehe:) )

Liebe, Figur, Leben, Männer, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Körper, Aussehen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Männer und Frauen, Psyche, Zweifel

Ich weiß nicht was mit mir los ist..?

so, ich habe lange überlegt ob ich hier einmal nachfrage, weil die meisten immer hart antworten und es das letzte ist was ich derzeit gebrauchen kann. aber da ich nicht mehr genau weiter weiß und nicht wirklich jemanden hab der mir da helfen kann, habe ich entschlossen mir mehrere meinungen hier zu holen. 

mein freund und ich sind seit fast zwei Jahren zusammen, er wohnt mit dem Zug 2 stunden von mir entfernt aber kommt mich jedes Wochenende, da ich alleine wohne,besuchen. wenn wir zusammen sind, ist alles super. wir sind so glücklich miteinander und süchtig voneinander - alles ist super und wir streiten uns garnicht.

sobald er sonntags nach hause fährt, ist alles anders. ich habe das gefühl er kennt mich nicht mehr, er schreibt mir keine süßen Nachrichten, sagt nie dass er mich liebt und wünscht mir keine gute nacht. ich weiß es hört sich lächerlich an, aber mir ist das extrems wichtig. dies geht schon seit monaten so, ich habe es so oft angesprochen aber nichts ändert sich. ihm ist es egal mir liebe zu schenken auch wenn wir getrennt sind.

ich wiederhole es immer wieder, aber es ändert sich einfach nichts. unsere diskussionen wenn wir getrennt sind, sind manchmal so schlimm dass ich sage ich möchte alles nicht mehr. daraufhin reagiert er nicht. 

im Mai ist es vorgekommen, dass ich viele videos von Frauen auf seinem Handy entdeckt habe, obwohl er mehrfach wiederolte dass ich die einzige Frau in seinen augen bin. dies hat er sogar mitten am Tag meines geburtages angeschaut. andere Frauen in einer Beziehung attraktiv zu finden, ist für mich nicht verständlich. man kann sich drüber streiten, aber jeder hat dazu eine eigene meinung. wir sind beide videospiele fans, und ich habe ihn sehr oft gefragt ob wir dieses eine spiel zusammen spielen möchten wenn wir nicht zeit zusammen verbringen. nie kam etwas von ihm dazu und gestern bei unserem streit, hat er lieber mit einer anderen Frau und seinem Kollegen gezockt, während ich mir meinen kopf zebrochen habe. er kommt nie auf die idee bei sowwas einfach den hörer in die hand zu nehmen und mich anzurufen und es mal zu klären. 

ich weiß nun nicht ob ich überreagiere oder ob ich heute, wenn er kommt, alles einfach alles für allemale beenden soll. letztes wochenende war es genauso, aber immer wieder trete ich zurück. ich weiß dass ich ihn über alles liebe und wir sagen uns dies immer einander wenn wir uns anschauen, wir reden auch immer über eine gemeinsame zukunf und wie sehr wir uns freuen kinder miteinander zu kriegen. zusammenziehen ist aber leider keine option, da er noch seine Berufsausbildung / in Holland zu ende bringe muss. (er schwänzt mehrmals die woche, weil er faul ist oder so obwohl er meint er muss nicht zwingend hin)

habt ihr tipps hierzu? was würdet ihr an meiner stelle machen? ich weiß einfach nicht mehr weiter - einerseits will ich ihn nicht verlieren und andererseits, wenn voneinander entfernt, nicht mit schmerzen leben. danke schonmal für die hoffentlich nicht zu harten antworten. 

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Verliebt sich grad mein Freund in eine andere Frau?

Mein Freund und ich sind seit 3 Jahren zusammen und seit fast 2 Jahren wohnen wir zusammen.

Vor 2 Jahren hatte er wieder mit einer alten Freundin den Kontakt aufgebaut. Anfangs hatte ich kein Problem damit. Doch über die zwei Jahre wurde es immer mehr. Sie treffen sich jetzt öfter und ich darf auch nie mit, weil er weiß das ich eigentlich eifersüchtig auf sie bin. Sie schreiben viel öfter und meistens immer über die Probleme die sie haben (über Ängste oder andere vertraute Sachen). Letztens hat er nachts mit ihr telefoniert während er dachte das ich schlafe. Er weiß nicht das ich das weiß und ich weiß nicht wie ich reagieren soll deswegen habe ich ihn noch nicht darauf angesprochen. Sie haben über 2 Stunden lang mit einander geredet.

Ich frage mich warum er nicht mit mir über all das redet und warum er überhaupt noch mit mir zusammen ist. Er kritisiert alles was ich mache, wenn ich nach einem Tag Arbeit heim komme, essen koche und die Wohnung putze und ich mich danach auf das Sofa lege beschwert er sich das ich mal was machen soll. (Für die Wohnung oder für mich selbst) Seine Freundin hingegen ist sehr aktiv.

Ich sehe auch nicht sonderlich gut, seine Freundin aber ist sehr attraktiv.

Ich bin ein sehr schüchterner Mensch und sie nicht. Sie haben auch viele gemeinsame Interessen.

Ich frage mich ob er sich in sie verliebt und nur mit mir zusammen ist weil ich alles mache, in der Wohnung, etc. und da sie so viel unterwegs ist, eine Beziehung mit ihr gerade nicht möglich ist weil er sonst ständig alleine wäre. Und das allein sein gefällt ihm nicht, sonst könnte keiner für ihn sorgen und kochen usw.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft

Partner kann seine Hosenschlange nicht für sich behalten?

Hallo liebe Community.

Ich hab gerade niemanden dem ich das schreiben kann brauche aber irgendwelche Meinungen oder einfach Trost oder so.

Ich bin jetzt 2,5 Jahre mit meinen Partner zusammen.. jedoch kommt es alle halben Jahre zu einem Streit weil er auf einmal mit irgendwelchen Frauen auf diese eine Art und Weise schreibt.

Man denkt immer es hätte aufgehört.. und dann verändert sich wieder eine Kleinigkeit in seiner Art und bäm.. Texte und Bilder ins Gesicht..

Ich hab akzeptiert, dass er sowas wie ein "abhängigkeits-Problem" mit dem Thema hat und bin froh daß er sich nach dem letzten Streit Hilfe gesucht hat.. das hat mir iwie das Gefühl gegeben, dass er versucht iwas für uns zu tun damit das alles nicht sinnlos ist... aber jetzt wieder genau der selbe scheiß

Ich merke das ich langsam nicht mehr kann, gerade weil wir extra ausgemacht haben das wir (sind beide bi) mit dem selben Geschlecht schreiben dürften.. wieso reicht Ihm das nicht??

Wir wohnen zusammen und ich bringe es nicht übers Herz in rauszuschmeißen, da wir beide "nur" Azubis sind und echt wenig verdienen aber wie kann man auf Grundlage der ständigen Vertrauensbrüche den Mist am Laufen halten? Ich möchte das nicht alles hinschmeißen aber wüsste nicht wie man da iwas noch machen kann.

Es läuft ansonsten so so gut, ich war noch nie im Prinzip so glücklich.

Vllt will ja jemand iwas darauf schreiben.

Würde jedoch bitten ein "trenn dich doch einfach" zu unterlassen.

Männer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Streit

Macht die Beziehung noch einen Sinn?

.. wenn ich mich darin alleingelassen fühle?

vor ungefähr 5 Wochen habe ich meine Freundin (26) darauf angesprochen, und nach etwas Streiterei kam dann heraus, dass sie die Wochen davor nicht mehr sicher war, ob sie noch Gefühle für mich hat und die folgenden Wochen beobachten wollte, ob diese wieder kommen. Wir sind jetzt ganz knapp über ein Jahr zusammen

Nach diesem Gespräch haben wir am nächsten Tag geschrieben und ich meinte, wenn sie mich nicht mehr lieben würde, wäre es ihr doch komplett egal ob sie die Beziehung beendet oder nicht. Wir haben uns darauf geeinigt, am Abend nochmal in Ruhe zu reden und stattdessen kam sie nach Feierabend grinsend zu mir her und meinte, wir versuchen es weiter. Ihr einziges Manko: ihr war 2x die Woche Sex schon zu viel, sie möchte eigentlich nur 1x die Woche. Ursprung davon sind vermutlich ihre Antidepressiva Citalopram, die sie seit Jahren nimmt. Ihre Libido war schon in der Kennenlernphase so gut wie kaum vorhanden. Da sie im Frühjahr ausschleichen möchte, ist diese „Bedingung“ für mich Okay. Allerdings haben wir uns auch gefragt, ob das mit dem unsicher sein bzgl. Gefühlen und Gleichgültigkeit auch mit den Tabletten zusammenhängt

Jedenfalls ist das ganze nun schon ca. 5 Wochen her und ich gebe mir wirklich mühe, dass sie sich gut mit mir fühlt und gerne in der Beziehung ist

Ich schenke ihr Blumen, hinterlasse ihr kleine Zettel mit lieben Worten, helfe ihr dabei, ihre Wohnung aufzuräumen und im Haushalt, da sie selbst schon zugibt dass sie wie ein Messi lebt und lerne gerade auch das Kochen, damit ich das auch mal übernehmen kann, statt immer nur den Abwasch zu übernehmen.

Zugegeben, mit 25 ist das schon sehr spät, bin ich nicht stolz drauf.

Ich mache das ganze sehr gerne, da ich sie sehr liebe. Es zieht aber ungemein an meinen Kräften, da ich so gut wie nichts in Sachen Liebe zurückbekomme. Kein „ich liebe dich“, keine netten Gesten, nichts. Wenn wir einen schönen Abend oder ähnliches planen, bin ich der Auslöser, der das ganze anstößt

Vergangenen Sonntag habe ich sie dann mal gefragt, wie es ihr geht und wie sie die Beziehung empfindet. Ob es in der Hinsicht für sie besser geworden ist

Ihre Antwort war „es geht so“ und dass sie sich im Zwiespalt befindet. Zwischen Momenten, in denen sie denkt „so ist die Beziehung perfekt und so wie sie es sich vorstellt“ und Momenten, an denen sie sich denkt dass sie mich ja garnicht braucht und wozu auch

Ab diesem Moment habe ich damit begonnen, ihr noch mehr unter die Arme zu greifen wie oben beschrieben (Haushalt, kochen etc.), allerdings ist es sehr mühsam wenn man sich dabei so alleine gelassen fühlt

Bzw. Weiß ich nicht ganz, ob es das Helfen ist das an der Energie zerrt oder die Angst, dass alle Bemühungen für die Katz sind und ich alleine einen schon verlorenen Kampf antrete. Schließlich helfe ich ihr ja gerne und nicht nur für den Zweck

Ab diesem Moment habe ich damit begonnen, ihr noch mehr unter die Arme zu greifen wie oben beschrieben (Haushalt, kochen etc.)

Liebe, Angst, Liebeskummer, alleine, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Kommunikation, Antidepressiva, Beziehungsprobleme, Citalopram, Freundin, Panikattacken, Panikstörung, Partnerschaft

Er ist zurück zur Kindesmutter aber sagt er hat noch Gefühle für mich?

Hallo ihr lieben, ich hoffe ihr könntet mir ein wenig weiter helfen.

es geht darum, ich habe meinen Ex damals kennengelernt und er wollte in diesem Zeitraum auch was von mir nur ich nicht von ihm. Wir haben uns auf einer Party kennen gelernt gehabt. Ich blieb mit ihm im ab und zu Kontakt. Nach paar Jahren sah ich ihn wieder, wir hatten sehr viel Kontakt und nach gewiss paar Wochen kamen wir zusammen.

wir waren auch paar Monate zusammen, alles war schön alles war gut. Mal Streitigkeiten, die aber auch dazu gehören.

Er trennte sich, ging zurück zu seiner Ex die ein gemeinsamen Sohn mit einander haben. Wir hatten uns eine zeitlang nicht gehört und wenn doch hatten wir nur gestritten und Diskutiert. Dann fing er an sich wieder anzunähren, erkläre mir auch nach langem das er dies alles nur machen würde wegen seinem Sohn, das er zurück ging da es ihn immer verletzte wenn sein Sohn nach ihm weinte und er nicht dort war. (Irgendwo kann ich das verstehen, keinem fällt es leicht sein Kind nur alle zwei Wochen zu sehen) Wir haben nun wieder Kontakt, er äußerte das er immer noch Gefühle für mich habe.

Wir haben auch wieder was mit einander, das bleibt aber nicht nur dabei. Also wenn wir mit einander schlafen, zieht er sich nicht direkt an und geht sondern er bleibt. Wir kuscheln auch sehr viel, küssen uns halt so als wären wir noch zusammen. Jedoch meldet er sich viel mehr wenn er was getrunken hat, er meldet sich auch zwischen durch wenn er nüchtern ist, aber ich weiß nicht was ich von dem ganzen halten soll.. Er ist zwar mit ihr zusammen hat aber dennoch wiederum was mit mir. Er kann mich einfach nicht in Ruhe lassen, (nicht negativ gesehen) zudem sagt er betrunken so süße Sachen, die er nüchtern nicht sagt. Er macht auch Andeutungen in dem er mir Songtexte witmit Andeutung wie, das er mich vermisst und immer an mich denkt.. man merkt auch das er sie nicht liebt..

ich weiß nicht weiter und danke im Voraus für Antworten

liebe Grüße

Männer, Gefühle

Wie baue ich Kontakt zu einem Mitstudierenden auf? Lieber ansprechen oder anschreiben?

Ich habe in der ersten Woche in der Uni in einem Kurs einen Jungen gesehen, der mir seither nicht mehr aus dem Kopf geht. Ich habe leider/dummerweise den Kurs nach einer Woche gewechselt und alles was mir geblieben ist, ist seine Nummer und dass ich ihm einmal in der Woche immer zur gleichen Zeit und am gleichen Ort über den Weg laufe. (Ich freue mich immer tagelang im Voraus auf diese fünf Sekunden) Ich habe mir schon überlegt ihn einmal wenn er vorbeiläuft anzusprechen (Bezüglich dem Kurs, den ich mal mit ihm zusammen besucht habe, da dies unsere einzige Verbindung ist) Ich stand auch schon kurz davor, aber ich komme mir ziemlich dumm vor in diesen wenigen Sekunden in denen wir uns kreuzen und beide eigentlich keine Zeit haben, da unsere nächsten Kurse gleich darauf beginnen in einen oberflächlichen Smalltalk zu verwickeln. (Vor allem kann mir niemand versprechen, dass ich Erfolg habe und er den Kontakt weiter zu mir zu halten versucht wenn ich ihm schnell schnell eine Frage an den Kopf werfe)

Mir bleibt noch seine Nummer. Ich will aber keine lahme Anschreibnummer machen mit hey, wie gehts und zerbreche mir schon seit Wochen den Kopf darüber, wie ich ihn anschreiben könnte. Bin mir aber auch nicht sicher, ob ich ihn wirklich anschreiben will. Ich finde das immer so billig. Da ich ihn aber auch nicht wirklich ansprechen kann, ist die Option, dass er nur eine Nachricht von mir entfernt ist, schon verlockend. Ich müsste aber schon auch einen triftigen Grund haben, dafür, dass ich eine Unbekannte bin, die ihn anschreibt.

Seht ihr mein Dilemma?
Andererseits studieren wir erst seit 8 Wochen im ersten Semester. Ich könnte also auch abwarten und schauen ob wir im 2. Semester wieder einen Kurs miteinander haben (was wenn nicht?)

Was würdet ihr wie und wann tun? Ansprechen? Anschreiben? Abwarten?

(Füge unten noch eine Umfrage hinzu weil es mich einfach Wunder nimmt? Würdet ihr lieber angeschrieben oder angesprochen werden?)

Ansprechen 60%
Anschreiben 40%
Lass mich in Ruhe 0%
Erstmal auf Social Media folgen 0%
Liebe, Anschreiben, Schwarm, Mädchen, Gefühle, Frauen, ansprechen, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Universität, Crush

Was habe ich falsch gemacht oder doch schlechtes Timing?

Ich war in meinem Leben 5 mal verliebt (ich bin 25) und ich reflektiere das grad alles und frage mich, woran das liegen könnte, dass es nicht auf Dauer geklappt hat.

Bei meinem Ex-Freund wars so, dass ich es schon im Laufe des ersten Dates merkte. Ich hab noch nie nach nur einem Treffen schon so für jemanden empfunden. Ich weiß nicht woran es lag aber ich war wirklich sofort verliebt.
Nach einem Jahr machte er Schluss weil er sich nicht binden wollte (er bereuts heute aber ich will ihn heute nicht mehr).

Beim einen war ich noch sehr jung, der war meine erste große Liebe. Für ihn war es auch Liebe auf den ersten Blick aber ich war mir noch sehr unsicher. Er hat damals all meinen Freunden gebeichtet dass er sich Hals über Kopf in mich verliebt hat und dass er es mich am Valentinstag fragen will ob ich seine Freundin sein möchte. Ich allerdings war noch nicht so von ihm überzeugt. Ich mochte ihn, war mir aber nicht sicher ob ich ihn mehr als nur freundschaftlich mag. Als er mich dann aber fragte, merkte ich, dass ich doch verliebt in ihn bin. War dann 2 Monate lang mit ihm zusammen. Und ein Jahr drauf wieder 2 Monate haha. Wir trennten uns weil er nach der Zeit immer seltener Zeit für mich hatte und nur die Schule im Kopf hatte.

Dann war ich lang nicht verliebt. Da gabs einen der mir 4 Jahre hinterher lief. Ich mochte ihn aber nicht wirklich (nur freundschaftlich) und irgendwann kamen wir uns näher und eines nachts hab ich mit ihm geschlafen (ich war betrunken) und er war am nächsten Tag so süß. Er brachte mich nachhause (es war mein Geburtstag) und meine Mutter fragte ihn ob er nicht bleiben möchte. Ich war anfangs genervt aber fand es dann doch sehr schön und als meine ganze Familie und Freunde so positiv von ihm sprachen und er sich wirklich total schön verhalten hat den ganzen Tag, merkte ich am Abend, dass ich ihn mag. Wir verbrachten dann generell mehr Zeit miteinander und nach ein paar Tagen merkte ich, dass ich mich in ihn verliebt hab. Nach 2 Monaten meinte er aber dass er doch keine Beziehung möchte sondern nur Sex und er es gerne weiter führen würde. Ich habs dann beendet weil für nur Sex war ich mir zu schade. (Für sowas läuft man einem 4 Jahre hinterher?!)

Dann gabs da noch einen bei dem ich es auch ziemlich schnell merkte dass ich in ihn verliebt bin. So nach dem vierten Date, nachdem wir das erste mal zusammen Sex hatten, als ich dann spät Abends zuhause in meinem Bett lag, merkte ich, dass ich in ihn verliebt bin. Wir haben uns nach 2 Monaten getrennt weil es nicht mehr gepasst hat.

Und beim Letzten war ich am Anfang auch nicht so interessiert aber er hat sich so viel Mühe gegeben und wir verstanden uns so gut. Er ging dann ins Auslandssemester und ich merkte erst als er bereits weg war, dass ich mich in ihn verliebt hab.
Leider zu spät. Als meine Gefühle für ihn kamen, waren seine für mich bereits weg.

Warum wurde aus allen 5 nichts? :( falsches Timing????

Dating, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, beziehungsunfähig, Crush

Wie entschuldigen bei Frau und Kind?

Hallo,

Ich war 7 Jahre mit meiner Freundin zusammen und wir haben einen gemeinsamen Sohn.

Sind seit ca. 4 Monaten getrennt. Mein Sohn kommt normalerweise alle 2 Wochen zu mir. Allerdings war er die letzten 6 Wochen nicht da und meldet sich fast nicht mehr... Sie schreibt mir eigentlich regelmäßig.

Ich wollte Sie seitdem ständig sehen und treffen und habe sie dazu gedrängt. Was natürlich ein fataler Fehler war. Deshalb wollte sie mich nicht sehen.

Ich habe auch das Gefühl, es ist ein neuer toxischer Mann an Ihrer Seite...

Nun gut. 

Vor 6 Wochen war dann mein Sohn bei mir. Zu Ihr nach Hause kam ein Brief von der Schule, worauf sie meinte, sie holt ihn jetzt direkt ab... Wir telefonierten und es gab etwas Streit. Danach war ich so verletzt, dass ich zum ersten Mal meinen Sohn angeschrien habe was das soll.... und es tut mir echt von ganzem Herzen leid!

Gestern habe ich mich mit Ihr zum Reden getroffen und eigentlich ist die Situation total eskaliert... Meine Emotionen sind durch die Decke gegangen. Ich habe sie angeschrien... sie wollte weglaufen und ich hab ihr den Weg versperrt.... das ist absolut nicht meine Art und ist mir in den 7 Jahren noch nie passiert... Es tut mir total weh. Sie weiß wie ich bin. Das ich Ihr immer mit Höflichkeit und Respekt begegne.

Heute hat Sie mir geschrieben "Wie geht es Dir heute?"

Ich wollte ihr nun antworten.

"Hey. Es tut mir echt Leid, dass ich Dich gestern angeschrien hab.

Auch dass ich (Name unseres Sohnes) an dem We angeschrien hab als der Brief von der Schule kam....."

Kriege es irgendwie nicht hin, beim Schreiben, emotional das auszudrücken und zu formulieren wie ich es Ihr gerne persönlich sagen würde..... weil ich auch total aufgewühlt bin... 

Vielleicht hat jemand einen Rat.

Ich wäre euch sehr dankbar.

Liebe Grüße 

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Streit

Was stimmt mit mir nicht, was ist das?

Hey, ich weiß nicht so genau wie ich das anfangen soll aber irgendwas stimmt mit mir nicht. Ich bin eigentlich ein sehr emotionaler Mensch und Kleinigkeiten bringen mich schon zum weinen aber jetzt kommt das, was komisch ist: Obwohl ich so emotional bin fühle ich nichts bei schlechten Nachrichten. Meine Schwester hat sich versucht das Leben zu nehmen und meine Oma war gekommen und es war sehr viel los, ich war aber einfach in mein Zimmer und habe einfach meine Sachen weiter gemacht als würde nichts passieren. Mein Vater wurde mit Leukämie diagnostiziert (5 jahre Lebens erwartung) ich habe aber absolut nichts gefühlt als meine mutter mir das sagte (ich habe keine gute Bindung zu mein Vater tho). Ich wurde damals von einen mehrfachigen Vergewaltiger sexuell belästigt über Text (ich war 13) aber mich stört es jetzt nicht mehr. Bald ist der Gerichtstermin und meine Oma und Mutter verhalten sich plötzlich doppelt so nett und fragen ständig ob es mir gut geht. Meine Schwester ist auch vor kurzem frühzeitig ausgezogen und es hat mich nicht gestört obwohl wir eine enge Beziehung haben. Einer meiner engsten Freunde zieht bald weg aber für mich ist das so als hätte jemand mir gesagt, dass ich morgen zu Schule gehen muss. Ständig wird mir gesagt, dass ich nicht alles für mich behalten soll und mich ruhig öffnen kann aber mich stören alle diese Sachen nicht. (Das waren nur ein paar Beispiele) ich verstehe nicht, was mit mir falsch ist aber ich möchte dass ich wieder anfangen traurig zu sein bei sowas. Warum ist das so? Was stimmt mit mir nicht?

krank, Gefühle, Krankheit, Emotionen, Psyche, Traurigkeit

Ich (m, 24) liebe meine (Halb-) Nichte (17) - Was kann ich tun?

Hallo zusammen, ich weiß mir einfach nicht mehr weiterzuhelfen! Ich habe zu meiner Nichte (ihre Mutter/meine Halbschwester hat einen anderen Vater als ich und könnte selbst meine Mutter sein) schon immer eine besondere und innige Bindung gehabt. Wir haben immer viel miteinander gekuschelt. Die letzten Jahre hat sich das zwar etwas gelegt (da sie halt aus dem Alter raus ist, mit ihrem Onkel zu schmusen), trotzdem haben wir bis heute ein gutes Verhältnis. Am Wochenende sind wir uns auf einer Party allerdings wieder etwas näher gekommen, was sicherlich auch mit dem Alkohol zu tun hatte, der bei uns die Hemmungen hat fallen lassen. Sie hat sich die ganze Zeit an mich geschmiegt und ich habe mir das auch gefallen gelassen, weil sich das echt mega schön angefühlt hat. Bei mir haben sich in dem Moment extreme Gefühle entwickelt und ich glaube, dass sie Ähnliches fühlt, nur kann ich es nicht sicher sagen. Jedoch bin ich überzeugt davon, dass es auch zu einem Kuss gekommen wäre, wenn wir alleine gewesen wären. Ich weiß leider absolut nicht, wie ich damit umgehen soll, zumal dies in unserer Familie mit großer Sicherheit auf Ablehnung stoßen würde, selbst wenn meine Nichte mich auch liebt. Sollte ich mit ihr über meine Gefühle reden? Und wenn ja, wie? Sie ist, was ihre Gefühle angeht, generell sehr verschlossen und ich weiß nicht, wie ich aus ihr etwas rauskitzeln kann, ohne sie direkt darauf anzusprechen. Ich meine, das ist ja auch echt ein heikles Thema, worüber man ungern redet, zumal es ja auch sein kann, dass ich mich mit ihren Gefühlen irre und sie das nachher in unserer Familie rumerzählt.
Wer hat ähnliche Erfahrungen und kann mir weiterhelfen? Dass es legal ist, weiß ich. Darüber mache ich mir auch gar keine Sorgen.

Familie, Gefühle, Nichte, Onkel

wie kann ich jetzt mal ohne Dates komplett und 100% zufrieden sein?

Ich hatte dieses Jahr ziemlich viel Pech was Männer betrifft.

Ich hab mehrere gedatet aber für 2 hatte ich wirklich starke Gefühle und es war mit beiden nach jeweils 2 Monaten vorbei.

Jetzt hab ich es satt und verbrachte mein Wochenende ausschließlich mit Snacks, Pferden, meinen Eltern und vereinzelt auch mit Freunden.

Das wird wohl in den nächsten Monaten bzw. Jahren generell mein Lebensinhalt werden.

Nur hab ich Angst dass ich daran leiden könnte.

Ich bin zb nächstes Wochenende auf ner Geb Feier eingeladen auf die ich gar keinen Bock habe, weil dort auch Pärchen sind und da ich ja offiziell Dauersingle bin und inoffiziell total oft in Kennenlernphasen bin bzw. jemanden date, schäme ich mich vor mir selbst und auch vor den anderen, wenn ich da sitzen muss und einen auf glücklich machen muss, obwohl dort Pärchen sind, wodurch ich mich unwohl fühle.

Ich bleibe für gewöhnlich lieber zuhause allein anstatt wo hin zu gehen wo auch Pärchen dabei sind.
Jetzt nicht falsch verstehen, ich bin sehr viel unterwegs. Ich verbringe sehr viel Zeit im Stall und auch generell mit Freunden aber eben nur mit Leuten ohne deren Partner bzw. mit Singles.

Wie kann ich es schaffen dass ich aus Überzeugung gerne Single bin und mir mein Leben nicht langweilig oder erbärmlich vorkommt nur weil ich keinen Sex habe und niemanden date bzw. niemanden habe der mich auf Schmetterlinge im Bauch Weise liebt?
Und wie kann ich das Gefühl abstellen dass Vergebene mit mir Mitleid haben könnten?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Jungs, Partnerschaft

Zei liebt mit dem Kopf aber nicht so ganz mit dem Herz?

Hallo Zusammen

Ich habe eine Frau kennengelernt sie ist 22 und ich 27. Nun wir hatten startschweirigkeiten da sie mal verlobt war ich habe den kontakt abgebrochen und ich musste mir gut überlegen ob ich den schritt mit ihr mache. Nichtsdestotrotz habe ich mich dann für sie entschieden und gedacht ich höre auf mein Herz.

Sie hatte eine komische beziehung vor mir sie war verlobt sie war vor der verlobung nicht mehr so verliebt sie dachte mit der verlobung kommt das wieder. Was nicht geschah.

Nun jetzt wir hatten tolle zeit haben es langsam angehen lassen sie hatte aber angst das meine eltern meinen entscheid nicht aktzeptieren werden so habe ich meinen eltern von Ihr erzählt und sie hatten freude das ich nun glücklich bin also werden sie es auch sein.

Nun sie brauchte dann 2 mal zeit für sich weil sie komische gefühle hatte sie wollte es ihren eltern auch erzählen und konnte es dan nicht machen weil sie sich komisch gefühlt hatt.

Aufjedenfall meint sie dass sie nie zeit für sich hatte sondern immer auf andere gehört hat. sie will jetzt zeit für sich und schauen ob sie dann die Beziehung mit mir eingehen kann und sie dan bereit ist.

irgendwie hänge ich nun in der luft soll ich warten weil sie ja meint ich sei perfekt und entspräche ihren vorstellungen sie denkt auch das sie auf anfang jahres bereit ist.
was meint Ihr, zuerst sagt sie ihr fehlt was im herz dann sie liebt mich mit dem kopf aber nicht mit dem herz und sie denkt das wir schicksalsmäsig füreinander bestimmt sind. ihre eltern cousinen schwester und bruder wissen von mit das sie mit mir schreibt aber haben mich noch nie kennengelernt. Ausserdem hatt sie meinen eltern nachdem ich von ihr erzählt habe blumen gekauft.

Ich dachte ich versteh frauen aber nein kann mir jemand helfen das zu verstehen

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Freundin, Jungs, Crush

Was tun, wenn er mich verlassen hat, aber so tut als sei ich schuld und sich nun wie ein Kleinkind benimmt?

Guten Tag zusammen, wie der Titel bereits vermuten lässt ist meine Beziehung wieder mal in die Brüche gegangen, dieses mal aber tatsächlich obwohl ich mich voll drauf eingelassen hatte und guter Dinge war, ich dachte tatsächlich das könnte klappen.

Zunächst geht es um meinen Ex und mir, dieses Mal verstanden wir uns so gut, dass ich dachte ich würde es bereuen wenn ich es nicht versuche, ich dachte er wäre es. Rückblickend waren wohl auch sämtliche vorherigen Gespräche relativ oberflächlich und von ihm gesteuert. Er belog mich z.B. von Anfang an, Zigarette wäre er nur ein "Gelegenheitsraucher", kiffen würde er ja "nur am Wochenende" und Bier gäbe es jeden Abend aber immer nur 1-2 Flaschen, letzteres erfuhr ich erst wesentlich später! Er behauptete zu Anfang immer viel zu unternehmen, gerne zu zelten und allgemein die Natur zu mögen und lost places zu mögen, er meinte auch er koche immer viel, auch viel Gemüse als (halber) veganer, denn dass er keiner ist stellte sich später heraus! Mett auf Brötchen sehr wenig Fleisch, gewiss. Er koche "viel", na ja fertig pizza im Ofen und essen vom Türken holen, gehört aber nicht zum kochen. Lost places und natur finden sich aber wohl kaum in video games.

Zunächst war ich verblendet von meinen und seinen Hormonen, da diese sich wirklich immens anzogen, was auch meine beste Freundin im Nachhinein zu mir sagte, weshalb sie zu Anfang ihn nicht einmal mir gegenüber schlecht machte, aber als es aus war mir alle schlechten Eigenschaften aufzeigte.

Ich denke ich bin an einem Narzissten geraten, der aber so perfide manipuliert, weiß nun aber nicht wie ich mich auf ARBEIT ihm gegenüber verhalten soll.

Das Aus kam unerwartet, er fragte mich am Donnerstag ob ich ihn am Wochenende besuchen könnte, da sagte ich überlegend, das es dann nur von Freitag auf Samstag ginge, am Sonntag hätte wer Geburtstag und Montag hätte ich eine Prüfung, somit nicht viel Zeit. Freute er sich, dann war ich da, keine Begrüßung, die Tür oben zur Wohnung stand bereits offen, wie immer (!), er saß vor dem PC, muss also aufgestanden sein Tür geöffnet und direkt wieder am pc. Die Begrüßung war knapp, dann saß er über 2h am PC, bis es mir zu dumm wurde und ich meine Sachen packte, was er nicht mal merkte. Erst als ich den zweiten Schuh anzog bekam er es mit, feuerte sein Headset beiseite und fragte in rage was los sei, so hatte ich ihn noch nie erlebt, vermutlich das erste Mal das seine Maske fiel.

Ich sagte ihm ich gehe ne freundin besuchen, hätte ja spaß am PC und ich würde nur stören. Da fing er wieder an zu lügen, er hätte sich doch "jetzt" Zeit genommen, da seine Serie aus war, das war sie seit ca 30 Minuten und er hatte mir gesagt ich könnte was schauen.

Dann als er merkte ich glaube ihm nicht mehr, stürmte er los mein Rad aus dem schuppen holen, kaltherzig übergab er es mir und ich merkte es war aus, kein Wort.

Erst am nächsten Abend schrieb er mir, auch wieder sehr manipulativ, mit viel jammern und das er weglaufen würde, witzig tat er schon.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme

Wieso Werde ich so schnell aggressiv?

Hallo Leute ich weis leider nicht woran es liegt aber ich rege mich sehr schnell auf und nehme vieles persönlich. Sobald etwas nicht so abläuft wie ich will werde ich schnell sauer. Oder manchmal wenn meine Mutter was sagt werde ich so schnell aggressiv und das wegen Kleinigkeit wie zb. Wenn sie sagt Räum hier mal auf … ich werde dann voll sauer weil ich mir denke „ das wollte ich doch grad machen" sobald jemand mir Anforderungen gibt werde ich so sauer. Ich nimm wie gesagt alles persönlich und auch falsch auf ich habe mal gekellnert und da war eine die da halt länger arbeitet und meinte ich soll die Teller vom Tisch wegräumen ich habe mich soooo aufgeregt innerlich weil ich mir dachte mach du es doch selbst oder wieso gibt sie mir Aufforderung. Bei meiner Mutter aber bereue ich es meistens später so sehr das ich dann so traurig bin und einfach drüber weinen wieso ich so bin, am nächsten Tag Versuch ich dann nicht so zu sein gebe mir so Mühe dann sagt sie was und ich raste wieder aus. Auch bei Geschwistern bin ich so ich mach dann auch vor Wut Sachen Kapput etc.

was kann ich dagegen tuen und wieso bin ich so….. ich bin auch sehr nachtragend wenn sich jemand entschuldigt bin ich immer noch sauer irgendwie und habe Vertrauensprobleme obwohl ich nie verletzt wurd. Wenn ich aber ein Fehler mach erwarte ich das die Person Verständnis hat oder nach meiner Entschuldigung mir direkt verzeiht. Dann kommen die Stimmungsschwankungen dazu ich weis echt nicht was ich machen soll. Ich tue Dinge dann will ich es doch nicht und bereue es später will ich es doch noch keine Ahnung dann Momente wo ich einfach allein sein möchte garkeine Freunde will am besten weg von hier und dann liebe ich meine Freunde und Familie

Gefühle, Partnerschaft, Streit

Angst um Beziehung?

Hallöchen, erstmal guten Abend, ich habe ein wichtiges Anliegen, das mir schwer zu schaffen macht. Vor einigen Monaten wurde bei mir Borderline diagnostiziert und inzwischen komme ich mehr schlecht als recht damit klar. Darum soll es aber gar nicht gehen, jedesfalls nicht größtenteils. Und zwar ich bin seit zwei Jahren in einer bisher glücklichen Beziehung, natürlich gab es Höhen und Tiefen, wir hatten viele Hindernisse, haben aber alle soweit aus dem Weg geschafft. Man sollte vorher noch wissen, das wir noch eine Fernbeziehung führen und vor haben nächstes Jahr zusammen zu ziehen.

Vor einigen Stunden telefonierte ich mit meinem Freund und wir redeten durchgehend, bis er denn meinte das er es hasst, wenn ich immer Recht haben will und bei allem diskutiere. Ich meinte, ich wollte ihn nur auf einen Fehler hinweisen und das er es beim nächsten Mal nicht wiederholt. Er meint, ich diskutiere immer solange bis ich Recht habe und alle genervt von mir sind. Wobei ich ihn hier schon Recht geben muss, meist bringt es mir Spaß zu diskutieren oder einfach über alles zu Reden, dabei meine ich es nicht einmal böse. Das sagte ich auch, wir haben uns immer weiter rein gefressen und es führte zum Streit. Bis er denn meinte, das ich aus jeder Kleinigkeit einen Streit entfachen muss und dann fragte er, wo das Mädchen geblieben ist, in das er sich damals verliebt hat. Er meint, ich habe mich stark verändert und das immer mehr ins Negative. Ja er hat Recht, ich habe mich verändert, aber ich habe nie gesehen wie es in die falsche Richtung ging. Ich bin zu Hause mit wenig liebe aufgewachsen und wollte immer das von ihm spüren und viel Zeit mit ihm verbringen. Er meint, er kann langsam nicht mehr und hat keine Lust andauernd zu streiten, irgendwann wollte er denn auflegen, da er schlafen wollte, da er früh aufstehen muss für die Arbeit. Das verstehe ich und ich meinte, dass ich nun einmal möchte das er über das nachdenkt was er alles gesagt hat und nicht immer die Schuld auf mich schieben kann.

Das schrieb ich auch nochmal, er meinte er ist genervt und will auch nicht mehr, wenn das so weiter geht. Das hat mich verletzt, wir haben weiter geschrieben, er hat mir immer mehr Sachen gesagt, was negativ an mir geworden ist.

Er meint ich bin naiv, ich wollte wie seine Exfreundin werden, sie hatte eine schöne Figur. Ich hab alles gegeben, wollte auch öfters Mal hören, das er mich hübsch findet, obwohl er dies oft sagt... Ich hab ein starkes Problem mit meinen Selbstbewusstsein, das weiß ich.

Wie kann ich wieder wie damals werden? Ich weiß, dass ich mich negativ verändert habe... Aber wie höre ich auf immer alles ausdiskutieren zu wollen und immer Streit machen zu wollen? Es zehrt auch mir an denn Nerven, ich möchte die Beziehung nicht aufgeben, ich liebe ihn...

Er meinte er möchte seine Ruhe erstmal und wir beide sollen drüber nachdenken, es verletzt mich nur das er im Streit einfach schlafen geht.

Danke fürs Durchlesen und bitte ernst gemeinte Antworten...

Liebe, Männer, Angst, Stress, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Diskussion, Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Streit

Frage an alle: immer und überall barfuß?

Hallo :)

Ich möchte vorab schonmal sagen, dass meine Frage nichts mit irgendwelchen sexuellen Vorlieben zu tun hat und ich auch keine Anfragen dazu möchte, weil das hier nach meinem Gefühl oft falsch verstanden wird.

Also, ich bin 17 Jahre alt und gehe in die 12. Klasse. Seit ich klein bin, laufe ich schon immer total gerne barfuß. Ich fühle mich ohne Schuhe einfach am wohlsten und bin immer froh, wenn ich sie ausziehen kann. Deshalb versuche ich schon so oft es geht barfuß zu sein. Allerdings traue ich mich oft nicht, weil es einfach gesellschaftlich nicht so akzeptiert. Ich habe total Angst vor den Reaktionen meiner Familie, Freund*innen und Mitschüler*innen, aber prinzipiell möchte ich nur noch barfuß laufen.

Deshalb würde ich mich über Meinungen und Erfahrungsberichte freuen. An alle, die regelmäßig oder ausschließlich barfuß laufen: Wie hat euer Umfeld darauf reagiert und worauf muss man achten? An alle anderen: Was haltet ihr davon, wie würdet ihr darauf reagieren, wenn jemand aus eurem Umfeld nur noch barfuß laufen würde und meint ihr, ich sollte mich trauen?

Ich hoffe auf ein paar hilfreiche Antworten, vielen lieben Dank♥️

Liebe Grüße, Johanna

Trau dich und mach, was dir am besten gefällt 81%
Lass es lieber und pass dich an 19%
Sport, Kleidung, Schuhe, Schule, Familie, Mode, Mädchen, Gefühle, Freunde, Eltern, Psychologie, barfuß, Freiheit, Gesellschaft, Soziales, Erfahrungen, Gesellschaft und Soziales

Von der Familie bzw. Schwester häufig kritisiert?

Hallo Leute,

ich bin 22 Jahre alt (M) und habe meine Cousine zweiten Grades (23J), die ich vorher nie gekannt habe, mich in sie verliebt.

Sie kam mit Erasmus nach Deutschland und blieb einige Monate in Frankfurt und die letzten zwei Wochen ist sie bei uns geblieben.

Also, jeder aus meiner Familie kennt diese Hintergrundinformation aber die haben kein Problem damit.

Meine Schwester hat irgendwie ein Problem damit, weil sie mir sagte, sie hätte einen Freund und warum ich so viel für sie tue?

Sie sagte, dass es sei unangebracht, wie ich mich verhalten habe und es würde einen Nachspiel geben, wenn mein Cousine heute Abend weg ist.

Das verwirrende an der Sache ist, sie sagte, sie hatte noch nie Beziehung oder Jemanden.

Ich habe ihr eine Halskette mit einer Herzform geschenkt und sie hat sich bei mir bedankt und mich umarmt.

Sie sagte dazu, dass sie noch nie Geschenke von Männern bekommen hätte und sie war darüber glücklich.

Wenn wir einen Film anschauen, lege ich auch meinen Arm um sie und sie lehnt sich an mich.

Ich weiß nicht, warum meine Schwester auf mich permanent wütend ist deswegen.

Zuhause helfe ich im Haushalt und bin hilfsbereit. Ich helfe jeden bei uns und kümmere mich um sie.

Meine Schwester hat das nochmal vorhin in meinem Zimmer aufgegriffen und sagte, ich sei ein Idiot und meint, warum ich mich noch mehr darin hineinsteigere.

Aber ich steigere mich gar nicht hinein. Es passiert einfach automatisch.

Ich habe mir das alles auch nicht ausgesucht.

Ich bin in meinem Zimmer und habe keine lust später auf eine Diskussion, die nirgendwohin führen wird.

Ich werde wieder kritisiert und sie hat wie immer dann recht, weil sie die „ältere Schwester“ ist.

Meine Cousine ist in paar Stunden weg und nicht mehr in DE.

Was soll ich denn tun?

Liebe, Gefühle, Beziehung, Eltern, Psychologie, Cousine, Geschwister, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle