Kitten in 24 h tot?
Katze, Jahrgang 2017, gesund, hat gesunde Elterntiere, hat 2 Kitten geworfen. Etwa 24 h später verstarben diese. Mutterkatze war zu der Zeit nicht in der Wurfbox sondern mit dem Kater im Zimmer am Spielen und bemerkte erst ein wenig später, das die kleinen nicht mehr lebten.
Was könnte der Grund dafür sein?
Hat jemand damit Erfahrung..?
Bitte nur HILFREICHE Antworten.
Danke!
6 Antworten
So traurig das auch ist, sowohl für das Muttertier als auch die Dosenöffner, das würde nur eine Obduktion beider zweifelsfrei feststellen und das wäre nicht billig. Alles Andere wäre Spekulation und tatsächlich nicht hilfreich.
wenn es ihr erster Wurf ist, kann es einfach daran liegen, dass sie als Mutter noch zu unerfahren ist und die Kitten nicht richtig versorgt hat
ansonsten käme noch zu geringer Milchfluss infrage oder die Kitten waren von Anfang an einfach nicht gesund
Dass sie sterben, weil die Mutter noch unerfahren ist. Sorry.
Nein, weil, der erfahrene Züchter seine Tiere unterstützt und beobachtet um schnell zu handeln
ich kenne die Statistiken nicht und habe auch keine Katzenzucht
ich weiß nur, dass es vorkommen kann
willst du bewusst züchten oder war es eher ein Unfall?
man sollte die Kitten am Anfang täglich wiegen um zu kontrollieren, ob sie gesund sind und richtig zunehmen
Ich habe meine zwei Katzen von seriösen Züchtern mit Erfahrung und wollte auch Züchten und bin im selben Verein.
Gewogen habe ich sie, sie waren kräftig und hatten das richtige Gewicht. Ich habe von anderen gehört, dass dies öfters passieren kann, wenn die Katze zu überfordert ist, oder bei ihrer ersten Geburt. Und wollte daher wissen, ob dies wirklich stimmt oder ob es an etwas anderem liegen könnte.
Wenn alles aber in Ordnung scheint, wie kann der erfahrene Züchter dann reagieren..?
es kann daran liegen, aber es könnte auch andere Gründe haben
weiß nicht
den Tipp mit der Obduktion finde ich in dem Fall nicht schlecht
möglicherweise ist es auch eine Erbkrankheit
Es WAR aber doch nicht alles in Ordnung - denn eine Katze, die grade geworfen hat, verlässt den Korb nicht, um mit dem Partner zu spielen!! Wenn du tatsächlich im Verein züchtest, dann solltest du alles das aber doch in den diversen Zuchtseminaren gelernt haben? Und bei solchen Problemen hat man doch einen Zuchtwart, der einem immer mit Rat und Tat zur Seite steht ... der Ahnung und Erfahrung hat ... komisch, dass du dann Rat in einem Laienforum holen musst.
Nein nicht oft.
Das nächste Mal einfach tierklinik fahren u d Schwangerschaft untersuchen lassen. Nicht traurig sein
Als die Katze die Wurfkiste einfach so verlassen und sich mit anderen Dingen beschäftigt hat, hättest du schon aufmerksam werden müssen. Das tun Katzen nur, wenn sie instinktiv spüren, dass die Kleinen krank sind und kaum eine Überlebenschance haben! Sprich, das ist ein Moment, wo man - auch nachts, am Wochenende oder an Feiertagen - ohne zu zögern auf dem schnellsten Weg zum Tierarzt düsen sollte. Denn dank moderner Tiermedizin haben einige Kitten da durchaus eine Chance, die sie in der Natur nicht hätten...
Entsprechend ist zumindest ein Teil der Ursache für den Tod der Kleinen, dass du anscheinend nicht genug über Geburt und Aufzucht bei Katzen wusstest und somit nicht rechtzeitig korrekt gehandelt hast. Sorry, klingt hart, ist aber so.
Die eigentliche Todesursache, also was mit den Kleinen nicht in Ordnung war, kann man aber tatsächlich nur über eine Obduktion herausfinden. Ich würde dir aber eher dazu raten, das Geld in die Kastration deiner Katze zu stecken. Ist für alle Beteiligten eindeutig die bessere Lösung als ein erneuter Versuch...
Zu deiner Behauptung:
Als die Katze die Wurfkiste einfach so verlassen und sich mit anderen Dingen beschäftigt hat, hättest du schon aufmerksam werden müssen.
Ich möchte darauf hinweisen, dass die Mutterkatze ständig bei den Kleinen war, nur wenn sie aufs Klo musste, ging sie rasch, sobald die Kleinen aber Piepsten, kam sie sofort. Sie war nur an dem Morgen, als wir zu den Kitten gingen, zwischen Klo - Wurfbox aufgefunden worden. Was auch bedeuten könnte, das sie nur kurz aufs Klo musste. Und deshalb sind sie bestimmt nicht gestorben, denn dafür waren sie schon zu kühl.
Mir deshalb vorzuwerfen, dass ich aufmerksam hätte werden müssen, ist ziemlich hart, vor allem, weil man werfende Katzen nicht 24 h beobachtet und stresst. Und in der Nacht, ich dies kaum hätte merken können. Die Kitten waren beide wohlauf nach der Geburt, Mutterkatze hatte ganze Geburt selbständig abgewickelt. Die Katze/der Kater sind beide gesunde Tiere mit gesunden Elterntieren. Und aus diesem Grund möchte ich hier hilfreiche Antworten von Personen mit ähnlichen Erfahrungen.
Vielen Dank!
Laut deiner Frage war die Katze im Nebenzimmer mit dem Kater am Spielen! Das ist mehr als "nur mal kurz auf's Klo", wie du jetzt behauptest...
Und was du willst, sind keine "hilfreichen Antworten", sondern schlicht und ergreifend keine Vorwürfe, die dein schlechtes Gewissen bestätigen, sondern lieber ein paar nette Worte, dass du rein gar nichts falsch gemacht hast. Sorry, aber gibt's von mir halt nicht, denn ich hoffe jedes mal, dass Menschen aus solchen Situationen was lernen und sie zumindest nicht wiederholen...
Ich habe nicht 24 h meine Katze beobachtet, um es genau zu wissen, aber was ich weiss ist, dass sie nach der Geburt ständig bei den Kleinen war ausser an diesem Morgen.
Was ich nicht verstehe ist, wenn manche Menschen denken, ein seriöser, erfahrener Züchter ist vom Himmel gefallen. Nein, diese haben auch bei 0 angefangen und mit jeder Katze/Kater und jedem Wurf wächst die Erfahrung. Und betr. Zucht habe ich mich bereits bevor ich überhaupt Katzen hatte, befasst. Was ich möchte, sind Antworten von Menschen, die mir helfen, zu verstehen, was passiert sein könnte, wenn eigentlich alles in Ordnung schien. Ich brauche keine frechen Antworten, die mir rein gar nichts nützen.
Wenigstens Danke für deine Ehrlichkeit.
Meine Antwort ist nicht "frech", sondern eben auf der Basis deiner Fragestellung eine fachlich korrekte - Katze entfernt sich kurz nach der Geburt für mehr als einen ganz kurzen Toilettengang von den Kitten = ab zum Tierarzt! Und doch, die (stille, heimliche, geschickte) Beobachtung in den ersten, enorm kritischen Tagen gehört dazu, eben um in so einem Fall schnellstens einzugreifen!
Übrigens, gute, seriöse Züchter lernen nicht, indem ihnen die Babies wegsterben und sie hinterher eine "Fehleranalyse" im Internet starten, sondern indem sie sich (unter anderem, neben bergeweise Fachliteratur!) andere, erfahrene Züchter suchen und bei denen quasi "in die Ausbildung" gehen. Also sich sehr viel mit ihnen unterhalten, von den Erfahrungen profitieren und auch durchaus bei Würfen der Tiere dieser erfahrenen Züchter dabei sind bzw. sich während des ersten Wurfs ihrer eigenen Tiere von diesem Züchter besuchen und dabei begleiten lassen!
Das nenne ich mal eine fachlich korrekte und HILFREICHE Antwort, die mir nützt.
Dann möchte ich nur noch eins wissen:
Wenn deine Katze wirft, du die Kitten und Katze heimlich beobachtest und siehst, es ist alles in Ordnung und die Kitten sterben dann trotzdem über Nacht.
Was wäre dann deiner Meinung nach, der Grund dafür gewesen?
Meine Katze ist aus sehr gutem Grund kastriert und wird somit niemals werfen. Zu viele zu volle Tierheime...
Wenn Kitten kurz nach der Geburt sterben, kommen dafür etliche Gründe in Betracht - Blutgruppenunverträglichkeit, Infektion über die Muttermilch oder bereits beim Deckakt eingefangen oder eventuell halt wirklich irgendeine angeborene Missbildung. Aber wie schon x-mal hier gesagt wurde: alles Spekulieren bringt nichts, Sicherheit und Gewissheit bringt nur und ausschließlich eine Obduktion.
Für den Fall, dass du trotz allem unbedingt weiter züchten willst, ist diese unumgänglich, weil du sonst riskierst, dass das nächste mal wieder genau das gleiche passiert. Aber wie ich auch schon schrieb - lass deine Miez lieber kastrieren, bereite ihr und deinem Kater ein schönes Leben und produzier einfach keine neuen Kätzchen, solang die Tierheime dermaßen voll sind und das Problem der Streuner in Deutschland immer größer wird! Und wenn du unbedingt mal Kitten aufwachsen sehen möchtest, werde Pflegestelle für trächtige Fundtiere bzw. solche, die bereits Kitten haben!
So etwas passiert, wenn viele unglückliche Faktoren aufeinander treffen.
Wenn Menschen einfach mal meinen, Katzen vermehren zu müssen, wenn die Elterntiere nicht entsprechend geneologisch untersucht wurden, wenn sie überhaupt auch nicht auf andere mögliche Erkrankungen untersucht wurden, wenn ein Vermehrer keine fachliche Hilfe durch einen erfahrenen Züchter oder einen Zuchtwart in Anspruch nehmen kann, wenn er nicht über das entsprechende theoretische Wissen verfügt, wenn es unter Umständen an ausreichendem Geld fehlt, um schon bei der kleinsten Auffälligkeit den TA zu holen (und lieber abgewartet wird ....) und und und ....
Tiere zu vermehren sollte man den Leuten überlassen, die als Züchter über notwendige Erfahrung und Wissen verfügen, die die Sache sehr ernst nehmen, die Tiere entsprechend zuchttauglich bewertet wurden (mit allen Voraussetzungen).
Das Verhalten, das eine Katze, lieber mit dem Kater spielt, wenn sie gerade geworfen hat, ist auf jeden Fall völlig "unnormal" und hätte deiner sofortigen Aufmerksamkeit bedurft. Denn das ist ein sicheres Anzeichen, dass mit den Welpen etwas überhaupt nicht in Ordnung ist. Leider hast du nicht reagiert ....
Das ist eine Respektlosigkeit ohne gleichen. Züchter genau solche schweine brauchen wir, züchten auf Teufel komm raus und kassieren teuer ab.
Es war nichts weiter als ein tragischer Unglücks Fall
Wahrscheinlich ist dir der Unterschied zwischen einem seriösen Züchter und einem fiesen Vermehrer überhaupt nicht bewusst, sonst würdest du so einen sinnfreien und überaus beleidigenden Kommentar nicht schreiben.
Woher beziehst du deine Informationen?
Und: Dieser Vorfall war KEIN tragischer Unglücksfall, sondern leider das Ergebnis von einer verantwortungslosen und wissensbefreiten Vermehrung.
kann viele Ursachen haben, Kitten krank, darum Mutterkatze nicht im Korb und die Kitten versorgt? haben sie Milch bekommen, gesäugt? sind sie ausgekühlt gewesen etc..
Kommt das denn bei Erstgeburten öfters vor?