Habt ihr zuhause einen Router mit Packet-Filtering!?
8 Stimmen
5 Antworten
Ein IAD oder OTS-Router ohne dürfte Seltenheitswert haben - da bräuchte es vermutlich schon einen homebrew.
Mich würde tatsächlich mal interessieren, welche CE-Router bei denjenigen im Einsatz sind, die „Nein“ ausgewählt haben.
Das „Packet-Filtering“ ist so ziemlich das Mindestmaß und sollte in jedem Gerät der Internet-Provider oder FritzBoxen vorhanden sein.
Selber nutze ich seit 3 Jahren eine Dream Machine von Ubiquiti, die hat sogar IDS/IPS.
Habt ihr zuhause einen Router mit Packet-Filtering!?
Das werden die meisten haben, ja ...
Selbst setz ich auf OPNsense
Ne, ich habe ne FRITZ!Box 5590 und die läuft auf Standard Einstellungen. Ich werde kein IT Fort Nox bauen. Macht auch kein Sinn, weil ich ein Microsoft Betriebssystem verwende…
Ne, ich habe ne FRITZ!Box 5590 und die läuft auf Standard Einstellungen
Auch die nutzt Paketfilter - und lässt erstmal nur Pakete einer bestehenden Verbindung von außen hinein
Muß wohl so sein, so lahm wie das bei mir läuft. Das Internet ist hier nur so verstopft von Paketen ...