Geburt – die neusten Beiträge

Katze dazu bringen zu essen?

Hallo! Vorerst.. Ich bin hier um rat zu suchen und nicht um mir irgendwelche Bemerkungen oder Anschuldigungen anzuhören. Danke schonmal :)

Meine katze hat am 23. Vier junge zur welt gebracht, zwei gesunde Kater, eine Totgeburt und ein Kitten, dass der TA erlösen musste da es ein nabelbruch hatte der ziemlich groß war und eine Infektionsgefahr und die gefahr eines darmverschluss zu groß war ..

Und ja, wir wollen sie kastrieren lassen, eigentlich schon vorher aber dann hatten wir kurz vor dem termin festgestellt dass sie trächtig war. Wie denn auch sei.

Den Katern geht es gut, sie trinken, schlafen und die mutter hat einen hervorragenden mutterinstinkt und kümmert sich auch sonst liebevoll bisher um die kleinen. Die kitten nehmen auch täglich zu.

Jedoch frisst sie kaum was, fast eigentlich gar nichts. Sie trinkt nur Wasser und geht auf die katzentoilette. Trockenfutter, leckerlis, nassfutter hab ich alles schon probiert. Bringt aber nix, sie nimmt meistens nur ein Stück und dann ist gut für sie..

Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Was kann ich tun um meiner katze den Appetit anzuregen? Soll ich mal mit barf probieren? Oder speziellen pasten vom TA? Oder ist es normal dass sie, wegen den nachgeburten noch satt ist (was ich mir eigentlich kaum vorstellen kann da sie sonst frisst wie ein scheunendrescher.. Also viel)

Ich habe angst dass sie vielleicht dann zu wenig milch produziert.

Ich habe am Montag einen Termin beim TA und zur not habe ich aufzuchtmilch zuhause..

Vielen dank schon mal für eure Ratschläge..

Tiere, artgerechte Haltung, Katze, Geburt, Gesundheit und Medizin, Katzenfutter, appetitlos, Katzenjunges

Fragen zur Katzengeburt?

Hallo ihr Lieben,

unsere Katze ist nun am 63. Tag ihrer Trächtigkeit angelangt. Da die Niederkunft zwischen dem 60. und 70. Tag eintreten soll, kann es nun also jeden Moment soweit sein.

Nun habe ich mehrere Fragen wegen der bevorstehenden Geburt, trotz dass ich mich schon durch sämtliche Foren gekämpft habe.

Eine Wurfbox steht im Badezimmer bereit. Die Box ist ca. 2-3m^2 groß und mit einem Polster ausgelegt, dass ich wiederum mit einem Spannbettlaken überzogen habe. Ich habe zusätzlich ihre Lieblingsdecke beigelegt und ein Baldrian-Duftkissen. Dennoch steigt sie freiwillig nicht wirklich in die Kiste und liegt jetzt seit einer guten Woche vermehrt unter Sesseln, Tischen und Betten. Ich Locke sie mehrmals täglich mit Leckereien in die Box, um sie daran zu gewöhnen. Wie war das bei eurer Katze? Hat sie sich zuvor auch ehr weniger in die Wurfbox gelegt und ist dann zur Geburt doch hinein? Oder hat sie sich zur Geburt ganz woanders hingelegt? Was tue ich nun, wenn ich bemerke, dass die Geburt beginnt und sie beispielsweise unter einem Bett liegt?

Des Weiteren würde mich eure Wurfgrösse interessieren. Unsere Katze ist zum ersten (und auch zum letzten Mal!!!) trächtig. Sie ist eine Britisch Kurzhaar und zwei Jahre alt. Der Bauch ist meiner Meinung nach schon ziemlich groß (kann sich seit 2 Wochen nicht mehr selbstständig den Intimbereich säubern) und mindestens zwei Kitten konnte ich treten sehen.

Auch interessieren würden mich die möglichen Farben der Kitten. Unsere BKH ist eine Black-Silver-Tabby Classic und der BKH-Kater, der sie gedeckt hat ist Blue.

Hattet ihr Komplikationen bei den Geburten? Oder habt ihr noch allgemeine Ratschläge?

Ich freue mich über eure Antworten!

Tiere, Haustiere, Schwangerschaft, Katze, Geburt, Britisch Kurzhaar, Trächtig, Trächtigkeit, Katzenjunges, trächtige Katze

Ich will mein Baby nicht mehr!?

Mein Mann und ich haben uns bewusst für ein Kind entschieden.

Auch wenn ich noch nicht ganz fertig bin mit dem Studium und er nochmal neu beginnt zu studieren neben seinem Job haben wir gesagt wir schaffen das auch mit unseren beiden Hunden.

Wir waren super glücklich als wir erfuhren: ich bin schwanger. Wir haben sobald es möglich war den einen Chromosomentest gemacht um ausschließen zu können das unser Kind eine Behinderung hat. Dieser war unauffällig.

Als wir nun zur Feindiagnostik im 6.Monat gingen stellte man einen starken beidseitigen Klumpfuß fest. Eine Verdrehung von min. 90° des Fußes.

Es wurde eine Fruchtwasserpunktion und weiter Untersuchungen gemacht um eine weitere Behinderung erneut auszuschließen.

Weitere Tests waren unauffällig mit dem Hinweis: man kann nicht alles vorher feststellen, sondern vieles erst wenn das Kind da ist.

Ich komme damit nicht klar! Ich will dieses Kind nicht mehr! Ich hatte bereits eine lange Beziehung mit einem Partner der wegen einem herzproblem 1mal monatlich zur Untersuchung musste und das hatte mich schon fertig gemacht.

Jetzt müsste ich mehrfach wöchentlich zu irgendwelchen ärzten. Immer wenn das Kind mich tritt habe ich das Verlangen ihn los zu werden.

Es geht soweit das ich bereits an Selbstmord denke... Ich weiß das es "gut behandelbar ist" und man "nur" die ersten 6 Jahre viel Stress hat. Aber ich will das alles gar nicht!

Meinem Mann habe ich das auch gesagt aber er möchte dieses Kind unbedingt bekommen.

Ich habe das Gefühl keiner versteht mich, alle sagen immer nur: andere haben es schlimmer... aber ich kann und will das einfach nicht, auch wenn andere meinen das es ja machbar wäre... es wird nie wie ein normales Kind sein und ich fange schon jetzt an es zu hassen!

Ich weiß nicht was ich tun soll!

Eine Abtreibung ist nicht möglich, da kein Arzt "nur wegen einem Klumpfuß" das machen möchte und es geht auch nicht weil mein Mann das nicht will...

Ich bin total verzweifelt!

Familie, Schwangerschaft, Baby, Geburt, Psychologie, Behinderung, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Psyche, schwanger, Schwangerschaftsabbruch

Ich 21 er 17, geht das fit?

Ich kenne da einen Jungen und ich finde ihn wirklich sehr toll. Er dir groß (1,88), dunkle Haare und Augen und wenn er sich mal nicht rasiert auch einen Bart. Wir haben schon seit ungefähr 1-2 Jahren Kontakt und letztens habe ich erfahren dass er 17. und ich bin 21. aber man muss zu ihm sagen dass wenn er nicht gesagt hätte er sei 17 würde ich denken er sei älter als ich. Weile seine Art wie er denkt, redet und sich einfach benimmt ist einfach viel viel reifer als man es eigentlich von 17 jährigen. Zudem ist er mega schlau und hat in diesem Alter schon so krasse Zukunftspläne und selbstbewusstsein die ich nicht mal mit 21 habe. Also kurz gesagt: man merkt nicht dass er 17 ist. Wenn ich Neben ihn stehe denkt man er sei 21 und ich eher die 17 jährige. Also sein Gehirn / verstand / mindset was auch immer ist ein paar Jahre im Voraus als sein Alter. Er ist für sein Alter recht reif und ich für meins recht kindisch. Also treffen wir irgendwo die Mitte. Würde so eine Beziehung funktionieren? Weil wir beide sind der Meinung dass eine Beziehung ohne Zukunft Zeitverschwendung ist und wollen nur dann eine Beziehung anfangen wenn wir beide sicher sind dass sie auch eine Zukunft hat. Und ich hab auch mit Freunden darüber geredet aber die meinten nur „oh bist voll die milf und bla bla“. Kann man bei einem Altersunterschied von 4 Jahren von MIlF reden. Weil milf heißt ja mother i‘d Like f*ck. Also der (s*x) Partner könnte der Sohn sein. Aber es ist ja recht unwahrscheinlich dass Meike Sohn 4 Jahre jünger ist als ich. Danke im voraus.

Liebe, Zukunft, Freundschaft, Alter, Freunde, Beziehung, Sex, Geburt, Altersunterschied, Liebe und Beziehung

Freund denkt 24/7 nur an Sex?

OML, ich hätte niemals gedacht, dass ich diese Frage hier stellen werde. 

Mein Freund und ich sind diesen Monat seit 2 Jahren zusammen. Er ist im Januar 17 geworden und ich werde es im Herbst ebenfalls. Letztes Jahr waren wir für 6 Monate getrennt, weil ich ungeplant schwanger wurde und er der Meinung war, ich wäre ihm fremdgegangen, es wäre nicht sein Kind, blablabla. Mittlerweile hat er eingesehen, wie sche.... sein Verhalten damals war, hat sich bei mir entschuldigt und wir sind 3 Monate bevor unsere Tochter zur Welt kam wieder zusammengekommen. Sie ist im November geboren und seitdem sie auf der Welt ist, ist es ein Auf und Ab bei uns. Anfangs wollte er sich nicht um sie kümmern, hat mich alles machen lassen und nur blöd daneben gestanden und zu gesehen. Mittlerweile läuft das schon besser (nachdem ich mit ihm darüber gesprochen habe), er kümmert sich mit um sie, wenn er bei uns oder wir bei ihm sind. Er beschäftigt sich mit ihr, wenn auch immer nur kurz. Das ist richtig schön mitzuerleben, wo er am Anfang nichts von ihr wissen wollte.

Nur ein Problem bleibt für mich, nämlich, dass er ständig Sex will, wenn wir uns sehen. (Ich muss dazu sagen, dass die ganze Schwangerschaft nichts zwischen uns lief und dann erst wieder 4 Monate nach der Geburt.) Momentan treffen wir uns jedes zweite Wochenende, entweder kommt er zu uns oder wir besuchen ihn. Wenn wir mal Zeit zu zweit haben, weil unsere Tochter schläft oder sie bei unseren Eltern ist, beginnt er fast immer aufdringlich zu werden. Wir sitzen bei ihm auf dem Bett, schauen Netflix oder so und plötzlich beginnt er mich abzuknutschen, fasst mich an Körperstellen an, wo ich in dem Moment nicht angefasst werden möchte. Ich sage ihm, er soll das lassen, worauf er nicht reagiert und einfach weitermacht. Meistens läuft es dann doch daraufhinaus, dass er seinen Willen bekommt. Wenn er nicht bekommt, was er möchte, reagiert er sofort beleidigt, wird aggressiv und bezeichnet mich als "verklemmt". Ich möchte einfach nicht immer Sex mit ihm haben. Nur Kuscheln ist auch schön. Dazu kommt meine Angst wieder schwanger zu werden, was mein Freund nicht versteht (aber hey, er war ja auch noch nie mit 15 schwanger). Mich kotzt sein Verhalten mir gegenüber so an und ich habe schon oft darüber nachgedacht Schluss zu machen, aber das wäre wirklich die allerletzte Lösung für mich.

Was meint ihr dazu? Ist es normal, dass er 24/7 nur an Sex denkt? Mich macht es einfach traurig, dass er mich nicht versteht und es nicht akzeptiert, wenn ich keine Lust habe. Ansonsten ist er total lieb zu mir und ich bin glücklich ihn und unsere Tochter zu haben. Nur bei diesem Thema harkt es! 

Sorry, für den langen Text und danke für jede eurer Antworten! 

Liebe, Familie, Freundschaft, Teenager, Schwangerschaft, Beziehung, Jugendliche, Sex, Geburt, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geburt