Wie baue ich Kontakt zu einem Mitstudierenden auf? Lieber ansprechen oder anschreiben?
Ich habe in der ersten Woche in der Uni in einem Kurs einen Jungen gesehen, der mir seither nicht mehr aus dem Kopf geht. Ich habe leider/dummerweise den Kurs nach einer Woche gewechselt und alles was mir geblieben ist, ist seine Nummer und dass ich ihm einmal in der Woche immer zur gleichen Zeit und am gleichen Ort über den Weg laufe. (Ich freue mich immer tagelang im Voraus auf diese fünf Sekunden) Ich habe mir schon überlegt ihn einmal wenn er vorbeiläuft anzusprechen (Bezüglich dem Kurs, den ich mal mit ihm zusammen besucht habe, da dies unsere einzige Verbindung ist) Ich stand auch schon kurz davor, aber ich komme mir ziemlich dumm vor in diesen wenigen Sekunden in denen wir uns kreuzen und beide eigentlich keine Zeit haben, da unsere nächsten Kurse gleich darauf beginnen in einen oberflächlichen Smalltalk zu verwickeln. (Vor allem kann mir niemand versprechen, dass ich Erfolg habe und er den Kontakt weiter zu mir zu halten versucht wenn ich ihm schnell schnell eine Frage an den Kopf werfe)
Mir bleibt noch seine Nummer. Ich will aber keine lahme Anschreibnummer machen mit hey, wie gehts und zerbreche mir schon seit Wochen den Kopf darüber, wie ich ihn anschreiben könnte. Bin mir aber auch nicht sicher, ob ich ihn wirklich anschreiben will. Ich finde das immer so billig. Da ich ihn aber auch nicht wirklich ansprechen kann, ist die Option, dass er nur eine Nachricht von mir entfernt ist, schon verlockend. Ich müsste aber schon auch einen triftigen Grund haben, dafür, dass ich eine Unbekannte bin, die ihn anschreibt.
Seht ihr mein Dilemma?
Andererseits studieren wir erst seit 8 Wochen im ersten Semester. Ich könnte also auch abwarten und schauen ob wir im 2. Semester wieder einen Kurs miteinander haben (was wenn nicht?)
Was würdet ihr wie und wann tun? Ansprechen? Anschreiben? Abwarten?
(Füge unten noch eine Umfrage hinzu weil es mich einfach Wunder nimmt? Würdet ihr lieber angeschrieben oder angesprochen werden?)
5 Stimmen
3 Antworten
Du solltest ihn ansprechen. Man bereut immer das am meisten, was man nicht gemacht hat. Wenn du bis zum nächsten Semester wartest, könnte es zu spät sein. Sprech ihn das nächste mal an und da kannst du ruhig auch direkt sein. "Hey, ich finde dich attraktiv und du gehst mir seit der ersten Woche nicht mehr aus dem Kopf, hättest du denn Lust mal was zusammen zu unternehmen?" Wenn ein Mädel mir das als Typ random sagen würde, ich glaub ich wär instant verliebt :D Er kann trotzdem immer noch Nein danke oder so sagen, aber ich schätze die Chance eher gering ein und wenn doch, dann brauchst du keinen Gedanken mehr an den verschwenden und hast wieder einen freien Kopf.
Vielleicht gehts dem Jungen genauso wie dir und traut sich nicht dich anzusprechen.
Probiers!!!
Dann wird er doch im schlimmsten Fall sagen: "Sorry, ich hab eine Freundin"
Aber der wird sich dann trotzdem geschmeichelt fühlen :D
Abklären, ob er vergeben ist finde ich etwas arg Stalker mäßig, einfach nicht dran denken ;)
Glaub mir, wenn ein Junge von einem Mädchen angesprochen wird, verdreht ihm das alleine schon den Kopf. Das passiert nämlich fast gar nicht. Und wenn nicht, wird er dir trotzdem für das Kompliment dankbar sein. Und bitte in echt ansprechen, ist viel persönlicher😇Alles Gute
Ich denke wenn du kurz bevor du ihn ansprechen kannst Angst bekommst, dann ist es einfacher eine gut durchdachte Nachricht zu schreiben.
Persönlicher ist es natürlich in Person, aber so brauchst du keine Angst haben was falsches zu sagen. Wenn er dir aber nicht mehr aus dem Kopf geht dann solltest du auf keinen Fall abwarten. Dann wird eventuell nichts daraus und du fragst dich nachher was gewesen wäre.
Da du erst kurz studierst finde ich es auch legitim ihn anzuschreiben und nach einem Treffen zu fragen. Einfach weil du nach neuen Freunden suchst. Vielleicht tut er das ja auch.
Und wenn er eine Freundin hat? Ich habe keine Ahnung aber könnte ja gut sein. Würdest du das trotzdem machen oder sollte man das zuerst abklären?