Geburt – die neusten Beiträge

Blasenriss in der 35+5 SSW - Hilfe!?

Hallo ihr Lieben :)

Und zwar vorab ich (17) bin ich seit Samstag in der 36. Woche (35+5) schwanger. Der errechnete Termin, welcher zu Beginn der Schwangerschaft anhand der Größe von der Kleinen berechnet wurde, ist der 14. Januar. Der Termin laut meiner letzten Periode wäre der 20. Dezember, somit wäre ich heute in der 39+2 SSW. Die Kleine hätte auch jetzt schon die perfekten Maße (mein letzter Arztbesuch war am Dienstag | da wurde sie schon auf 3360g und 50cm geschätzt) um zur Welt zukommen, weshalb mir/uns der 20. Dezember als Termin doch sympathischer erscheint.

Heute morgen hatte ich echt für einen kurzen Moment den Verdachte, dass ich eventuell Fruchtwasser verliere, weil mein Bettlaken total nass war. :D Beim Aufstehen habe ich nichts raus laufen gemerkt und Schmerzen hatte ich auch keine. Über den Tag hinweg bekam ich dann Rückenschmerzen, die mich jetzt gerade immer noch "ärgern". So eben... vor keinen 20 Minuten... ich saß auf der Couch und es hat an der Tür geklingelt... beim Aufstehen lief es schon wieder... und das nicht gerade wenig. Ein widerliches Gefühl.

So ich habe jetzt versucht irgendwen zu erreichen, aber niemand geht ran. Weder meine Eltern, noch die Eltern meines Freunde und mein Freund ist auch noch arbeiten. Ich bin alleine zu Hause... mitten aufm Kaff.

Ich mache mir gerade voll Gedanken. Ich habe zwar keinen Schmerzen, aber diese Rückenschmerzen sind schon unangenehm.

Ich weiß gerade überhaupt nicht, was ich tun soll. Einfach warten bis die Eltern meines Freundes oder erst selbst zu Hause sind? Direkt die übelste Panik schieben und den Rettungsdienst verständigen? XD Was würdet ihr tun? Ablenken und das Geschehen ausblenden? Was soll ich tun? Ich erreiche ja niemanden...

Falls ihr noch Fragen habt, dann raus damit!

Liebe, Schwangerschaft, Beziehung, Sex, Geburt, Frühchen, Frühgeburt, Partnerschaft, schwanger

Warum/Wie feiern nicht religiöse Menschen Weihnachten (wenn (!) sie es feiern)?

Diese Frage ist weder als Verurteilung nicht religöser Menschen gedacht, noch will ich wissen ob jemand nun Weihnachten feiert oder nicht.

Mir geht es schlicht darum wie jemand feiert (die Betonung liegt nocheinmal auf WENN er dies tut!), wenn er eben nicht an einen Gott "und diesen Kram" glaubt.

Mir selbst wurde als Kind z.B. erzählt man feiert Weihnachten weil Jesus geboren ist und so weiter... Dann kam eben das "Christkind" und iwann war auch noch der Weihnachtsmann im Spiel. So ganz überblickt hab ich das nicht - war mir aber auch egal.

Wie erklärt ihr euren Kindern, warum ihr Weihnachten feiert (und nochmal: ich möchte nicht hören das ihr es nicht feiert^^), wenn ihr nicht an den religiösen Kram glaubt?

Ist dann der Weihnachtsmann das Thema? Und wieso feiert man das dann überhaupt? Wieso bekommt man selbst und das Kind Geschenke? (wenn man denn schenkt an Weihnachten...)

Ich frage deshalb weil ich selbst Weihnachten für Kinder recht schön finde, aber selbst nicht weiß ob ich meinen Kindern da mal mit der Bibel kommen will..

Die Frage entstand eben aus reiner Unwissenheit darüber wie es andere Familien so handhaben. Mir geht es hier vorallem um den Aspekt "Warum bekommt man Geschenke an Weihnachten". Bringt man hier trotzdem Jesus ins Spiel? Wie handhabt ihr das?

Puhh.. ich hoffe das war verständlich genug ;-)

Vielen Dank für hilfreiche Antworten und Erfahrungsberichte!

Religion, Kinder, Familie, Jesus, Kirche, Geschenk, feiern, Weihnachten, Christentum, Geburt, Atheist, Bibel, Christen, Christkind, Evangelium, fest, Gott, Weihnachtsfeier, Weihnachtsmann, Konfession, konfessionslos, religiös

Trinkfaules Kitten und in welchem Abstand können die Babys kommen?

Vorab: Bitte nur Leute die auch tatsächlich etwas Ahnung haben und blöde und unnötige Kommentaren könnt ihr gerne behalten.
Also, meine Katze hat heute Morgen entbunden ca. gegen 6/7Uhr. (Es war nicht ihre erste Geburt, kenne mich also auch etwas aus) 2 Babys, dass eine ist leider verstorben, da der Darm ausserhalb des Körpers hing. Das andere ist irgendwie etwas trinkfaul, hat zwar schon etwas genuckelt, aber erst nach einigen Stunden und wenn man versucht es an die Zitze zu setzten, will es auch nicht so recht. Jetzt gerade trinkt es, aber will nichts riskieren, hat jemand eine Idee wie man es zum Trinken animieren kann oder wie ich sicher sein kann, dass es tatsächlich trinkt/genug trinkt? Milch kommt aus den Zitzen, sie sind nur etwas verhärtet, vermutlich ein Milchstau, da kann ich aber mit rausmassieren der Milch helfen, noch andere Tipps? Ausserdem habe ich das Gefühl, es sind noch Babys im Bauch, denn der ist noch ziemlich prall, fest und fühlt sich eben etwas "verbeult" an, als wäre da noch ein Baby/Babys drinne. Allerdings war die Entbindung der anderen ja recht früh Heute Morgen. Ist so ein Abstand möglich/noch im Normalbereich? Oder sollte ich mir Sorgen machen? Falls meine Bedenken nicht besser werden, gehe ich natürlich morgen direkt zum Tierarzt, hätte nur gerne bis dahin ein paar Anregungen, Tipps und Ratschläge, Danke schon mal.

Katze, Geburt, Entbindung, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geburt