Hallo Zusammen,
Ich stehe vor folgender Ausgangslage:
Ich habe im Wohnzimmer und im Schlafzimmer jeweils eine Doppel-Netzwerkdose. Das sind auch die beiden einzigen im Haus. An den Netzwerkdosen ist jeweils ein 8-Adriges Kabel angeschlossen, welches in der Wand verschwindet.
Leider könnte ich kein Internet aus der Schlafzimmerdose bekommen, wenn ich vorne im Wohnzimmer den Router an der Dose angesteckt habe. Ich habe also heute die Kabel mit dem Multimeter durchgemessen und habe folgendes festgestellt:
- Nur vier der Adern sind durchgehend vom Wohnzimmer zum Schlafzimmer. Die anderen 4 anscheinend nicht.
- diese vier Adern sind an den Pins 1,2,3&6; also eigentlich für eine 100mb/s-Verbindung richtig angeschlossen.
Leider bekomme ich aber trotzdem kein Internet aus der Dose imSchlafzimmer. Egal ob mit Laptop oder mit einer Switch dazwischen. Auch das "Anpingen" von Laptop zu Laptop durch die Dose geht nicht.
Die Lampe für eine bestehende Ethernetvervindung m Router leuchtet nicht. Def Laptop erkennt auch keine Verbindung per Ethernet.
Nun zu meinen Fragen:
1) Wieso schliesst man ein 8-Adriges Kabel an, wenn nur 4 davon durchgehend sind?
2) Kann man zwei Lan-Ports an einer Dose haben, wenn nur ein Kabel dran ist?
3) Wieso kommt kein Internet durch die Dosen, obwohl 4 Adern durchgehend sind und richtig angeschlossen?
4) Habe ich irgendwas übersehen oder falsch gemacht?
Ich bedanke mich bereits für alle Tips und Tricks und Antworten!